Sporadische Verbindungsabbrüche DSL - auch schon bei vorherigen Provider

5 months ago

Hallo Community,

 

ich bin seit kurzem Kunde bei der Telekom. Vorher war ich Kunde bei 1&1. Seit Anfang des Jahres hatte ich mit sporadischen Abbrüchen meiner Internetverbindung zu kämpfen. Nach unzähligen erfolglosen Entstörungsversuchen und Technikerterminen hatte ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht und bin seit 11.11.2024 zur Telekom gewechselt. Meine Hoffnung war, dass wenn es etwas anbieterspezifisches ist, es damit gelöst wird und wenn es nichts mit dem Anbieter zu tun hat, dass mir der Support der Telekom eventuell besser helfen kann.

 

Heute Vormittag kam es nun zum ersten mal nach meinem Wechsel zur Telekom zu Verbindungsabbrüchen weswegen ich mich bei der Hotline gemeldet habe. Leider muss ich gestehen, dass ich mit dem Gespräch äußerst unzufrieden war. Der Kollege am Telefon hat (so sagte er mir zumindest) alle möglichen Prüfungen durchgeführt, mit dem Ergebnis dass alles "grün" ist. Nach Rückfrage ob er denn zumindest die Abbrüche im Router-Protokoll sehen kann, verneinte er und sagte dass er mir nicht weiter helfen kann. Nach Rückfrage was ich denn dann nun noch tun kann damit mir jemand bei meinem Problem helfen kann, war erst einige Minuten Funkstille und dann wurde das Gespräch Kommentarlos beendet.

 

Daher meine Frage, hatte jemand eventuell ein ähnliches Problem und kann mir sagen was geholfen hat?

 

Viele Grüße, Marcus

 

243

16

  • 5 months ago

    willkommen im club👍

    0

  • 5 months ago

    Deine Hardware hat sich nicht geändert?

    Vielleicht liegt es ja daran und nicht am Anschluss?

    1

    Answer

    from

    5 months ago

    Doch, Fritzbox und WLAN Repeater wurden beim Wechsel durch Speedport und Speed Home WLAN ersetzt.

     

    noch zu 1&1  - Zeiten wurde auch die TAE Dose ersetzt.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Marcus.Brueckner

    und kann mir sagen was geholfen hat

    und kann mir sagen was geholfen hat
    Marcus.Brueckner
    und kann mir sagen was geholfen hat

    meist helfen FAKTEN das Problem einzukreisen

     

    - Name des Tarifs

    - Hersteller und Model des Routers

    - Welche Sonstige Hardware kommt zum Einsatz

     

    Wenn es eine Fritzbox ist:

    Bitte einmal aus der Fritzbox die Reiter DSL und Spektrum (mit MIN/MAX Werten) - als aussagefähigen Screenshot am PC erstellt - posten

    4

    Answer

    from

    5 months ago

    Speedport Smart 4 Typ A 

    Speed Home WLAN

    Tarif: MagentaZuhause XL mit MagentaTV Basic 2.0

     

    Im Heimnetz gibt es natürlich div. "Verbraucher" im WLAN. Per LAN ist ein Drucker  und ein Netzwerkswitch (Notebook, 2 PC,  Speed Home WLAN) angeschlossen

    Answer

    from

    5 months ago

    BigWoelfi2

    Übersehen?

    Übersehen?
    BigWoelfi2
    Übersehen?

    Nein nicht übersehen, aber wenn du genau schaust, dann wurden beide Beiträge zeitgleich gepostet.

    Answer

    from

    5 months ago

    Marcus.Brueckner

    Speedport Smart 4 Typ A

    Speedport Smart 4 Typ A
    Marcus.Brueckner
    Speedport Smart 4 Typ A

    Der Router hat doch auch ein Menü.

    Und sind da jetzt ständig Abbrüche?

    Und mit welcher Geschwindigkeit ist der Router verbunden?

     

    Was steht denn im Router-Log bzgl. der Abbrüche?

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    @Marcus.Brueckner wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    2

    Answer

    from

    5 months ago

    Hi @Marcus.Brueckner, willkommen bei uns.

     

    Ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen. Leider habe ich nur deine Mailbox erwischt. 

    Teile mir gerne ein Zeitfenster mit, wann dir ein Rückruf passt. 

     

    Viele Grüße

    Heike 

    Answer

    from

    5 months ago

    Hallo @Heike B. , sorry war zu Tisch, bin wieder erreichbar. Danke schonmal.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 months ago

    Marcus.Brueckner

    Meine Hoffnung war, dass wenn es etwas anbieterspezifisches ist

    Meine Hoffnung war, dass wenn es etwas anbieterspezifisches ist
    Marcus.Brueckner
    Meine Hoffnung war, dass wenn es etwas anbieterspezifisches ist

    Die Hoffnung war wohl trügerisch.

