Solved
Kein Internet trotz stehender DSL-Verbindung seit 4,5 Tagen
4 years ago
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob mir auf diesem Kanal noch jemand besser helfen kann als bei der Störungs-Hotline, dem online-Chat und der Störungsmeldung im Telekom-Kundencenter. Aber ich versuche es auch hier noch mal:
mein Problem: seit Donnerstag ca. 11 Uhr sind an meinem Festnetz-Anschluss Telefonie und Internet ausgefallen. Beides hängt zusammen, da der Anschluss ein IP-Anschluss ist. Ich habe eine online-Diagnose begonnen, da ich zur Arbeit musste, konnte ich die erst Freitag früh zu Ende bringen. Daher ist das offizielle Meldedatum der Störung Freitag, der 12.11. - sei's drum.
Das Problem an der Störung besteht darin, dass die DSL-Leitung offensichtlich steht. Am etablierten Router, einem Speedport W 724V, leuten die Power- und die Link-LED, nicht aber die online- und Telefonie-LED. Router-Reset führte zu keinem anderen Ergebnis.
Also habe ich mir fix mal noch eine nagelneue Fritz!Box 7590 geholt. Man gönnt sich ja sonst nichts ...
Ergebnis hier: die DSL-Verbindung wird aufgebaut und im Monitor auch mit den üblichen Bandbreite-Werten angezeigt. Beim Versuch, die Internet-Verbindung aufzubauen, erhalte ich die Fehlermeldung "Die Gegenseite antwortet nicht auf die PPPoE-Pakete".
Das habe ich in die Beschreibung der Störung im Kundencenter geschrieben, und bei einem Anruf der Hotline erzählt. Aber man scheint mich nicht zu verstehen. Es wird immer wieder die Leitung geprüft - auch wenn ich immer wieder sage, dass es an der DSL-Verbindung nicht liegt, sondern ein Fehler in der Software der Vermittlungsstelle (oder wie immer man die erste Gegenstelle der Router jetzt nennt) vorliegen muss. Da ich beim Fortsetzen der online-Diagnose einmal angegeben habe, ich würde meinen Router benutzen, befürchte ich, dass meine Störungsmeldung in die Kategorie "Kunde ist zu blöd, seinen Router zu konfigurieren" abgeschoben wurde. Dabei arbeite ich seit Donnerstag mit meinem Smartphone als mobilem Hotspot. Den Router hatte ich da schon benutzt - nur funktioniert hat er nicht ...
(Eine Aussage am Telefon war mal, man würde den Router schon sehen, nur der "online-Status sei unklar").
Eine Nachfrage im Chat neben der Störungsmeldung, wann ich denn mit der Behebung rechnen dürfte, wurde mit "am 15.11. ist etwas beim Außendienst eingeplant" beantwortet. Nun, warum auch immer ein Außendienst benötigt wird, um einen Software-Fehler auf einer Vermittlungsstelle zu finden ...
Ich bin so langsam am Ende meiner Geduld. Da vermutlich auch heute abend und nachts nichts passieren wird, gehe ich morgen auf den fünften Tag mit Totalausfall zu. Das ist nicht mehr akzeptabel. Ich habe heute schon angefangen, im Internet über fristlose Kündigung und Schadenersatz zu recherchieren.
Auf mich wirken Aussagen wie "Störungen werden innerhalb von 24 Stunden nach Meldung behoben" nur noch wie Spott und Hohn. Ich bin selbst Informatiker und Digitalisierungs-Fachmann, ich würde gern meinen Teil beitragen, den Fehler einzugrenzen - wenn mich denn mal jemand ernst nehmen würde.
Da hier ein Verbindungsaufbau auf einem Protokoll oberhalb von OSI 1 und 2 (also DSL) scheitert, würde ich den Technikern empfehlen, mal zu prüfen, ob ein Microsoft-Sicherheits-Update eingepielt wurde, oder die Firewall neu konfiguriert wurde, so dass Ports und Protokolle blockiert werden. Im schlechtesten Fall hat ein Hacker die Vermittlungsstelle gehackt - es könnte ein sehr böser Scherz sein, einen solchen Ausfall am 11.11. um 11:11 Uhr zu initiieren ...
So, genug des Romans, ich hoffe, dass mir hier irgendjemand helfen oder zumindest mir Gehör verschaffen kann. Vielen Dank dafür im Voraus!
2471
0
28
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.