Ständige Disconnects in Online Spielen, Discord, Zoom etc.

vor 5 Jahren

Moin, 

 

bei uns besteht bereits seit längerem das Problem, dass es in Online Spielen, aber auch in gängigen Programmen, wie Discord oder Zoom,immer wieder zu zu kurzen Verbindungsabbrüchen kommt. Dies tritt sowohl bei einer WLAN, als auch bei einer LAN Verbindung auf. Das Problem besteht seit der Umstellung auf IP Telefonie. Der Router (Speedport) wurde deshalb bereits mehrfach ausgetauscht.

 

Seit neustem treten auch noch Phasen auf, in denen das Internet, aufgrund der langsamen Geschwindigkeit, quasi unbenutzbar wird. 

 

Interessant könnte außerdem noch die Traceroute (die beiden angehängten Textdateien) sein, die mit dem Programm "UO Trace" von EA ausgeführt wurde. Dort sind laut einem Support Mitarbeiter von EA auch Paketverluste zu erkennen. 

 

uotrace1.txt

uotrace2.txt

1770

33

  • vor 5 Jahren

    Dann stellt sich für  mich als erstes die Frage nach dem verendeten Router, denn es gibt da so einige Kandidaten.

    Der Trace hingegen zeigt nichts derart sensationelles, da nicht alle passierten Router auch wirklich auf so eine Frage antworten müssen, während die nicht geschickten Pakete genau auf einen der Kandidaten hin deuten. Und es stellt sich natürlich noch die Frage ob es ein Mietgerät ist.

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @arne_boe 

     

    Das Fehlerbild paßt auch exakt zu diesem Schrottrouter.

     

    Die größte Frechheit von der Telekom ist, dass ein Schrottrouter den anderen Schrottrouter ersetzt -

    wird überhaupt ein S0-Bus benötigt (für ISDN-Geräte)?

     

     

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Habe jetzt auch gelesen, dass wohl wirklich jeder einzelne diese Probleme hat. Bei anderen Nutzern gab es die Lösung, dass ein Speedport Smart 3 oder eine Fritzbox 7590 kostenlos zur Verfügung gestellt wurde. Ich hoffe mal, dass das hier auch der Fall sein wird, ...

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @arne_boe ,


    @arne_boe  schrieb:

    Bei anderen Nutzern gab es die Lösung, dass ein Speedport Smart 3 oder eine Fritzbox 7590 kostenlos zur Verfügung gestellt wurde.


    die Tauschrouter gibt es in aller Regel bei Mietgeräten.

    Ist deins aber nicht. Also kannst Du nur warten, bis sich hier jemand vom @Telekom-hilft-Team meldet.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @arne_boe,

    herzlich willkommen hier in der Community. Fröhlich
    Es ist natürlich absolut ärgerlich, wenn der Router die Funktion des Anschlusses so einschränkt. Zur weiteren Klärung und Legitimierung habe ich auch gerade schon angerufen, aber dich leider nicht erreicht.
    Natürlich schau ich gerne mit dir zusammen, welcher Router für dich infrage kommt.
    Allerdings könnte es nun durchaus schwierig werden, denn du sagtest, der Router wurde gekauft. Daher ist ein Tausch gegen ein anderes Modell nicht möglich, diese Variante besteht nur bei Mietgeräten.

    Wir können gerne alles Weitere auch telefonisch miteinander besprechen. Magst du mir Bescheid geben, wenn es zeitlich bei dir passt?

    Viele Grüße
    Andrea B.

    6

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Guten Morgen! @arne_boe

    Leider konnte ich dich nicht erreichen.

    Wann passt es besser?

    Mit freundlichen Grüßen
    Luca Br.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

     

    wie sind den Rest des Tages über Festnetz erreichbar. Einzelheiten können wir dann gerne am Telefon besprechen.

     

    Allerdings sind wir aufgrund der Tatsache, dass wir in den letzten 3 Jahren nicht die Leistung erhalten haben, für die wir bezahlen (Disconnects, Router Neustarts, Mangelnde Internetgeschwindigkeit, Fehlende Aufklärung über die Mängel unseres Routers von Seiten der Telekom), nicht bereit den angebotenen Preis zu bezahlen.

    Vor allem, da uns zur Lösung der Probleme ein doppelt so teurer Vertrag fälschlicherweise angedreht wurde (ohne zu erwähnen, dass der Router das Problem ist!), der nicht einmal ansatzweise eine Besserung brachte, erscheint uns der Vorschlag nun einen neuen Router für einen hohen Preis zu kaufen, obwohl wir die technischen Mängel nicht zu verantworten haben und 3 Jahre (!) lang nicht über das tatsächliche Problem aufgeklärt wurden, äußerst absurd.

    Daher erwarten wir ein deutlich verbessertes Angebot. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den jetzigen Router (UVP 195€) an die Telekom zurückzugeben. 

     

    MfG 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @arne_boe 

     

    Ich würde eine Wandlung verlangen - und die FB 7590 bei www.routermiete.de

    mieten.

     

    Weniger als 90 Euro Invest in 2 Jahren - die Telekom erdreistet sich, zuerst einen Schrottrouter auszuliefern

    und dann fast 200 Euro Miete für die FB 7590 in 2 Jahren zu verlangen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @arne_boe ich habe mal geschaut und sehe, dass aktuell zu dem Verhalten noch eine Störungsmeldung offen ist. Ich möchte jetzt ungern in die Bearbeitung eingreifen.

