Gelöst

Ständig Internetabbrüche seit Glasfaseranschluss

vor einem Jahr

Hallo,

ich habe seit ca. 2 Monaten Glasfaseranschluss und immer wieder Verbindungsabbrüche.

Ich habe eine Fritzbox7530 plus Glasfasermodem2 der Telekom. Vertrag über 100Mbit. Wlan ist stabil, Neustart des Routers ändert nichts.

Meldung der Fritzbox immer: Internetverbindung wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

Und dann noch: Zeitüberschreitung bei der PPT-Aushandlung.

Der Spuk kommt unregelmäßig und dauert weniger als 2 Minuten, nervt aber kolossal .

Wie komme ich an eine 24 Stunden Überwachung der Leitung bzw. wer kann helfen?

 

[Beitrag von @pamperlapescu bearbeitet. Text lesbar gestaltet!]

580

33

    • vor einem Jahr

      ich würde das LAN-Kabel zwischen Router und Modem tauschen

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hatte ich schon gemacht, keine Veränderug, aber vielen Dank

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Überwachungen laufen immer mit.

      Was sagt die Störungsstelle?

      0

    • vor einem Jahr

      Willi0052

      Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten Glasfaseranschluss und immer wieder Verbindungsabbrüche

      Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten Glasfaseranschluss und immer wieder Verbindungsabbrüche
      Willi0052
      Hallo, ich habe seit ca. 2 Monaten Glasfaseranschluss und immer wieder Verbindungsabbrüche

      Störung gemeldet?

       

      Willi0052

      nervt aber kolossal

      nervt aber kolossal
      Willi0052
      nervt aber kolossal

      Die komplette Unterstreichung auch 🙄

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Anfängerfehler, irgendwie draufgekommen, 🤔sorry

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Nach Störungsmeldung, Chats und Telefonaten mit Telekom ist klar: es liegen Flächenstörungen vor, an mir liegt es nicht. Die gemeldete Störung verlängert sich von Tag zu Tag und das Internet ist seit Monaten unbrauchbar. Wäre schön, wenn sich mal ein Telekom Mitarbeiter äußern würde, wie lange man die Bitte um Geduld hinnehmen muss. Irgendwann muss doch mal der Punkt für ein Sonderkündigungsrecht oder eine Entschädigung erreicht sein.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Willi0052

      Irgendwann muss doch mal der Punkt für ein Sonderkündigungsrecht oder eine Entschädigung erreicht sein.

      Irgendwann muss doch mal der Punkt für ein Sonderkündigungsrecht oder eine Entschädigung erreicht sein.
      Willi0052
      Irgendwann muss doch mal der Punkt für ein Sonderkündigungsrecht oder eine Entschädigung erreicht sein.

      Ist mir nicht bekannt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Willi0052 Und beim Weiterschreiben 'Unterstreichen' ausschalten. Dein Beitrag wird unleserlich.

      Nach Kabeltausch 0800 330 1000 Störung melden.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Willi0052 ,

       

      versuch mal, die Zwangstrennung durch den Anbieter entweder auf eine für dich erträglichere Zeit zu verschieben oder ganz auszuschalten.

      Siehe unter "Verbindungseinstellungen": 

       

      DSLFiber_0-1712232812340.png

       

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank. Steht bei mir auf dauerhaft halten. Ich hab aber jetzt zusätzlich ein Häkchen gesetzt zur Abbruchverschiebung in die Nacht. Schaumermal....

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Willi0052

      Ich hab aber jetzt zusätzlich ein Häkchen gesetzt zur Abbruchverschiebung in die Nacht. Schaumermal....

      Ich hab aber jetzt zusätzlich ein Häkchen gesetzt zur Abbruchverschiebung in die Nacht. Schaumermal....
      Willi0052
      Ich hab aber jetzt zusätzlich ein Häkchen gesetzt zur Abbruchverschiebung in die Nacht. Schaumermal....

