Solved
Sporadisch auftretende Verbindungsabbrüche VDSL 175
3 years ago
Schönen guten Tag, ich und meine Freundin sind diesen Monat von Vodafone zur Telekom gewechselt. Leider haben wir seit dem Wechsel ständig Abbrüche, welche aber nicht regelmäßig auftreten: Mal einmal am Tag und mal mehrmals in einer Stunde. Wir verwenden eine Fritzbox 7530 und haben schon einiges ausprobiert: Mehrere Neustarts mit stromlos machen, Austausch des DSL-Kabels, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen, unter DSL Störsicherheit im Fritzbox-Menü den Haken bei vorherige DSL-Version und Sync-Rate begrenzen gesetzt und einige Male per Diagnose-Tool die Leitung resettet. Als Fehler werden in der Fritzbox der Verlust der Synchronisation angegeben und eine unzulässige Verkabelung der DSL-Leitung, wobei das auch auftritt wenn wir die Fritzbox ohne Lankabel betreiben. Der Wert der unzulässigen Verkabelung schwankt aber auch zwischen dem Wert 6m und dem Wert 30m, was ein wenig willkürlich erscheint.
Bei Vodafone hatten wir den gleichen Tarif, allerdings hatten wir da nicht so oft Aussetzer wie jetzt (ca 1 mal die Woche).
Im Anhang sind Screenshots von der Fritzbox zum Spektrum, sowie DSL-Infos und Ereignislog.
1220
31
This could help you too
1932
0
5
1 year ago
293
0
8
3 years ago
@Kroko88 Störung melden.
Da ist eine unzulässige Verkabelung vorhanden bzw Stichleitung . Sind mehrere TAE Dosen vorhanden ?
Schaub die TAE Dose auf und poste gleich Bilder der Endleitung von der TAE zum APL
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true
0
3 years ago
Hallo @Kroko88
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Poste mal bitte das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige.
Nutzt du PowerLAN Adapter?
Hast du mehrere TAE Dosen?
0
3 years ago
War das bei Vodafone auch ein SV-DSL oder ein Kabel-TV-Anschluß?
Bitte mal das Spektrum mit eingeblendetetem Minimum+Maximum posten.
Bitte mal die TAE (Telefondose) aufschrauben und ein Bild vom Kabel machen.
Gibt es mehrere Telefondosen in der Wohnung?
Werden PLC - Adapter (z.B. Devolo od. TP-Link) benutzt?
0
3 years ago
Bei Vodafone hatten wir den gleichen Tarif, allerdings hatten wir da nicht so oft Aussetzer wie jetzt (ca 1 mal die Woche).
Das ist halt unabhängig von deinem Problem.
Da Vectoring nur von einem Anbieter angeboten werden kann, hattest du bei Vodafone auch schon Super Vectoring von der Telekom.
Da bei einem Anbieterwechsel auch die technischen Ressourcen übernommen werden, hast du die gleiche Leitungsführung und den gleichen Port. Es hat sich also nur der Anbieter geändert, der dir die Rechnung schreibt. Heißt also die Störungen wären auch bei Vodafone dann so wie jetzt aufgetreten.
0
3 years ago
Im Anhang befindet sich das Spektrum mit Min Max Anzeige und die aufgeschraubte TAE -Dose. Ja es gibt noch andere TAE -Dose aber dies ist die einzige wo man den Router anschließen kann, so dass man eine Verbindung bekommt. PLC -Adapter verwenden wir keine, nur LAN-Kabel und zwei Switches. Wir haben auch probiert ganz ohne LAN den Router zu betreiben, was aber nicht erfolgreicher war. Das mit dem Wechsel ist dann ja dann nur schlechtes Timing. An den APL komm ich leider im Moment nicht, da dieser sich im Keller einer Nachbarin befindet. (Drei-Parteien-Haus)
Screenshot (26).png
IMG_20220814_194627.jpg
18
Answer
from
3 years ago
Soweit mit Kundennummer, Handynummer und Emailadresse und ich glaub das wars. Ich hab denke ich nichts vergessen, aber falls doch trage ich es gerne nach.
