Solved
SPP Router: Geräte verlieren nach automatischen Kanalwechsel Signal
4 years ago
Hi,
Seit Langem ist es mir aufgefallen, mit der Zeit wird es nun nervig:
Sobald der Speedport Pro seinen WLAN Kanal automatisch wechselt, kommt immer mal ein Gerät nicht hinterher und verliert die Verbindung.
Komischerweise verbindet es sich dann auch nach Stunden nicht.
Nur ein Router- / oder Geräteneustart bringt alles wieder ins Lot.
Es passiert allen WLAN Geräten, es betrifft aber immer mal ein anderes und dann die anderen wieder mal nicht.
Hat hier jemand eine Idee?
Wollte auf einen festen Kanal gehen, aber das ist ja zur Zeit nicht möglich (Bug des Routers).
Grüße,
Mathias
573
14
This could help you too
218
0
2
6 years ago
281
0
1
2 years ago
187
0
1
2 years ago
300
0
2
5 years ago
847
0
4
4 years ago
Bei mir ist das nur der Speaker, der damit nicht klar kommt. Welches Gerät/welche Geräte sind das denn bei Dir?
0
4 years ago
Hallo @Mathis_o_O
die Lösung soll das seit Ende Dezember angekündigte / erscheinender Firmwareupdate sein.
Vorher wirst Du leider damit leben müssen 😉
Gruß
Waage1969
2
Answer
from
4 years ago
@Andreas__ komplett alle sind immer im Wechsel betroffen: PS5, TV, sämtliche Smartspeaker usw.
@Waage1969 : wird das nur der Feste Kanal gefixt, oder auch dieses Problem der verlorenen Verbindung?
Grüße
Answer
from
4 years ago
Hallo @Mathis_o_O
die Anpassungen / Änderungen, Fehlerbehebungen wirst Du nach der Veröffentlichung in den Relaseänderungen lesen können 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wenn du magst, kann ich mich gerne einmal bei der Fachabteilung erkundigen, ob es schon Neuigkeiten zum Thema Firmwareupdate gibt. Was sagst du dazu?
Lieben Gruß,
Klaudija D.
1
Answer
from
4 years ago
@Klaudija D.
Hi, das wäre natürlich super. Vielen Dank 👍
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, hörst du erneut von mir.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Answer
from
4 years ago
Hallo @Mathis_o_O
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Sehr sehr gut.
Tausend dank
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Mathis_o_O
Hallo zusammen,
es gibt was neues:
neue Firmware für den Speedport Pro / Speedport Pro Plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Plus) / Stand 02/2021
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Speedport Pro
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro/firmware-speedport-pro
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 02/2021)
Firmware Version 120133.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Speedport Pro Plus
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport/speedport-pro-plus/firmware-speedport-pro-plus
Firmware-Änderungen Speedport Pro Plus (Stand 02/2021)
Firmware Version 120141.4.0.022.3
Veröffentlichungsdatum: 02/2021
Neuerungen:
• Unterstützt jetzt zusätzlich zum VPN den gesicherten Zugang zum Heimnetzwerk aus der Ferne per VPNWireguard. Aktivierung über die Router-Einstellungen im Webbrowser über http://speedport.ip
• In der Routerkonfiguration kann eine E-Mail-Benachrichtigung über Speed Home WiFi Updates aktiviert
werden
• Aktualisierte Smart Home Darstellung in der Routerkonfiguration
Behoben:
• Nach Tarifwechsel war die SIM-Karten Registrierung in der Routerkonfiguration nicht funktionsfähig
• Einstellung fester Kanäle im 5 GHz WLAN wurde vom Gerät ignoriert
• Zum Teil fehlerhafte Funktionen in den Mesh-Einstellungen der Routerkonfiguration
• In der Liste der verpassten Anrufer wurde ein falsches Datum und falsche Uhrzeit angezeigt
• Die mit einer Speed Home WiFi verbundenen Geräte wurden in der Routerkonfiguration nicht aufgeführt
• Nach einem Neustart oder Update wurde die manuell gesetzte WLAN-Kanaleinstellung zurückgestellt
• Zum Teil falsche Zeitangaben in den Systemmeldungen
• In der Routerkonfiguration kann nun eine PIN für den SIM-Kartenschutz gesetzt werden (Hybrid-Tarif)
• LTE -Band 28 Problem
• Eine aktivierte E-Mail Benachrichtigung meldet nicht existente Updates für Speed Home WiFi
Verbesserungen:
• Perfomance über WLAN an Hybrid-Anschlüssen
• Die über die Routerkonfiguration aktivierbare E-Mail Benachrichtigung
• Auf der Statusseite der Routerkonfiguration wird nun auch die DSL-Bandbreite angezeigt
• WLAN-Konfiguration mit dem Speedphone
• Übersichtlichkeit der Systemmeldungen (u. a. weniger H001 und DH101 Einträge)
Zuerst wie immer über manuelles Update, später dann über Easy Support 👍
Gruß
Waage1969
0
4 years ago
leider liegt noch keine Rückmeldung vor.
Wir sind hier aber weiterhin dran.
Beste Grüße
Julia U.
3
Answer
from
4 years ago
@Julia U.
Alles gut, das Update wurde vor wenigen Tagen bereits released 😎
Ist schon installiert 👍
Answer
from
4 years ago
Hallo @Julia U. @Klaudija D.
ergänzend: schaut man hier 😉
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SPP-Router-Geraete-verlieren-nach-automatischen-Kanalwechsel/m-p/5024986#M510368
Gruß
Waage1969
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich muss doch nochmal einhaken und meine Beobachtungen mit der neuen Firmware mitteilen.
Die ersten Tage liefen perfekt, der Router blieb anständig im gewählten Kanal, obwohl im System-Log öfter zu sehen war, dass er eigentlich mehrfach auf einen anderen Kanal wechseln wollte.
Nach nun gut 1 Woche Betrieb fängt der Router aber trotz festgelegtem Kanal wieder an, die Kanäle zu wechseln.
Teilweise wechselt er auch in die Kanäle > 100, weshalb ich nicht davon ausgehe, dass ein bevorrechtigter Nutzer (Radar etc.) schuld daran war.
Gibt es dazu Erkenntnisse?
Danke und Grüße,
Mathias
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from