Störung in der Leitung (Tiefbau) - Fehlende Kommunikation über den aktuellen Stand

vor 2 Jahren


Hallo zusammen,


seitdem ich umgezogen bin vor gut 2 Wochen mit dem DSL Anschluss, kommen lediglich 6-7 Mbit/s als Downloadrate an. Gebucht wurden die verfügbaren 50 Mbit/s. Eine Störungsmeldung wurde auch am 14.08.2023 aufgegeben. Der Techniker kam bei mir vorbei und hat am APL keine Schäden festgestellt und den Fall an den Tiefbau weitergegeben (bereits am 15.08.2023). Ich erhalte leider, auch nach mehreren Anrufen bei der Telekom, kein Update über den aktuellen Status und schon gar nicht, bis wann die Störung behoben sein wird. Wen könnte ich hierzu kontaktieren für mehr Informationen?


Falls das noch länger dauern sollte, so wäre eine Übergangslösung, mit der auch 4 Personen im Haushalt auskommen, schon ganz angenehm. Ich habe bereits ein Schnellstartpaket abgeholt in einem Serviceshop der Telekom (am 18.08.2023), d.h. einen LTE -Router mit 60 GB Datenvolumen, jedoch kommen auch hier nur 7-8 MBit/s an, aber ziemlich schwankend (unter anderem, da der LTE Router lediglich 4G unterstützt). Damit kann ich leider nicht stabil genug von zu Hause aus arbeiten, was quasi zu 100% bei mir der Fall ist. Das Volumen ist auch schon fast aufgebraucht (56 GB verbraucht).

Gibt es da mehr Möglichkeiten? Weiß da jemand mehr zu? Beispielsweise sollte Hybrid 5G bei mir verfügbar sein. Wäre das eine Lösung, die man bei der Telekom vorübergehend erhalten könnte?

 

Würde mich über jegliche Infos freuen. Danke euch!


LG

Pinni94

828

55

    • vor 2 Jahren

      Pinni94

      Ich erhalte leider, auch nach mehreren Anrufen bei der Telekom, kein Update über den aktuellen Status und schon gar nicht, bis wann die Störung behoben sein wird.

      Ich erhalte leider, auch nach mehreren Anrufen bei der Telekom, kein Update über den aktuellen Status und schon gar nicht, bis wann die Störung behoben sein wird.
      Pinni94
      Ich erhalte leider, auch nach mehreren Anrufen bei der Telekom, kein Update über den aktuellen Status und schon gar nicht, bis wann die Störung behoben sein wird.

      Den bekommen noch nicht mal die Techniker,

      weil da fallen so viele Parameter rein

      (Fehler muß gefunden werden, für Tiefbau braucht es eine Tiefbaugenehmigung und auch eine Firma die gerade Tiefbau machen kann,.....).

       

       

       

      Pinni94

      Das Volumen ist auch schon fast aufgebraucht (56 GB verbraucht). Gibt es da mehr Möglichkeiten?

      Das Volumen ist auch schon fast aufgebraucht (56 GB verbraucht).

      Gibt es da mehr Möglichkeiten?

      Pinni94

      Das Volumen ist auch schon fast aufgebraucht (56 GB verbraucht).

      Gibt es da mehr Möglichkeiten?


      Es gab mal die Möglichkeit, die Datenkarte auf Unlimited stellen zu lassen

      (konnten glaube die Teamies + der Servicetechniker über seine Hotline),

      das würde wenigstens den Anruf alle 2-3 Tage ersparen um wieder 10GB aufbuchen zu lassen.

      (habe aber keine Ahnung, ob das jetzt noch möglich ist.)

       

       

       

       

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Vielen Dank für das sehr nette Telefonat, @Pinni94 

       

      Ich freue mich sehr, dass ich dir so einfach und unkompliziert weiterhelfen  konnte. 

      Melde dich bitte wieder auf diesem Weg bei mir, wenn die Störung behoben werden konnte. Überglücklich

       

      Bis dahin wünsche ich dir und deiner Familie noch einen zauberhaften Abend. 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      0

    • vor 2 Jahren

      Danke @Buster01 für die schnelle Rückmeldung und die Infos!

       

      Und danke vielmals @Carolin L. für das nette Gespräch und das Umstellen der Karte auf vorerst unbegrenztes Volumen für einen Monat. Das sollte zumindest zwischenzeitlich nicht für blöde Überraschungen sorgen.

       

      Ich melde mich dann wieder, sobald die Störung behoben wurde.

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo Pinni94,

      ich habe genau das gleiche Problem - allerdings schon seit 6 (!!!) Wochen. 7Mbit Schnellstart Router, schlechtes Handynetz etc.  Ich höre in der Hotline nur das es ihnen leid tut und das die sich darum kümmern. Aber nur durch beruhigenden Worte repariert man kein Kabel. 
      Ich bin von der Konkurrenz zurück zur Telekom gewechselt da bei uns der Glasfaserausbau gestartet ist. 
      darüber hinaus hat man uns einen „Übergangsvertrag“ angeschwatzt solange der Ausbau noch nicht abgeschlossen ist. Und genau das ist das Problem. Selbst die Telekom Mitarbeiter sagen das man lieber bei der Konkurrenz hätte bleiben sollen als diese Zwischenlösung zu nutzen. Ich bin echt schon angefressen. Leider ist man als Kunde nur noch eine Nummer und keiner kümmert sich…..

      Achja vielen Dank noch das die Telekom dennoch das Geld abbucht für nicht erbrachte Leistungen…..

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jens3077,

       

      es freut mich, dass du den weg zu uns gefunden hast. Herzlich willkommen in der Community!

       

      Ich kann nachvollziehen. dass du so langsam keine Geduld mehr aufbringen kannst.

       

      Ich möchte mir gerne einen Überblick verschaffen. Hinterlege bitte deine Kundendaten in deinem Profil hier in der Community. Die Kundendaten können nur vom Telekom hilft Team eingesehen werden. Zudem nenne uns gerne ein Zeitfenster, wann du am besten erreichbar bist.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Jens3077Danke dir für die Info. Oh man, das klingt aber gar nicht gut. Vor allem, wenn man von zu Hause aus arbeitet... ich muss mich immer wieder bei den Kollegen für die schlechte Verbindung entschuldigen (teilweise findet die Kommunikation mit 5 Sekunden Verzug statt oder bricht einfach ab - und das im Softwareentwicklungsbereich...). Ich habe hier leider nur die Möglichkeit, einen DSL Anschluss zu nutzen, da kein Kabelanschluss vorliegt. Vor dem Umzug habe ich mich natürlich damit befasst, ob hier eine "ausreichend" starke Leitung vorhanden ist, sonst wäre der Wohnort nicht in Frage gekommen. Und dann trifft man leider auf ein Problem, das denke ich bereits vorher hätte bekannt gewesen sein müssen (meine Fritzbox erhält nämlich seit Tag 1 die Information, dass aufgrund einer Leitungsstörung ein ADSL-ähnliches Profil mit reduzierter Geschwindigkeit genutzt wird vom Anbieter).

       

      Aber mehr als Warten kann man wohl leider nicht tun als Kunde. Und wie @Buster01 erzählte, hängen da wohl mehrere Parteien hinter so einer Lösungsaktion. Trotzdem ist die Dauer nicht schön und die fehlenden Statusupdates genauso.

       

      Die Abbuchungen kann man sich übrigens im Nachhinein wieder gutschreiben lassen (wurde mir zumindest in der Hotline erzählt). Macht aber erst wirklich Sinn, sobald wirklich die Störung behoben ist und man weiß, wie lange diese bestand.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jens3077,

       

      vielen Dank das du deine Daten hinterlegt hast.

       

      Nun ist es für einen unabgesprochenen Rückruf etwas spät. Wann bist du morgen am besten erreichbar?

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Meine Daten sind soweit hinterlegt. 
      Und seit heute gibt es einen neuen Status bei mir:

      Totalausfall von Telefon, Internet, Fernsehen….

      Dachte heute morgen noch das die Telekom die Umschaltung macht. Aber nachdem ich jetzt immernoch kein Telefon etc habe ist das wohl falsch gedacht. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Schwarzer Ast

      @Svenja Ba. Ping

      @Svenja Ba. Ping

      Schwarzer Ast

      @Svenja Ba. Ping


      Ping?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Jens3077  ja, ein Ping. D. h. Wenn man mit einem @ beginnt, kann man den Namen direkt markieren. Somit kommt die Meldung etwas schneller bei @Svenja Ba. an. Das habe ich für dich übernommen. Gerne setze ich das Wort *Ping* dahinter.

       

      Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Achso ok. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Jens3077,

       

      alles klar, dann melden wir uns morgen gegen 15:00 Uhr bei dir.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Ich werde gegen 15:00 Uhr erreichbar sein. 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Svenja Ba. Ping und zur Info 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo und danke für das kurze Telefonat @Pinni94 

       

      Deinen Unmut bezüglich der Störung des Anschlusses kann ich sehr gut nachvollziehen. Wie besprochen habe ich die Kolleg*Innen von Zuhause Regio informiert und gebeten, sich noch heute bei dir zu melden, um dich über den aktuellen Stand zu informieren.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @Katja M., sicher dass du mich meinst? Wir hatten heute nicht telefoniert (hatte aber eben gesehen, dass ich zwei verpasste Anrufe hatte), aber falls ich wirklich gemeint bin, dann danke dir fürs Weiterinformieren der Zuhause Regio Kollegen! Ich warte dann den Anruf ab.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Pinni94,

       

      da scheint unserer @Katja M. ein Fehler unterlaufen zu sein, sie meinte sicherlich @Jens3077

       

      Mit dir wurde ja so verbleiben, dass du dich wieder meldest, wenn die Störung behoben wurde. 

       

      Sorry, für das kleine Durcheinander und beste Grüße, 

      Sarah S. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Pinni94 sorry, mein Fehler. Ich meinte natürlich @Jens3077 

       

      Hallo @Jens3077, ich habe die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler behoben ist. Sei doch bitte so nett und gib uns eine Rückmeldung, ob alles zu deiner Zufriedenheit läuft.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Da bin ich mal gespannt. Aber nehmen sie es mir bitte nicht übel aber ich telefoniere schon seit nunmehr 6 Wochen immerzu mit der Telekom und davon wird das Kabel auch nicht heile. 
      Ich bin selber Techniker und könnte so eine Sache bestimmt in 30 Minuten fertig bekommen. Warum es 6 Wochen dauert ist mir ein Rätsel. Auch wenn es eine Leitung eines Konkurrenten ist welches den Defekt aufweist müssen solche Sachen denn auf Kosten des Kunden gehen?

      Bitte nicht persönlich nehmen. 

      Mit freundlichen Grüßen 

      Jens

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Carolin L.,

       

      die Störung wurde leider noch immer nicht behoben, nach nun weiteren 4 Wochen.

      Könntest du daher bitte das Unlimited Paket wieder erweitern, bevor es in 2-3 Tagen abläuft? Das wäre sehr nett.

       

      Auch wurde ich von niemandem kontaktiert seitdem...

      Wird immer noch auf ein Tiefbauunternehmen gewartet oder gibt es irgendwelche Infos, die mir jemand weitergeben könnte?

      Über ein erstes Statusupdate nach 6 Wochen würde ich mich nämlich schon freuen. ^^

       

      Gruß

      Pinni94

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Juhu @Pinni94 

       

      Leider habe ich dich gerade telefonisch nicht erreichen können, aaaaaber ich habe dir eine Nachricht auf deine Mobilbox gequatscht. Fröhlich 

       

      Freundliche Grüße

      Carolin L. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @Carolin L.,

       

      sorry, war vorhin nicht erreichbar, aber habe die Nachricht abgehört. Ich danke dir vielmals fürs Zurückmelden und dafür, dass du mir übers Nötige hinaus hilfst! Überglücklich

      Und schade natürlich, dass die voraussichtliche Entstörung scheinbar nicht vor Mitte Oktober stattfinden kann, aber allein einen Richtwert zu haben, hilft schon mal. Auch hierfür danke ich dir!

       

      Noch einen schönen Abend und viele Grüße

      Pinni94

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Seit 1,5 Wochen funktioniert wieder alles 

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Morgen @Jens3077,

       

      das freut uns sehr zu lesen. Zwinkernd

       

      Weiterhin alles Gute und ansonsten sind wir gerne jederzeit hier, wenn du Fragen hast oder Lösungen suchst.

       

      Liebe Grüße Sandra Ha.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      leider wurde noch immer nicht die Störung behoben, nachdem voraussichtlich Mitte Oktober und dann heute (30.10.) als Entstörungstermine genannt wurden.

       

      Das unlimitierte Datenvolumen auf dem 4G LTE -Router ist seit gestern auch nicht mehr aktiv.

       

      Bevor dieses nun verlängert wird, wollte ich jemanden vom Telekom-Team bitten herauszufinden, ob man mir nach nun 11 Wochen Störung eine bessere Übergangslösung anbieten könnte, wie beispielsweise den 5G fähigen Hybridrouter? Mit dem 4G LTE -Router kommen nun mal nur 7-8 Mbit/s an...  

       

      Viele Grüße

      Pinni94

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Pinni94,

       

      das ist sehr ärgerlich, dass die Termine zur Störungsbeseitigung nicht eingehalten wurden.

       

      Wie der aktuelle Stand ist, kann ich dir leider noch nicht sagen. Ich habe soeben die Kolleg*innen aus der Netztechnik kontaktiert. Ich habe die Kolleg*innen gebeten, mich über den aktuellen Stand zu informieren.

       

      Eine andere kostenlose Übergangslösung, können wir leider nicht anbieten. Da bleibt nur der Schnellstart Router.

       

      Neues Datenvolumen können wir dir gerne buchen.

      Sobald ich Neuigkeiten habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Viele Grüße

      Svenja Ba.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hi zusammen,

       

      leider habe ich bis heute noch immer keine Updates erhalten, was für die Entstörung getan wurde oder wann ein Tiefbau-Termin stattfinden soll. Wie dem auch sei.

       

      Gerade wollte ich erneut das "Schnellstartpaket" verlängern lassen um das 31 tägige unbegrenzte Datenvolumen, da es vor einigen Minuten abgelaufen war.

      Ich musste aber am Telefon erfahren, dass das nun auch nicht mehr geht? Es konnten lediglich 30 GB gebucht werden.

      Wir werden hier im Haushalt damit bei Weitem nicht klarkommen, da im Monat mit Leichtigkeit über 300 GB verbraucht werden.

       

      Muss ich jetzt wirklich alle 3 Tage anrufen und das erweitern lassen? Ich arbeite noch immer überwiegend von zu Hause aus. Wenn regelmäßig mitten im Meeting das Volumen aufgebraucht ist und es zu Verbindungsabbrüchen/Lags kommt, kann ich doch nicht x Minuten die Arbeit unterbrechen und per Telefon versuchen, 30 GB Volumen für die paar Tage zu erhalten.

       

      Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen mit einer besseren Lösung - da die Entstörung ja noch eine unbestimmte Zeit andauern kann?

       

      Viele Grüße

      Pinni94

      10

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Pinni94,

       

      die Disposition hat dich bislang nicht über deine Handynummer erreichen können, um einen Termin zu vereinbaren.

       

      Ich habe dich eben auch nicht erreicht.

       

      Wann können wir dich kontaktieren? Hast du noch eine andere Rufnummer?

       

       

      Grüße Detlev K.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Detlev K.,

       

      ich bin diese Woche telefonisch nicht erreichbar und wäre nächste Woche erst wieder verfügbar, idealerweise zwischen 16 und 17 Uhr.

      Worum geht es denn? Falls es um die Störung im Kabel vom APL zur Telefonbuchse geht, dann hatte ich das so verstanden, dass ich mich selber darum kümmern muss. Das Ticket wurde glaube ich nur aufgenommen, falls ich das nicht selber machen lasse, sondern kostenpflichtig von der Telekom in Auftrag geben möchte. Aber das habe ich noch nicht vor. Und ggf. muss ja trotzdem noch ein Techniker vorbeikommen wegen des Anschlusses des neuen Kabels am APL , da das ein Hoheitsgebiet der Telekom ist, richtig? Ich würde mich dann einfach selber wieder melden.

       

      Viele Grüße

      Pinni94

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Pinni94,

       

      worum es im Einzelnen geht, ist mir nicht bekannt.

       

      Ich habe weitergegeben, wann du nächste Woche erreichbar bist.

       

       

      Vielen Grüße Detlev K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hi @Detlev K. ,

       

      die Störung wurde zumindest bis zum Hausanschluss behoben, da nun die volle Leistung bis dahin ankommt.

      Leider gibt es noch eine Störung bei mir im Haus zwischen dem Hausanschluss und der Telefonbuchse. Aber darum muss ich mich wohl selber kümmern.

       

      Ich wollte eigentlich nur fragen (auch gern in die Runde), ob ich eine Gutschrift für die letzten Monate (seit 14.08.23) erhalten kann, da ja auch mit der Übergangslösung mit dem Schnellstartpaket leider nur 7-8 Mbit zusätzlich ankamen und ich damit kaum störungsfrei arbeiten konnte? Oder wen kann ich dazu am besten kontaktieren?

       

      Viele Grüße

      Pinni94

      16

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke vielmals @Sven Ö. für deinen Einsatz! Freut mich sehr.

       

      Mir ist noch eingefallen, dass ich einen Reourenschein für den LTE -Router bräuchte. Könntest du mir den auch noch zusenden an meine hinterlegte Mail-Adresse? Das wäre super. Soll ich die SIM-Karte im Gerät lassen und mitsenden?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Pinni94

      Soll ich die SIM-Karte im Gerät lassen und mitsenden?

      Soll ich die SIM-Karte im Gerät lassen und mitsenden?
      Pinni94
      Soll ich die SIM-Karte im Gerät lassen und mitsenden?

      m.W. wird die SIM-Karte extra zurückgesendet,

      oder auf eine Rücksendung wird verzichtet, die SIM-Karte gesperrt, und man sollte die dann durchschneiden und im E-Schrott dem Recycling zuführen

      (gleiches gilt auch für alte Bank od. EC-Karten, CHIP durchscheiden und dem E-Recycling zuführen, nicht in den Hausmüll).

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Pinni94 , den Retourenschein habe ich soeben versendet. Die SIM-Karte kann, wie von @Buster01 beschrieben, "unschädlich" gemacht werden. Fröhlich

       

      Viele Grüße Sven Ö. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von