Mail an gmail-Adressen funktioniert nicht mehr. gmail verlangt DKIM und SPF
vor 2 Jahren
Mails an gmail-Adressen bouncen. Meldung
host gmail-smtp-in.l.google.com[64.233.166.27]
said: 550-5.7.26 This message does not pass authentication checks (SPF and
DKIM both 550-5.7.26 do not pass). SPF check for [andrea-thieme.de] does
not pass with 550-5.7.26 ip: [194.25.134.21].To best protect our users from
spam, the message 550-5.7.26 has been blocked.
Was kann ich tun?
Danke
1385
0
17
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
607
0
2
Gelöst
974
0
4
1273
0
4
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@rainer5012
Hier wird es verständlich erklärt, was es mit DKIM und SPF auf sich hat:
https://www.digicomp.ch/blog/2019/02/18/spf-dkim-und-dmarc-verstaendlich-erklaert
Vor Tagen gab es hier schon mal einen ähnlichen Beitrag wie den Ihren.
1
1
wolliballa
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
@rainer5012 Die 'Zusätze' müssen f.d. angesprochene Domain und ihre Mailspecs eingerichtet werden. Und dann noch die Frage klären, über welche Wege / Server die Mails verschickt werden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Käseblümchen
vor 2 Jahren
Du würdest das Ganze etwas übersichtlicher machen, wenn du sagen würdest, auf welchem Weg du Mails vesenden willst.
Über einen eigenen Mailserver?
Mit einem speziellen Mailclient?
0
14
Ältere Kommentare anzeigen
jilse
Antwort
von
Käseblümchen
vor 2 Jahren
Genau das beinhaltet meine Kritik. Bei SPF trägt der Inhaber einer Domain in das DNS ein, welche Adressen von MTAs zum Versand von E-Mails für diese Domain berechtigt sind. Nun nutzen professionelle Spammer, die das Gros von Spam versenden, aber Server, die bei Blackhats stehen. Da die Serverbetreiber SPF natürlich selbst eintragen, sagt es für solche Server was genau aus, das Google wofür verwerten will?
Einen SPF Record fuer eine Dmain kann nur der setzen, der die Kontrolle ueber die Domain hat. Somit kann SPF dazu beitragen, Spam-Mails mit gefaketer Absender-Domain zu vermeiden (bei den Domains, bei denen ein SPF Record gesetzt ist). Es gibt auch durchaus Argumente gegen SPF, aber deines zaehlt meienr Ansicht nach *nicht* dazu.
Für mich sieht es daher so aus, als wolle Google DKIM pushen
Mag sein. Ich persoenlich halte von DKIM ueberhaupt nichts.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
rainer5012