Solved
Sporadisch auftretende Verbindungsabbrüche VDSL 175
3 years ago
Schönen guten Tag, ich und meine Freundin sind diesen Monat von Vodafone zur Telekom gewechselt. Leider haben wir seit dem Wechsel ständig Abbrüche, welche aber nicht regelmäßig auftreten: Mal einmal am Tag und mal mehrmals in einer Stunde. Wir verwenden eine Fritzbox 7530 und haben schon einiges ausprobiert: Mehrere Neustarts mit stromlos machen, Austausch des DSL-Kabels, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, unter DSL Störsicherheit im Fritzbox-Menü den Haken bei vorherige DSL-Version und Sync-Rate begrenzen gesetzt und einige Male per Diagnose-Tool die Leitung resettet. Als Fehler werden in der Fritzbox der Verlust der Synchronisation angegeben und eine unzulässige Verkabelung der DSL-Leitung, wobei das auch auftritt wenn wir die Fritzbox ohne Lankabel betreiben. Der Wert der unzulässigen Verkabelung schwankt aber auch zwischen dem Wert 6m und dem Wert 30m, was ein wenig willkürlich erscheint.
Bei Vodafone hatten wir den gleichen Tarif, allerdings hatten wir da nicht so oft Aussetzer wie jetzt (ca 1 mal die Woche).
Im Anhang sind Screenshots von der Fritzbox zum Spektrum, sowie DSL-Infos und Ereignislog.
1220
31
This could help you too
1932
0
5
1 year ago
293
0
8
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Störung melden -> 0800 3301000
Dem Menschen an der Hotline mitteilen, dass der Fehler an der Telefondose liegt, mit viel glück schreibt er das mit in die Auftragsvermerke für den Techniker und er setzt dir direkt eine neue schöne 1. TAE mit nur einer angeklemmten Leitung.
Thema Endleitung :
Ist es ein Mehrfamilienhaus oder ein Einfamilienhaus?
Wenn es nicht zu aufwändig ist, macht der Techniker dies mit (sofern auch die Auftragslage das zulässt), denn Die Telekom muss eine Vectoringfähige Endleitung verbauen (dies geschieht aber nur Auf-Putz, deshalb muss der Vermieter zustimmen).
Wenn der Vermieter nicht zustimmt, können wir als Techniker leider auch nicht sehr viel machen außer eine Umberatung auf eine geringere Geschwindigkeit zu veranlassen, da das Gebäude ja immer noch dem Vermieter gehört.
0