Solved
Störung im Festnetz - Neue Masche von der Service Hotline?
7 years ago
Wir haben den ganzen Tag bereits eine Störung im Festnetz. Da ich mein Telefon für Homeoffice dringend brauche, habe ich mich bereits am Morgen dazu entschieden, die lange Wartezeit in Kauf zu nehmen (die Ansage sprach von über 20 Minuten, es wurden dann 30) und die Service Hotline der Telekom angerufen. Der Berater wollte meinen Anschluss prüfen. Ich wartete und wartete. Es dauerte über 20 Minuten und plötzlich stellte ich fest, dass die Verbindung unterbrochen war. Vielleicht bemerkte er es auch dachte ich mir und ruft zurück. Ich wartete vergebens. Erneut rief ich bei der Service-Hotline an: die Wartezeit betrug mittlerweile über eine Stunde. Eine Zeit lang hielt ich es in der Warteschleife aus, dann resignierte ich. Ich stellte per E-Mail einen Rückruf Antrag auf mein Handy. Es klappte relativ bald & ich war überglücklich. Leider kam die Verbindung nicht zustande und ich wurde aufgefordert einen erneuten Rückruf-Antrag zu stellen. Wer dies bereits gemacht hat, weiß wie umständlich es funktioniert. Ich tat es trotzdem 😕. Eine halbe Stunde später rief mich ein Berater an und wollte sich um mein Anliegen kümmern. Er prüfte erneut die Daten und teilte mir dann mit, dass er mich weiter verbinden muss. Es klappte wieder nicht. Als Kunde erhoffte ich von der Telekom, dass es selbstverständlich ist, noch mal zurückgerufen zu werden. Anscheinend nicht!
Der nächste Rückruf Antrag wurde von mir gestellt, relativ bald klingelte mein Telefon und ich war überglücklich. Ein sympathischer Berater aus Düsseldorf musste sich jetzt meinen Frust anhören. Er prüfte meine Leitung konnte nichts feststellen und wollte mich in die Fachabteilung verbinden. Dort meldete sich eine nette Dame in Dortmund. Sie war sehr verständnisvoll und ich erzählte ihr, dass ich heute dringend mein Festnetz noch brauche, um Auslandstelefonate zu tätigen. Als sie keinen Fehler fand und mitteilte, sie muss sich mit ihren Kollegen austauschen, erzählte ich ihr von meinen Bedenken, dass es wieder nicht klappen könnte. Sie hatte Verständnis und während ich in der Warteschleife war, meldete sich die Dame immer wieder mal, um mir mitzuteilen, dass es noch ein bisschen dauert. Aber sie wollte sich sicher um mein Problem kümmern. 35 Minuten war ich geduldig, da mir die Beraterin sehr sympathisch und vertrauenswürdig erschien. Leider wurde die Musik in der Warteschleife durch ein lautes Klick beendet und abermals war die Verbindung abgebrochen. Ich war mir so sicher, dass ich dieses Mal einen Rückruf bekommen werde, da diese Dame besonders zuvorkommend war. Leider wartete ich auch hier vergebens, was mich besonders enttäuscht hat. Auf meinem Servicestatus sehe ich die Bearbeitungszeit: 19:48 Uhr. Das war vor zweieinhalb Stunden ☹.
Ich bin völlig frustriert und mein Arbeitstag war vor allem mit dem Kontakt zur Telekom ausgefüllt.
Daher meine Frage an das Team der "Telekomhilft":
Ist es eine neue Masche von der Telekom, Kunden aus der Leitung zu werfen, wenn es nicht möglich ist, das Problem zu beheben?
Ich arbeite selber in einem Dienstleistungsunternehmen und kann mir das einfach nicht vorstellen!!!!
826
7
This could help you too
3 years ago
533
0
2
944
2
3
4 years ago
783
0
6
4 years ago
481
3
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Störung einfach online melden
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?wt_mc=alias_1254_stoerung&samChecked=true
die Leitung wird gleich geprüft, Wartezeit 0 Minuten.
wenn du abhängig vomTelefon bist, dann solltest Du eine Fall-Back-Lösung haben, ansonsten musst Du eben warten wie alle anderen auch.
Jeder Kunde wird angeben wie dringend genau seine Störung ist, dass muss der Telekom sogar egal sein.
das Telefonate an der Hotline beim vermitteln abbrechen ist auf jeden Fall super ärgerlich — das Problem bekommen sie einfach nicht in den Griff.
Liegt natürlich auch daran, was derjenige der angerufen wird gerade macht. Ich denke es ist nicht mal ein rein technisches Problem
0
7 years ago
Guten Morgen @AliAli0612,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Es tut mir leid, was Sie bisher erlebt haben. Dies ist nicht unser Anspruch von Service. Ich bedauere sehr, dass Sie so oft aus der Leitung geflogen sind und anschließend niemand zurück gerufen hat.
Besteht die Störung weiterhin?
Wenn ja, dann hinterlegen Sie in Ihrem Profil Ihre Daten und dann melde ich mich bei Ihnen.
Mögen Sie mir kurz Bescheid sagen, wenn Sie die Daten eingetragen haben?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
5
Answer
from
7 years ago
Ann-Christin G.
ich werde mich heute Nachmittag wieder melden, wenn ich die Hausaufgaben gemacht habe, die mir die Telekom aufgegeben hat
wobei mehr als genug Telekom Kunden das gleiche Problem haben, was natürlich nur gelogen ist
wenn ich heute Nachmittag alles so gemacht habe, wie man mir aufgegeben hat, werde ich mich melden
Answer
from
7 years ago
Ich bin gespannt, was Sie nachher berichten.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Answer
from
6 years ago
Es kommt auch immer darauf an wie der Kunde sich benimmt.Man kann auch bei Frust höflich bleiben und es im normalen Ton ansprechen..Scheinen aber einige zu vergessen...
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from