      Das ist Unsinn, es gibt nichts zu verschieben, denn es gibt keine Regelmäassige Zwangstrennung mehr die verschoben werden kann.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Denk ich eigentlich selber auch....reine Verzweiflungstat. Werd mal nen anderen Router probieren!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Willi0052

      Ich habe eine Fritzbox7530 plus Glasfasermodem2 der Telekom.

      Ich habe eine Fritzbox7530 plus Glasfasermodem2 der Telekom.
      Willi0052
      Ich habe eine Fritzbox7530 plus Glasfasermodem2 der Telekom.

      Beide Endgeräte sind als Fehlerquelle nicht auszuschließen. Ich würde mal testweise eine andere FRITZ!Box ans Glasfasermodem hängen. Oder einen Speedport (Smart, Smart 2, Smart 3 oder Smart 4). Wichtig ist das der Testrouter eine WAN-Schnittstelle hat. 

       

      Willi0052

      komme ich an eine 24 Stunden Überwachung der Leitung

      komme ich an eine 24 Stunden Überwachung der Leitung
      Willi0052
      komme ich an eine 24 Stunden Überwachung der Leitung

      Du garnicht. Das übernimmt die Telekom im Hintergrund schon automatisch.

       

      Willi0052

      wer kann helfen?

      wer kann helfen?
      Willi0052
      wer kann helfen?

      08003301000

      0

    • vor einem Jahr

      @Willi0052 Entschuldigung ja. Nach Störungsbehebung.

      Sonderkündigung eher nein. Den Terminus gibt es eigentlich nicht. Vertragsaufhebung nach mehrfacher Fristsetzung ist kompliziert, insbesondere wenn ggf. sogar höhere Gewalt im Spiel sein sollte.

       

       

       

       

      16

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ja, danke! Das Downloadproblem ist gelöst...
      Siehe Antwort  @Stefan 

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      @Don Franco und die Moral von der Geschichte: Geräteschlüssel verleiht man nicht.

      Devise: es kann nur eine(n) geben, dann ist auch nur eine(r) schuld.

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @Don Franco,

       

      ich freue mich, dass es so einfach zu lösen war.😎

       

      Viele Grüße und allen ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Claudia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @Don Franco Beim nächsten Fluchen würde ich meinem Sohn aus erzieherischen Gründen den Zugang ganz entziehen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Don Franco

      Aktuell habe ich eine 94,7 Mbps Download bei einer 500 Mbps Leitung... (siehe Anhang)

      Aktuell habe ich eine 94,7 Mbps Download bei einer 500 Mbps Leitung...  (siehe Anhang)
      Don Franco
      Aktuell habe ich eine 94,7 Mbps Download bei einer 500 Mbps Leitung...  (siehe Anhang)

      Dein Lankabel oder der Port ist defekt oder in der  Fritzbox sind die LANports auf 100 Mbit/s (Green Mode) gestellt   

       

      Entweder das Kabel zwischen Modem und Router oder das zwischen Router und PC/Switch oder was auch immer

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Hi,
      es war tatsächlich der Green Mode eingestellt. Ich habe eben Nachgeschaut, vorher war aber der Download über 500 - Folgendes ist passiert:
      Ich war ein paar Tage auf Geschäftsreise und meine Schwester war mit meinem Schwager da, als mein Sohn von den Verbindungsabbrüchen der Glasfaserleitung erzählt hatte, hat er gefragt, ob er mal auf die Einstellungen im Router schauen soll. Meine Frau hat ihm das Passwort gegeben, er hat dann den Green Mode eingestellt, weil  "Die FritzBox bestimmt durch die warme Umgebungsluft im Sommer zu warm würde und das die Fehler auslösen könnte...."

      Dabei wird die FritzBox durch einen kleinen USB Lüfter auf erträgliche  40 Grad gehalten.

      Jetzt ist jedenfalls der Download wieder über 500.

      Vielen Dank!


      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen