Sporadische DSL Ausfälle

4 years ago

Hallo Community,

ich habe an meinem DSL Anschluss sehr oft Ausfälle, die jedoch sehr sporadisch auftreten. Mal ist monatelang Ruhe, und dann ist die ganze Woche Störung, bei der die Fritz!Box 7490 im Abstand von 3-5 Minuten neu Synchronisiert. Manchmal taucht dann im Spektrum der Fritz!Box ein kompensierter Leitungsstörer auf, und manchmal nicht (gleiche Position der Fritz!Box/nichts verändert). Es war schon häufig ein Techniker da, der aber entweder nichts finden konnte, oder den Anschluss über einen anderen Port im Kabelverzweiger  (direkt neben dem Haus) geschaltet hat. Allerdings treten nach ein paar Wochen bis Monaten danach wieder Störungen auf.

 

Zu 99% mit dem Fehler: Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.

In den letzten Tagen musste die Fritz!Box jeden Tag zwischen 03:00-05:30 Uhr neu synchronisieren. 

 

Zur Information:

  • Hochhaus
  • Im Keller ist ein Kabel Kasten von Kabel Deutschland/Vodafone, welcher ca. 4 Meter vom DSL Hausanschluss der Telekom entfernt ist
  • Fritz!Box 7490, Fritz! OS 7.26
  • Einstellungen Störsicherheit: maximale Performance
  • DSL Geschwindigkeit laut Vertrag: 16 MBit/s Download --- 2,4 MBit/s Upload
  • Kein Powerline , Keine Repeater (Nur die Fritz!Box)
  • Kundendaten im Profil ergänzt

 

Vielleicht kennt hier jemand aus der Community eine Lösung.

 

Im Anhang die DSL-Daten der Fritz!Box.

DSL Übersicht.jpg

Fehlerzähler.jpg

Ausgehandelte Verbindungseigenschaften.jpg

DSL Spektrum.jpg

DSL Statistik.jpg

1532

46

  • 4 years ago


    @fritzenbox  schrieb:
    • Einstellungen Störsicherheit: maximale Performance

    Stell die Regler mal in die Mitte oder nach links

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 Danke für den Tipp,

    habe ich allerdings schon ausprobiert und hat leider auch nicht geholfen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Guten Tag, die Statistik und der Fehlerzähler widersprechen sich. Die Leitung sieht ja nicht so schlecht aus. Wurde denn schon mal die Fritzbox testweise getauscht?

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    Aus meiner Sicht befindet sich in Ihrer näheren Umgebung irgend ein Störer. Wenn die Fritzbox schon mal getauscht wurde haben Sie vielleicht in Ihrem Haushalt irgendwelche Geräte die diese Fehler auslösen könnten. Oder ein direkter Nachbar, der Geräte betreibt, welche Ihre DSL Verbindung stört. Funkamateur oder defekte Geräte, die nicht immer betrieben werden.

    Answer

    from

    4 years ago

    @Gelöschter Nutzer  Das die Box in Ordnung sei, begründete der Techniker durch "Aussehen". Vielleicht liegt es auch daran, dass die Fritz!Box 2019 gekauft wurde und deshalb "noch frisch" ist

     

    Leitung wurde Durchgemessen. Alles in Ordnung.

    Answer

    from

    4 years ago

    @loibi Verwirrend ist aber, dass bei einem Sync ein Leitungsstörer da ist, und nach 3 Minuten, bei einem neuen Sync keiner mehr da ist.  

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Schraub mal die Telefondose auf und mache ein Foto vom Kabel

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01  Die Telefondose ist hier von dem Vormieter durch eine normale Ethernet Dose ausgetauscht (RJ-45 Stecker) und wurde vom Techniker angeschaut, dieser stellte keine Probleme fest.

    Answer

    from

    4 years ago

    fritzenbox

    Die Telefondose ist hier von dem Vormieter durch eine normale Ethernet Dose ausgetauscht (RJ-45 Stecker) und wurde vom Techniker angeschaut, dieser stellte keine Probleme fest.

    Die Telefondose ist hier von dem Vormieter durch eine normale Ethernet Dose ausgetauscht (RJ-45 Stecker) und wurde vom Techniker angeschaut, dieser stellte keine Probleme fest.

    fritzenbox

    Die Telefondose ist hier von dem Vormieter durch eine normale Ethernet Dose ausgetauscht (RJ-45 Stecker) und wurde vom Techniker angeschaut, dieser stellte keine Probleme fest.


    Mach trotzdem mal ein Bild vom Kabel,

    wenn hier ein nicht DSL taugliches Kabel verwendet wurde,

    kann man davon ausgehen das es in den anderen Wohnungen auch so ist

    und wenn nur einer Power-LAN verwendet überträgt sich das Störsignal auch auf die anderen DSL-Anschlüße

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 Bilder kommen in Kürze! Erst den Schraubenzieher suchen 😀

    Um Störungen zu reduzieren benutzen wir von der Telefondose zur Fritz!Box ein 1m langes CAT 8.1 Kabel, um eventuelle Störungen zu reduzieren.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @fritzenbox

    Vielen Dank für deinen Beitrag. Schicke gerne die Bilder die @Buster01 angefordert hat Fröhlich Wie sieht es denn aktuell aus? Kommt es derzeit erneut zu Abbrüchen?