     

    Potenzielle Störer für dein DSL gibt es viele. Da reicht schon eine billige LED-Lichterkette beim Nachbarn.

     

    Wenn dein Speedport im Log die Sync-Abbrüche verzeichnet, können Leitungsprüfung via Kundencenter / MeinMagenta-App und Suppport das eigentlich nachvollziehen. Ich würde auf jeden Fall eine Störung melden.

     

    Eventuell passt auch die zur TAE -Dose verlegte Endleitung nicht. Gern mal die Dose aufschrauben und hier ein Foto posten.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

  • 5 months ago

    Erst noch einmal danke an alle die hier so schnell reagieren und mit Vorschlägen versuchen zu helfen. !!!

     

    Ich versuche nochmal die letzten Fragen zusammenzufassen.

     

    Die Abbrüche sind im Log des Speedports wie folgt zu sehen:

     

    25.11.2024 10:19:04(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46720>, DSL-Downstream: <292030>.

    25.11.2024 10:17:38(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

    25.11.2024 10:17:20(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

    25.11.2024 10:17:20(R106) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

    25.11.2024 10:17:20(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

     

    Ich denke allerdings auch, dass ich Geräte im Heim-Netz ausschließen kann. Grund hierfür ist, dass ich wo ich noch bei 1&1 war die Fritzbox einmal einen Vormittag ohne WLAN und ohne angeschlossene LAN Kabel (also nur den Anschluss zur TAE Dose) betrieben haben. Auch dabei wurden Abbrüche protokolliert.

     

    Div. Techniker haben sowohl den Hausanschluss auf dem Dachboden als auch die TAE Dose mehrfach im Rahmen der Leitungsprüfungen neu verkabelt.

     

    Ein weiterer Hinweis, bei dem ich auch selber etwas schmunzeln muss ist, dass die Abbrüche vorrangig bei schönem Wetter mit Sonnenschein auftreten. Da mein Hausanschluss per Luftkabel mit dem DSL Verteilerkasten verbunden ist, hatte ich bei einem vor Ort Termin mit einem Telekomtechniker inkl. Kabelfirma die Vermutung geäußert, dass es ggf. bei Sonneneinstrahlung auf Verbindungsstellen des Kabels und den damit verbundenen Temperaturänderungen zu Problemen kommen könnte. 

    Der Techniker hat daraufhin den Kollegen von der Kabelfirma gefragt ob sich die Leitung und die Verbindungen oben am Mast mal genauer angeschaut hat. Die Antwort war "Nö ich hab die Leitung gemessen und da war nix zu sehen". 

     

    Grüße, Marcus

     

     

     

     

    3

    Answer

    from

    5 months ago

    @Marcus.Brueckner

     

    Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin Marcus 🙂

     

    Wie besprochen habe ich nun noch mal die Leitung komplett zurückgesetzt. Die letzten 7 Tage sah bis auf heute, alles gut aus 🙂 Eine externe Störquelle konnte ich bisher nicht erkennen. 

     

    Beobachte das Ganze noch mal und melde dich erneut, sollte es wieder zu Abbrüchen kommen. 

     

    Viele Grüße

    Timur

    Answer

    from

    7 days ago

    @Timur K. 

    Hallo Timur,

    lang ist her, aber gestern und heute habe ich wieder massiv mit Verbindungsabbrüchen zu kämpfen. Ich hatte das auch sehr selten seit unserem letzten Kontakt hier, allerdings war das zu vernachlässigen. 

    Ich möchte ergänzen, dass sowohl gestern als auch heute bei uns das Wetter sich von der besten Seite zeigt, sprich den ganzen Tag die Sonne scheint. Schon im letzten Jahr konnte ich die Abbrüche fast ausschließlich bei warmen sonnigen Wetter feststellen. Auch das würde erklären warum über die kalte Jahreszeit es nicht oder nur ganz selten zu Abbrüchen gekommen ist.

    Aktuell bin ich über meinen Mobilfunkt Vertrag online - seit 8:45 Uhr kommt es konstant zu Abbrüchen.

    Ich hoffe du kannst dir das Thema nochmal anschauen.

    Vielen Dank und viele Grüße, Marcus

    Answer

    from

    7 days ago

    Hallo @Marcus.Brueckner, vielen Dank für unser freundliches Gespräch 🥰. 

     

    Wie besprochen, haben wir beide einen Außendiensttermin für den 28. April. 2025, von 8:00 - 12:00 Uhr vereinbart. Ich bin zuversichtlich, dass unsere Kolleg*innen die Ursache der Abbrüche finden & beheben. 

     

    Falls zwischenzeitig Fragen auftreten, stehe ich dir zur Verfügung. Wir beide hören uns spätestens am 28. April. 2025 nach deinem Termin 🥰. 

     

    Ich wünsche dir einen erholsamen Urlaub. 

     

    Liebe Grüße Aileen

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from