Gelöst

sporadische Ausfälle / Neusynchronisierung - VDSL50 - FritzBox 7490

vor 6 Jahren

Moin Zusammen,

 

an unserem VDSL50-Anschluss haben wir seit geraumer Zeit das Problem das wir bei kurze Verbindungsausfälle haben. DSL trainiert, verbindet, trennt und das so 5 -6 mal hintereinander. Bis er dann wieder eine Verbindung hat die dauerhaft bleibt.

Auffällig ist, das dies vor allem bei schlechtem Wetter passiert (Regen, Sturm etc.), aber eben auch nicht immer.
Ich bin selbst ITler, habe die daher die üblichen Fehlerquellen (Kabel, Firmware etc.) bereits ausgeschlossen. Die Telekom war vor einigen Monaten bereits vor Ort, konnte aber keinen Fehler feststellen (bei einem sporadischen Problem auch nicht verwunderlich).

 

Des Weiteren synchronisiert die FB seit kurzem auch mit weniger Bandbreite (ca. 44 Mbit, statt 51 Mbit).


Ich möchte vermeiden, das wieder ein Techniker kommt und sagt: "Die Leitung ist in Ordnung" oder mir erzählen möchte, das meine Hardware vor Ort dafür verantwortlich ist. 


Ich bin für jeden Tipp dankbar, wenn Ihr weitere Infos zum Anschluss oder Konfig braucht, sagt gern Bescheid.


Danke und LG

989

0

37

    • vor 6 Jahren

      Die Online-Prüfung durchführen

      www.telekom.de/stoerung

       

      und bei einer Störungsmeldung den sinnvoll gekürzten Inhalt des Logfiles der Fritte einfügen

      0

      8

      von

      vor 6 Jahren

      Skom

      Einen Log gab es dazu nicht den ich hätte posten können.

      Einen Log gab es dazu nicht den ich hätte posten können.

      Skom

      Einen Log gab es dazu nicht den ich hätte posten können.


      Nein, die Fritzbox hat kein Logfile, überhaupt nicht.......

      facepalm

      0

      von

      vor 6 Jahren

      da haben wir wohl aneinander vorbei geredet (ich bin davon ausgegangen das die Diagnose mir ein Log-File ausspuckt). Verzeihung!
      Hier der Verlauf seit der Zwangstrennung der FritzBox heute Nacht.

       

      04.06.19
      07:37:54
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.131.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 62.155.240.196, Breitband-PoP: HMBJ35

      04.06.19
      07:37:54
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 42370/9461 kbit/s

      04.06.19
      07:37:51
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44998/10048 kbit/s).

      04.06.19
      07:36:26
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      04.06.19
      07:36:05
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

      04.06.19
      07:36:05
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      07:36:00
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      04.06.19
      07:32:26
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.131.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 62.155.240.196, Breitband-PoP: HMBJ35

      04.06.19
      07:32:26
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 42370/9461 kbit/s

      04.06.19
      07:32:22
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44998/10048 kbit/s).

      04.06.19
      07:30:59
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      04.06.19
      07:30:41
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

      04.06.19
      07:30:41
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      07:30:37
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      04.06.19
      06:27:47
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.131.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 62.155.240.196, Breitband-PoP: HMBJ35

      04.06.19
      06:27:36
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 22898/10048 kbit/s).

      04.06.19
      06:26:13
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      04.06.19
      06:25:56
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

      04.06.19
      06:25:56
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      06:25:51
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      04.06.19
      06:14:31
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.131.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 62.155.240.196, Breitband-PoP: HMBJ35

      04.06.19
      06:14:31
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 42370/9461 kbit/s

      04.06.19
      06:14:25
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44998/10048 kbit/s).

      04.06.19
      06:13:06
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      06:13:06
      PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

      04.06.19
      06:13:02
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      04.06.19
      06:12:40
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      04.06.19
      06:12:22
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44998/10048 kbit/s).

      04.06.19
      06:10:53
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      04.06.19
      06:10:36
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

      04.06.19
      06:10:36
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      06:10:31
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      04.06.19
      05:04:25
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.233.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 62.155.240.196, Breitband-PoP: HMBJ35

      04.06.19
      05:04:25
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 42370/6566 kbit/s

      04.06.19
      05:04:13
      DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 44998/6974 kbit/s).

      04.06.19
      05:02:50
      DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

      04.06.19
      05:02:32
      Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

      04.06.19
      05:02:32
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      05:02:27
      DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

      04.06.19
      03:22:23
      Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.233.XXX.XXX, DNS-Server: 217.0.43.1 und 217.0.43.193, Gateway: 62.155.240.196, Breitband-PoP: HMBJ35

      04.06.19
      03:22:23
      Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 42370/10047 kbit/s

      04.06.19
      03:22:19
      Internetverbindung wurde getrennt.

      04.06.19
      03:22:19
      Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Das Ding sollte in die Störungsmeldung.

      So ungewöhnlich ist dein Fall nicht, dass der nicht durch Standardprozesse geregelt werden kann.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Skom,

      vielen Dank für das freundliche Gespräch! (Mit Ihrer Frau, wie ich erfuhr. Fröhlich )

      Wie vereinbart, habe ich gerade zum Testen eine Fritz!Box 7590 verschickt. Sie sollte Sie spätestens Ende der Woche erreichen, dann bitte ich Sie, den Anschluss mit dem neuen Gerät ein paar Tage zu testen und mir hier im Beitrag ein Feedback dazu zu schicken. Sollten die Abbrüche damit weiterhin auftreten, werde ich die weitere Analyse übernehmen, dennoch ist es tatsächlich wichtig, das Gerät als Ursache auszuschließen. Das sollte auf diesem Weg gelingen.

      Für den Fall, dass die Abbrüche nach dem Wechsel ausbleiben, habe ich mit Ihrer Frau vereinbart, dass Sie beide selbst entscheiden, ob Sie das Mietgerät behalten oder es innerhalb der Widerrufsfrist zurücksenden und sich anderweitig um ein neues Gerät bemühen.

      Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      in dem Telefonat wurde aber wohl von einer falschen FB bei uns daheim ausgegangen. Wir nutzen aktuell die 7490, ist die von dem vermuteten Problem überhaupt betroffen?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Nein, da kann ich Sie beruhigen, @Skom.

      Da der Name des Gerätes schon im Betreff des Beitrags stand, bin ich von Anfang an von der 7490 ausgegangen. Im Gespräch habe ich auch kein Missverständnis bemerkt, vielleicht habe ich mich unglücklich ausgedrückt, dann bitte ich um Entschuldigung.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      11

      von

      vor 6 Jahren

      UPDATE 2:
      Auch das hat nichts gebracht, ich bin mit meinem Latein am Ende, werde jetzt nochmal eine Störung bei der Telekom aufmachen, so geht es ja irgendwie auch nicht

      0

      von

      vor 6 Jahren

      @Skom 

      einfach @Anna J.  jetzt wieder ins Boot holen, dann muss halt ein Techniker mal schauen, das kann Sie alles in die Wege leiten.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, mal schauen was @Anna J. sagt

      Mache dennoch ein Ticket auf, da Sie wohl nicht vor Dienstag hier reagieren wird.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @Skom,

      Anna ist nach dem Feiertag wieder da, da ich über das Wochenende ohnehin nichts Großes tun kann, habe ich es mal an sie weitergegeben.

      Grüße,

      Johannes P.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      kurzes Update nach den Feiertagen.

      Es läuft immer schlechter, von Tag zu Tag.

      Auf meine Samstag gemeldet Störung wurde leider auch erst am Montag reagiert, ja Sonn-/Feiertag, aber bei einer Störung erwarte ich eine zeitnahe Kontaktaufnahme.

      Es wurde jetzt eine Langzeitmessung am Anschluss gestartet die bis heute Nachmittag läuft.

      Ich hoffe das hier der Fehler weiter eingegrenzt werden kann.

      @Anna J. wie können wir die 7590 zurück senden, denn die Fehlerquelle ist offenkundig nicht unsere 7490

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Skom,

      bitte entschuldigen Sie, dass ich mich nicht eher zurückgemeldet habe, ich war außerplanmäßig nicht im Büro.

      Dann müssen wir auf jeden Fall anderweitig nach der Fehlerquelle suchen. Was die Rücksendung betrifft, dafür können Sie unter http://bit.ly/RetoureTelekom einen kostenlosen Rücksendeschein erstellen. Dieser stößt auch automatisch die Stornierung des Gerätes an.

      Ich habe gesehen, dass Sie bereits gestern einen Termin mit unserem Außendienst hatten, tut mir leid, das sich da nicht schnell genug war. Laut Vermerken hat der Kollege eine Umschaltung vorgenommen, konnten Sie seitdem schon eine Besserung der Verbindung beobachten?

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      @Anna J. 

       

      richtig, ein Techniker war gestern Abend bei uns und konnte den Fehler auf der Leitung ausfindig machen.  Das Problem war die Leitung des Nachbarn die wohl im APL nicht richtig geklemmt war und so Störungen an unserem Anschluss verursacht hat.

      Der Techniker hat uns auf eine andere Leitung gelegt und man hat sofort eine Verbesserung bei der Bandbreite bemerkt. Hier hatte die FB ja nur noch knapp 40 MBit synchronisiert, nach dem Technikereinsatz waren es wieder satte 113 Mbit.

      Ausfälle hatten wir seit dem nicht mehr, ich werde aber heute und morgen noch ein Auge drauf werfen, und vor allem die alte FB 7490 wieder in Betrieb nehmen, aktuell ist noch die 7590 dran. Sollte es damit auch weiterhin stabil laufen, geht die 7590 zur Telekom zurück.

       

      Den Thread lasse ich auch noch so lange offen und melde mich dann mit den finalen Erkenntnissen.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Anna J. 

       

      richtig, ein Techniker war gestern Abend bei uns und konnte den Fehler auf der Leitung ausfindig machen.  Das Problem war die Leitung des Nachbarn die wohl im APL nicht richtig geklemmt war und so Störungen an unserem Anschluss verursacht hat.

      Der Techniker hat uns auf eine andere Leitung gelegt und man hat sofort eine Verbesserung bei der Bandbreite bemerkt. Hier hatte die FB ja nur noch knapp 40 MBit synchronisiert, nach dem Technikereinsatz waren es wieder satte 113 Mbit.

      Ausfälle hatten wir seit dem nicht mehr, ich werde aber heute und morgen noch ein Auge drauf werfen, und vor allem die alte FB 7490 wieder in Betrieb nehmen, aktuell ist noch die 7590 dran. Sollte es damit auch weiterhin stabil laufen, geht die 7590 zur Telekom zurück.

       

      Den Thread lasse ich auch noch so lange offen und melde mich dann mit den finalen Erkenntnissen.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      Alles klar, vielen Dank für die Infos, @Skom!

      Sollte doch noch etwas sein, unbedingt melden.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      2

      von

      vor 6 Jahren

      @Anna J. 

       

      eine Frage wäre in der Tat noch, die nicht direkt zum Thread passt, aber da die Störung Telekomseitig war, wie schaut es hier mit einer Gutschrift aus, denn die Grundgebühr wird natürlich in vollem Umfang für uns fällig. An wen wende ich mich hier?

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Eine Gutschrift kann das Team hier veranlassen zum Beispiel @Anna J. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      @Skom

      Ganz genau, @der_Lutz hat recht. Ich schau mir gleich die Historie an, errechne die Erstattung und melde mich dann hier noch einmal.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      0

    • vor 6 Jahren

      So, danke für Ihre Geduld, @Skom.

      Ich habe nun eine anteilige Erstattung der Grundgebühr erstellt für den Zeitraum seit Ihrer ersten Meldung im letzten Jahr. Die kontrolliere ich noch einmal Anfang nächster Woche, um sicherzugehen, dass sie auf Ihrem Buchungskonto bei uns ankommt, und gebe Ihnen dann noch einmal eine Rückmeldung hier.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      2

      von

      vor 6 Jahren

      @Anna J. 

       

      Vielen Dank!

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Skom,

      vielen Dank für die Rückmeldung.
      Die Erstattung ist dann auf einer der nächsten Rechnungen ausgewiesen.


      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      Gern geschehen! Fröhlich

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      @Anna J. 

      letztes Update zu diesem Thema, auch mit der 7490 läuft der Anschluss wieder störungsfrei. Problem war also der falsch geklemmte Anschluss des Nachbarn. Die 7590 geht an Euch zurück.

       

      Danke für die Unterstüzung hier, bis bald mal wieder!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...