Sprachbox der Telekom Ändern

3 years ago

Sprachbox:

bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten ,wie kann ich dies Ansage abschalten so das bei Besetzt die Sprachbox angeht. 

Es geht sich hier nicht ums Handy sondern Festnetz.

 

Es wäre Super wenn mir jemand schreibt wie ich das im Telekom Kundencenter einstellen kann.

322

6

  • 3 years ago

    manfred-loechner

    bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten

    bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten
    manfred-loechner
    bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten

    Das glaube ich nicht.

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    manfred-loechner

    wie ich das im Telekom Kundencenter einstellen kann

    wie ich das im Telekom Kundencenter einstellen kann
    manfred-loechner
    wie ich das im Telekom Kundencenter einstellen kann

    Einstellen kannst du das im Telefoniecenter unter Telefoniecenter - SprachBox Rufannahme (t-online.de)

    teezeh_0-1645624309256.png

     

    Einfach den Haken bei „bei besetzt“ setzen.

     

    Gern geschehen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    Das habe ich gemacht,aber es bleibt mit der Ansage Ihr anruf wird gehalten.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    manfred-loechner

    bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten

    bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten
    manfred-loechner
    bei Besetzt kommt die ansage Ihr Anruf wird gehalten

    Diese Ansage kommt nicht aus dem Netz der Telekom, sondern von deinem Router.

    Dies geschieht dann, wenn im Router eine Mehrfachnutzung der eingehenden Rufnummer verwendet-, der Anrufer bei Besetzt nicht abgewiesen wird und die Anklopffunktion aktiviert ist.

    Mit der Rückfragetaste des Telefons (R 2) kann man dann im Besetztfall zwischen zwei Teilnehmern hin und her switchen, sodaß der gehaltene Anrufer diese Ansage erhält- oder mit R 3 auch eine Dreierkonferenz starten.

    Soviel erstmal dazu...

     

    Wenn dieses Feature nicht erwünscht ist:

    1.) Im Router die eingehende Rufnummer auf Einfachnutzung umstellen.

    2.) Abweisen bei Besetzt aktivieren. (Wird meist bei Einfachnutzung der Rufnummer automatisch gemacht)

    3.) Anklopffunktion deaktivieren.

    4.) Im Telefoniecenter eine Rufumleitung bei Besetzt auf die Sprachbox einrichten.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Guten Morgen @manfred-loechner,

     

    habe ich es richtig verstanden, dass Sie die beiden Konfigurationshinweise von @teezeh und @Gelöschter Nutzer befolgt haben, im Router und im Telefoniecenter und dennoch kommt die Ansage, wenn der Anschluss besetzt ist?

     

    Dann hinterlegen Sie bitte einmal Ihre Daten in Ihrem Profil. Über diesen Link gelangen Sie sofort dahin. Ich schaue mir das dann gerne im System an.

     

    Viele Grüße

     

    Katja M.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Answer

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.