Answer
from
3 years ago
Da ich selbst leider keine Ahnung habe wie man die anderen TAE -Dosen fachgerecht abtrennen kann muss ich wohl einen Techniker kommen lassen.
Da du mit einem Schraubenzieher umgehen kannst (sonst hättest du die Dose nicht rausbekommen), sollte das in dem Fall auch selbst zu lösen sein.
Du hast 2 Kabel und von beiden wurde rot und schwarz angeklemmt. Du klemmst alle 4 Adern ab und schließt nur rot auf 1 und schwarz auf 2 von einem der Kabel an. Kommt kein Sync zustande, wieder abklemmen und rot/schwarz vom anderen Kabel nehmen.
Viel mehr Möglichkeiten gibt es da nicht - die zwei Adern vom Kabel, das zur anderen Dose führt, müssen nur weg. Bei 2 Möglichkeiten würde ich das an deiner Stelle schnell durch probieren machen.
http://www.tocker.de/analoge-Telefone/parallel/parallel.html
Answer
from
3 years ago
Guten Morgen @Kroko88 vielen Dank für deinen Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Wie ich sehe hast Du hier schon die entsprechenden Infos erhalten. Gerne möchten wir dazu mal mit Dir telefonieren um das weitere Vorgehen zu besprechen. Im Profil hast Du angegeben, dass Du zwischen 16-20 Uhr erreichbar bist, daher werden wir uns später dazu bei Dir melden.
Beste Grüße und einen schönen Start in die Woche wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Störung melden -> 0800 3301000
Dem Menschen an der Hotline mitteilen, dass der Fehler an der Telefondose liegt, mit viel glück schreibt er das mit in die Auftragsvermerke für den Techniker und er setzt dir direkt eine neue schöne 1. TAE mit nur einer angeklemmten Leitung.
Thema Endleitung :
Ist es ein Mehrfamilienhaus oder ein Einfamilienhaus?
Wenn es nicht zu aufwändig ist, macht der Techniker dies mit (sofern auch die Auftragslage das zulässt), denn Die Telekom muss eine Vectoringfähige Endleitung verbauen (dies geschieht aber nur Auf-Putz, deshalb muss der Vermieter zustimmen).
Wenn der Vermieter nicht zustimmt, können wir als Techniker leider auch nicht sehr viel machen außer eine Umberatung auf eine geringere Geschwindigkeit zu veranlassen, da das Gebäude ja immer noch dem Vermieter gehört.
0
3 years ago
@Kroko88 Das Team ist informiert. Jetzt nicht mehr mit der Hotline telefonieren
Darf das Team heute noch evt anrufen? Die Teams sind bis 23 Uhr hier unterwegs
6
Answer
from
3 years ago
Hallo @Kroko88,
ich bedanke mich für das angenehme Gespräch.
Der Außendienst kommt also am 19. August zwischen 15 und 19 Uhr.
Grüße Detlev K.
Answer
from
3 years ago
Also als Update: Der Techniker war grade da, hat die Telefondose neu verkabelt und hat festgestellt das unsere Hausverkabelung irgendwie seltsam ist, weil meine anderen Telefondosen waren gar nicht angeschlossen und wir wissen nicht wo das zweite Adernpaar hingeht. Naja, im Endeffekt habe ich durch das Abklemmen jetzt eine schnellere Leitung (von 150 mbit/s zu 200mbit/s) und wir beobachten jetzt wie stabil die Leitung läuft und wenns wieder zu vermehrt Abbrüchen kommt muss die Endleitung wohl getauscht werden. Da müssen wir wohl mit unseren Vermieter reden und im Zweifelsfall das auf unsere eigenen Kosten machen. Wir hoffen natürlich erstmal das die Verbindung stabil bleibt.
Answer
from
3 years ago
Da müssen wir wohl mit unseren Vermieter reden und im Zweifelsfall das auf unsere eigenen Kosten machen.
Wenn dann muss es der Vermieter machen lassen und bezahlen, außer es geht wirtschaftlich über Leerrohr/ aufputzt dann macht es die Telekom kostenlos. Das muss aber der Vermieter erst abklären
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from