Gelöst
Sprachbox ohne Ton, Speedport 4, IP Telefonanlage
vor 2 Jahren
merkwürdige Sache: ein IP Telefon an den Router angeschlossen, telefonieren klappt, aber die bisher immer erreichbare Telekom Sprachbox (AB) gibt kein Audio von sich. Ich sehe, daß die Verbindung zur Nummer 08003302424 aufgebaut wird, aber ich höre....nichts. Über die App auf dem Handy sind die Nachrichten jedoch abhörbar. Das Telefon an der analogen Buchse dagegen kann seine Sprachbox weiterhin erreichen- mit Ton. Hat jemand eine Idee? Ich habe schon viel versucht. Ideen wie Neustart und Firmware Update sind nicht hilfreich.
371
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
27047
4
10
Gelöst
vor 3 Jahren
6086
0
5
vor 3 Jahren
238
0
2
vor 2 Jahren
@Storchenbein
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"?
Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"?
Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
spielt das noch eine Rolle, wenn es als IP Telefonanlage am Router hängt?
Antwort
von
vor 2 Jahren
wari1957 Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren. Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren. wari1957 Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"?
Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
das scheint ihm nicht zu gefallen.... es erscheint plötzlich in Rot auf einer "gefilterten Codec Liste"
Antwort
von
vor 2 Jahren
wari1957 Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren. Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren. wari1957 Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"?
Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
das war zwar nicht die Lösung, aber Deine Frage hat mich auf Umwegen zur Lösung geführt. Die benutzten Codecs und das Drumherum übernimmt also nicht der Speedport Router, sondern diese Einstellungen werden weiterhin im IP Telefon vorgenommen. Als mich ein Freund anrief und auch er stumm war, war klar, es ist kein Problem der Sprachbox. Die Lösung findet sich unter RTP Nebenstelle Einstellungen und sie heißt "RTP Verschlüsselung aus". Das ist natürlich etwas für Experten und vielleicht kann das jemand spaßeshalber deuten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Storchenbein
Du hast dem IP-Telefon eine bestimmte Nummer für abgehende Gespräche zugewiesen? http://speedport.ip/html/content/phone/phone_number.html?lang=de
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
Du hast dem IP-Telefon eine bestimmte Nummer für abgehende Gespräche zugewiesen? http://speedport.ip/html/content/phone/phone_number.html?lang=de
nein, die Einstellung heißt "aktive Identität" und somit wird die richtige Nummer vom IP Telefon übermittelt. Aber nach meinem Verständnis übernimmt dies doch sowieso der Speedport? Zumindest gibt es da ein Häkchen für "abgehende Nummer"
Antwort
von
vor 2 Jahren
Zumindest gibt es da ein Häkchen für "abgehende Nummer"
@Storchenbein
Genau, und das Häkchen sollte nicht auf automatisch gesetzt sein. Ist das der Fall?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nein, das Häkchen sitzt an der entsprechenden Rufnummer. Komisch ist ja, dass die Sprachbox auch annimmt, sie bleibt dann stumm
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
wari1957 Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren. Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren. wari1957 Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"? Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
Welche Codecs hast du in deinem SNOM "aktiviert"?
Versuch mal nur G.711a (PCMA) zu aktivieren.
das war zwar nicht die Lösung, aber Deine Frage hat mich auf Umwegen zur Lösung geführt. Die benutzten Codecs und das Drumherum übernimmt also nicht der Speedport Router, sondern diese Einstellungen werden weiterhin im IP Telefon vorgenommen. Als mich ein Freund anrief und auch er stumm war, war klar, es ist kein Problem der Sprachbox. Die Lösung findet sich unter RTP Nebenstelle Einstellungen und sie heißt "RTP Verschlüsselung aus". Das ist natürlich etwas für Experten und vielleicht kann das jemand spaßeshalber deuten.
0
vor 2 Jahren
@Storchenbein
Ist Dein IP Telefon denn am Smart 4 oder am Server der Telekom direkt angemeldet?
@wari1957
Deine Frage nach dem Snom hat mich ein wenig überrascht - das Modell wurde von @Storchenbein doch gar nicht erwähnt... (?)
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
wir hatten das Thema kürzlich, deswegen ging ich davon aus, daß mein SNOM (großartiges Gerät übrigens) hier bekannt ist. Bis heute war das SNOM direkt am Server der Telekom angemeldet. Das hat auch sehr lange einwandfrei funktioniert, aber irgendetwas hat sich geändert. Seit ein Woche konnte ich nicht mehr raustelefonieren. Meine Vermutung: der Speedport 4 kennt ja auch die Nummer, mit der sich das SNOM registriert hat. Und selbst wenn man sie "deaktiviert" , gibt es offenbar einen Anmeldekonflikt. Daher jetzt das SNOM als sog. IP Telefonanlage am Router. So oder so: es gibt Einstellungen, die im SNOM vorgenommen sind und den Router überstimmen. Codec Verfahren etc. und dazu gehört ganz offensichtlich dieser Punkt, der es letztlich gelöst hat "RTP Verschlüsselung". Vielleicht kann hier jemand in einfachen Worten erklären, was sich dahinter verbirgt?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Storchenbein
Als du dein SNOM noch am Telekomserver direkt registriert hast, wurde die Namensauflösung vom SNOM sehr wahrscheinlich über NAPTR ausgeführt.
Der Telekomserver gibt bei dieser Abfrage als höchste Priorität TLS als Transportprotokoll zurück.
Bei TLS wäre die Verwendung von SRTP anzuraten.
Deswegen war auf deinem SNOM SRTP aktiviert (sollte das SNOM aber bei UDP nicht nutzen).
Ob das die Ursache der Sprachlosigkeit der Sprachbox war, ließe sich nur durch einen Netzwerkmitschnitt feststellen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Meine laienhafte Vermutung: die RTP Verschlüsselung war die Ursache. Die Stummschaltung lässt sich jederzeit reproduzieren, indem ich die Verschlüsselung wieder aktiviere. Sie ist übrigens im SNOM per Default aktiv. Das ist weltweit vielleicht eine gute Idee, hierzulande möglicherweise nicht so sehr. Zumindest die Telekom nimmt verschlüsseltes Audio so nicht an.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von