    Mich würde an der Stelle einmal interessieren seit wann genau es diese Probleme gibt? Denn den W 925 V habt ihr mittlerweile seit über 2 Jahren. Der letzte Tausch war im Februar 2019. Auch bei einem Kaufgerät gibt es ja eine Garantie/Gewährleistung. Zudem kann man auch nicht jedes Verhalten nur auf den Router zurück führen, da es viele Kunden gibt bei denen dieser funktioniert.

    Soweit ich informiert bin, hat meine Kollegin eine Angebot unterbreitet bezüglich eines neuen Router, richtig? Dann würde ich Sie bitten, dass sie sich morgen noch mal meldet. Dann könnt ihr alles relevante am besten direkt besprechen.

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Wenn sie sich den Chat durchgelesen hätten, würden sie sehen, dass wir bereits heute mit einem anderen Kollegen über das Angebot geschrieben haben. Das Problem besteht seitdem wir diesen Router haben. Auch das mehrfache Austauschen hat nichts gebracht. Mit unserem vorherigen Router gab es diese Probleme nicht. Die Störungsmeldung kann ich gerne schließen. 

    Sie wollen mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass das Hauptproblem (Disconnects in allen Online Anwendungen) nicht auf den W925V zurückzuführen sind. Sowohl hier im Forum, als auch in etlichen Rezensionen wird auf dieses Problem aufmerksam gemacht, woraus sich schließen lässt, dass der Router in dieser Hinsicht  offensichtliche Mängel aufweißt, was auch ihnen definitiv bewusst ist.  

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    @arne_boe den Chat kann ich nicht einsehen, lediglich die Kommunikation hier. Es ist nicht ersichtlich, dass heute schon Kontakt mit jemandem Bestand.

    Ich habe lediglich gesagt, dass nicht alle Verhalten auf den Router zurück zu führen sind. Ja, dass mit dem Online zocken ist bekannt. Wenn ein Kunde sich mit einer Störung/Anliegen meldet, dann ist nicht immer klar das es direkt am Router liegen könnte, zudem fragen wir auch nicht welche Aktivitäten Zuhause ausgeführt werden. Unabhängig davon möchten wir ja eine Lösung finden. Was wurde denn mit den Kollegen im Chat besprochen?

    Grüße Anne W.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich meinte die Beiträge im Forum auf Seite 3/4, in welchen ich heute mit einem Mitarbeiter kommuniziert habe. Ich hätte mich klarer ausdrücken sollen. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hey @arne_boe
    Wie am Telefon besprochen, schaue ich mir das Ganze genauer an und melde mich morgen nochmal bei dir.
    Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag. Fröhlich
    Liebe Grüße
    Conny K.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Alles klar. Die Screenshots sind hier angehängt. Besteht eigentlich die Möglichkeit die Fritzbox 7590 testweise und kostenlos auszuleihen (z.B. für eine Woche), um zu schauen, ob dies die Problemlösung wäre (was ja schließlich sehr wahrscheinlich ist)? 

    geschwindigkeit.PNG

    geschwindigkeit2.PNG

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Unsere Leitung wurde auch schon mehrfach überprüft, was jedoch keine Lösung brachte. Dies macht es auch nur wahrscheinlicher, dass das Problem der Router ist, zumal auch mit unserem vorigen Router keine Geschwindigkeitseinbrüche vorhanden waren.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hey @arne_boe
    Es gibt die Möglichkeit, dass du ein Mietgerät bei uns erwirbst und es dann innerhalb der Widerrufsfrist an uns zurückkommen lässt.
    In der Zeit, wo du das Gerät hast, kannst du den Router testen. Fröhlich
    Liebe Grüße
    Conny K.

    0

  • vor 5 Jahren

    Hey @arne_boe
    Ich habe gerade versucht dich telefonisch zu kontaktieren.
    Magst du mir einen Zeitraum nennen, an dem ich es erneut versuchen kann? Fröhlich
    Und wie schaut es aus, mit dem Test innerhalb der Widerrufsfrist?
    Liebe Grüße
    Conny K.




    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi, 

    der Anruf ist bei uns leider nicht durchgekommen, ich weiß auch nicht genau warum. Aber sie können uns eigentlich die ganze Zeit über Festnetz erreichen. Zu der Leihe würden wir uns heute Abend nochmal hier im Forum melden. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hey @arne_boe
    Hm, habe es gerade nochmal versucht, leider ist wieder keiner ans Telefon gegangen. 😕
    Ich klingel dann nochmal durch, sobald du dich zu dem Mietgerät meldest.
    Liebe Grüße
    Conny K.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi, hab ein paar kurze Fragen.

    Wird uns das Geld für die erste Monatsmiete zurückerstattet, wenn wir den Router innerhalb der Frist zurücksenden?

    Beträgt die Frist 14 Tage?

    Müssen wir den Rückversand zahlen? 

    Haben die Techniker etwas neues herausgefunden?  

    Gruß

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hi @arne_boe
    Vielen Dank für das nette Telefonat. Fröhlich
    Wie am Telefon besprochen, können wir morgen zwecks Legitimation telefonieren.
    Gib mir bitte Bescheid, sobald ich den Vertragspartner erreichen kann.
    Ich wünsche dir einen schönen und sonnigen Nachmittag.
    Bis morgen und liebe Grüße
    Conny K.





    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hi, bis wann könnten sie uns denn morgen anrufen? Der Vertragspartner kommt erst gegen 18:30 Uhr nach Hause. Ansonsten frag ich mal nach einer Nummer von der Arbeit. 

    Gruß

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hey @arne_boe
    Da ich bis 20:00 Uhr im Büro bin, kann ich gerne um 18:30 durchrufen. Fröhlich
    Liebe Grüße
    Conny K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen