Ständige Internetverbindungsabbrüche trotz DSL-Verbindung
16 hours ago
Guten Tag,
wir haben seit Wochen gravierende Internetprobleme, die ich in der Hoffnung auf Hilfe einmal hier schildern möchte:
Ausganglage:
Wir haben den Tarif MagentaZuhause XL und eine Fritzbox 7690 + Fritz Repeater 3000 im Einsatz.
Problem:
Seit einigen Wochen kommt es im Abstand von 5 - 20 Minuten zu Verbindungsabbrüchen.
Laut Fritzbox-Interface ist die DSL-Verbindung aber ununterbrochen vorhanden.
Das Protokoll führt bei jedem Verbindungsabbruch folgende 2 Meldungen auf:
- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
- Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Internet ist so de facto nicht nutzbar.
Was wurde bereits probiert?
- Austausch Telefondose und DSL-Kabel durch Telekom Techniker
- Wechsel auf einen anderen DSL-Port durch Telekom Techniker
- Update der Firmware der Fritzbox
- Trennen der Fritzbox vom Strom
- Zurücksetzen der Fritbox auf Werkeinstellungen
- Weglassen des Repeaters
- Austausch des Routers durch eine fabrikneue Fritzbox
- Anschluss der Fritzbox an eine andere Steckdose (anderer Stromkreis)
Bisher hat leider nichts geholfen.
Hat jemand weitere Ideen bzw. einen Tipp für die weitere Vorgehensweise?
Vielen herzlichen Dank vorab und viele Grüße!
66
10
This could help you too
4 years ago
2014
0
2
6 years ago
627
0
11
2438
0
7
1 year ago
329
0
5
15 hours ago
Hallo @user_e2e08f
Zufällig powerlan Adapter im Einsatz ?
Mehrfamilienhaus ?
Nachbarn mit Powerlan ?
Poste doch mal das DSL Spektrum mit min max
0
15 hours ago
Amateurfunker in der Nähe...? neu eingezogen.
Powerlan devolo ?
0
15 hours ago
Hat jemand weitere Ideen bzw. einen Tipp für die weitere Vorgehensweise?
Guten Tag,
wir haben seit Wochen gravierende Internetprobleme, die ich in der Hoffnung auf Hilfe einmal hier schildern möchte:
Ausganglage:
Wir haben den Tarif MagentaZuhause XL und eine Fritzbox 7690 + Fritz Repeater 3000 im Einsatz.
Problem:
Seit einigen Wochen kommt es im Abstand von 5 - 20 Minuten zu Verbindungsabbrüchen.
Laut Fritzbox-Interface ist die DSL-Verbindung aber ununterbrochen vorhanden.
Das Protokoll führt bei jedem Verbindungsabbruch folgende 2 Meldungen auf:
Internet ist so de facto nicht nutzbar.
Was wurde bereits probiert?
Bisher hat leider nichts geholfen.
Hat jemand weitere Ideen bzw. einen Tipp für die weitere Vorgehensweise?
Vielen herzlichen Dank vorab und viele Grüße!
Da hilft nur immer wieder Störung melden. Viele mögliche Fehlerquellen habt Ihr ja bereits ausgeschlossen.
Viele Grüße
Thomas
1
Answer
from
15 hours ago
Das werde ich machen, bleibe dran. Danke.
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
Hallo @user_e2e08f,
danke für das spontane Telefonat :-) Ich habe für dich ein Störungsticket erstellt und zu Freitag einen Technikertermin gebucht. Halte mich bitte hierzu weiter auf dem Laufenden.
Grüße
Alexander
1
Answer
from
15 hours ago
Danke nochmal für die schnelle Reaktion!
Unlogged in user
Answer
from
15 hours ago
Danke für Eure Antworten.
Alexander war so nett, ein weiteres Störungsticket zu erstellen und Freitag kommt erneut ein Techniker raus.
Bzgl. DSL-Spektrum teile ich später gern einen Screenshot vom Laptop aus. Vom Handy geht der Post mit Anhang irgendwie gerade nicht durch.
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, seit 2022. An unserem Setup haben wir seitdem nichts geändert, die Probleme bestehen seit einigen Wochen.
Powerlan haben wir selbst nicht im Einsatz - ich frage aber mal die Nachbarn, ob sie in letzter Zeit etwas verändert haben. Danke für den Impuls.
1
Answer
from
15 hours ago
Danke für Eure Antworten. Alexander war so nett, ein weiteres Störungsticket zu erstellen und Freitag kommt erneut ein Techniker raus. Bzgl. DSL-Spektrum siehe Screenshot. Ist daran etwas auffällig? Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, seit 2022. An unserem Setup haben wir seitdem nichts geändert, die Probleme bestehen seit einigen Wochen. Powerlan haben wir selbst nicht im Einsatz - ich frage aber mal die Nachbarn, ob sie in letzter Zeit etwas verändert haben. Danke für den Impuls.
Danke für Eure Antworten.
Alexander war so nett, ein weiteres Störungsticket zu erstellen und Freitag kommt erneut ein Techniker raus.
Bzgl. DSL-Spektrum siehe Screenshot. Ist daran etwas auffällig?
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, seit 2022. An unserem Setup haben wir seitdem nichts geändert, die Probleme bestehen seit einigen Wochen.
Powerlan haben wir selbst nicht im Einsatz - ich frage aber mal die Nachbarn, ob sie in letzter Zeit etwas verändert haben. Danke für den Impuls.
Bevor man hier weitermacht und in Spekulationen verliert, warte doch erst mal den Termin am Freitag ab.
Unlogged in user
Answer
from
7 hours ago
Hat der neuste Techniker-Einsatz was gebracht? Wenn nicht, probier mal ipv6 zu deaktivieren:
Auf der Fritzbox-Oberfläche: Klicke im Menü links auf Internet und dann auf Zugangsdaten.
Wechsle oben zum Reiter IPv6.
Entferne das Häkchen bei IPv6-Unterstützung aktiv.
Klicke auf Übernehmen, um die Änderung zu speichern
1
Answer
from
5 hours ago
Hat der neuste Techniker-Einsatz was gebracht?
Hat der neuste Techniker-Einsatz was gebracht? Wenn nicht, probier mal ipv6 zu deaktivieren:
Auf der Fritzbox-Oberfläche: Klicke im Menü links auf Internet und dann auf Zugangsdaten.
Wechsle oben zum Reiter IPv6.
Entferne das Häkchen bei IPv6-Unterstützung aktiv.
Klicke auf Übernehmen, um die Änderung zu speichern
Der Termin ist doch erst am Freitag.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from