    Gruß
    Timur K.

    20

    Answer

    from

    4 years ago

    Hier im Anhang diese Schachtabdeckungen! Sollten diese helfen.

    Abdeckung (1).JPG

    Abdeckung (2).JPG

    Answer

    from

    4 years ago

    Ja das sind normale Unterverteilungen, dir gibt es in jeder Etage.

    Answer

    from

    4 years ago

    @loibi 

    Vielleicht liegt hier ja der Fehler??

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @fritzenbox,

    ich kann mir so nicht vorstellen, dass diese Umverteilungen zur Störung führen.
    Wann hast du hier das letzte mal eine Störung aufgegeben?

    Beste Grüße
    Julia U.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    @loibi @Buster01 

    Ich habe mir noch einmal den Hausanschlusspunkt angeschaut und festgestellt, dass dort einmal die "richtigen" Kabel mit schwarzen Ringmarkierungen, als auch Kabel ohne jegliche Ringmarkierungen verwendet werden!

    Ist das normal???

    Answer

    from

    4 years ago

    Man muß einfach mal in die Geschichte schauen,

    in dem VKA gibt es noch Lötstreifen, also wurde der so in den 80ern (1971 -1980) installiert,

    da gab es noch kein DSL oder Internet (das waren die Anfänge von Modem, Postbox,...),

    die Kabel sollten für Telefon ausreichen (die von der Telekom verlegten Kabel unterstützen Analog, ISDN, DSL und sogar SV-DSL),

    alle zusätzlichen Endleitungen müßten erst mal nur Telefonie können;

    aber die Technik hat sich geändert, Endleitungen die früher für Telefonie ausreichten,

    reichen heute für DSL-Datenverbindung nicht mehr aus.

     

    und hier ist der Hauseigentümer in der Pflicht,

    die Kabel zu ersetzen

    (Mal so quergedacht, ich bekomme Subventionen für ne neu Heizungsanlage, Aussenisolierung,..

    warum nicht für ne passende Endleitung ???

    Vielleicht sollte man einfach mal die Politiker auf das Problem ansprechen,
    Schnelles DSL geht bis APL aber nicht im Haus weiter weil falsche Endleitung !)

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 

    Gut zu wissen!

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    @fritzenbox,

    zu den Kabeln kann ich leider nichts genaues sagen.
    Wenn du magst, erstelle ich hier aber nochmal eine Störungmeldung.
    Zu wann passt dir ein Telefonat?

    Beste Grüße
    Julia U.

    2

    Answer

    from

    4 years ago

    Julia U.

    zu den Kabeln kann ich leider nichts genaues sagen. Wenn du magst, erstelle ich hier aber nochmal eine Störungmeldung. Zu wann passt dir ein Telefonat?

    zu den Kabeln kann ich leider nichts genaues sagen.
    Wenn du magst, erstelle ich hier aber nochmal eine Störungmeldung.
    Zu wann passt dir ein Telefonat?
    Julia U.
    zu den Kabeln kann ich leider nichts genaues sagen.
    Wenn du magst, erstelle ich hier aber nochmal eine Störungmeldung.
    Zu wann passt dir ein Telefonat?

    Hallo Julia, grenz dich doch einfach mal von den anderen Anrufannnehmer der Hotline ab,

    man kann kann lesen und verstehen

    (wenn man nix versteht, muß man fragen; eine Frage stellen ist kein Fehler, weil es hilft bei der Lösungsfindung)

    APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

    Eine Doppelader rot/blau deutet schon auf das falsche Endleitungskabel hin,

    (Telekom-Kabel sind gleichfarbig mit Ringmarkierung, CAT hat ne Farbe+Weiß)

    also muß die Störungmeldung garnicht über Diagnose, Disponent in den Aussendienst,

    der dann optisch feststellt "Keine DSL taugliche Endleitung !"

     

    Da such ich erst gar nicht weiter nach Fehlern,

    ich mache eine Messung am APL , passen da die Werte fällt der Fehler in die Endleitung oder Heimnetz.

     

     

    Answer

    from

    4 years ago

    @Buster01 

    Das stimmt allerdings!

    Aktuell ist die Leitung wieder Stabiler, trotz kompensierten Leitungsstörer. Meiner Erfahrung nach aber wahrscheinlich nur für ein paar Monate.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @fritzenbox,

    Sie haben ja die Zeiten in der Sie erreichbar sind im Profil hinterlegt.
    Wir melden uns dann bei Ihnen und besprechen das weitere Vorgehen.


    Grüße Detlev K.

    0

  • 4 years ago

    @fritzenbox

    Vielen Dank für das angenehme Gespräch Fröhlich

    Wir verbleiben wie besprochen. Du meldest dich noch mal, sobald ein Elektriker da war und Ihr das mit der Endleitung geklärt habt Fröhlich

    Gruß
    Timur K.

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Timur K. 

    👍👍👍

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from