Solved
SPF und DKIM Eintrag setzen
2 years ago
Hallo Hilfeteam,
ich habe folgendes Problem beim E-Mail-Versand:
Ein Empfänger teilte mir mit, dass meine E-Mails bei ihm im Spam-Ordner landeten. Er riet mir, bei meinem Mail-Anbieter (t-online) einen korrekten SPF und DKIM Eintrag setzen zu lassen.
Könnt Ihr mir mitteilen wie das geht?
Vielen Dank im Voraus.
3786
19
This could help you too
2 years ago
620
0
2
1423
0
2
455
0
2
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Wir sind hier bei Geschäftskunden.
Persönlich finde ich eine geschäftliche t-online, gmx, web.de oder gmail Adresse unprofessionell. Gerade Anbieter von freemailaccounts landen immer wieder in entsprechenden Spamlisten. Schwupps werden sie von Filtern entsprechend konfigurierter Mailserver aussortiert.
Eine eigene Maildomain mit nem administrierbaren Account kost unter 3eu im Monat.
Kann selfhost empfehlen.
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Könnt Ihr mir mitteilen wie das geht?
Das ist nichts was beim Telekom Freemail/Vertragsmail oder Mail-Paket möglich ist.
5
Answer
from
2 years ago
Nochmals vielen Dank.
Answer
from
2 years ago
Verstehe ich das richtig? Authentifizierung einer E-Mail-Absenderadresse per SPF oder/und DKIM ist für den Nutzer einer privaten vertragliche E-Mail-Adresse z. B. über einen t-online-Vertrag nicht möglich?
Freundliche Grüße Hartmut
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @Hartmut-Klein-Schneider!
Verstehe ich das richtig? Authentifizierung einer E-Mail-Absenderadresse per SPF oder/und DKIM ist für den Nutzer einer privaten vertragliche E-Mail-Adresse z. B. über einen t-online-Vertrag nicht möglich?
Verstehe ich das richtig? Authentifizierung einer E-Mail-Absenderadresse per SPF oder/und DKIM ist für den Nutzer einer privaten vertragliche E-Mail-Adresse z. B. über einen t-online-Vertrag nicht möglich?
Danke, dass du nachfragst & ja, das hast du richtig verstanden. Habe dir mal eine Seite rausgesucht und folge dazu einfach diesem Link.
Wünsche dir schöne Ostertage.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from