Störung IP Telefonie

vor 10 Jahren

Als ich für unser Geschäft einen Telefonanbieter wählen sollte, habe ich mich für die Telekom entschieden, da ich sei ein paar Jahren gut damit gefahren bin.

Diese jahrelange positive Erfahrung wurde innerhalb weniger Tage zunichte gemacht.

Der Grund - die IP Telefonie. 

Seit dem Anschluss haben wir in unserem Betrieb ständige Ausfälle.

Entweder der Anrufer hat ein Freizeichen oder die Verbindung ist so katastrophal, dass sich die Personen überhaupt nich verständigen können.

 

Seit Juni müssen wir uns  mehrmals in der Woche mit dem Telekom-Support rumschlagen. Dabei erhalten wir jedes Mal einen neuen Lösungsvorschlag (Router neu konfigurieren, Techniker vorbei schicken, Splitter besorgen, Austausch des Routers, Serverausfall, Störung bei den Endgeräten - wir benutzten hierfür brav ein Telekomprodukt, das speedphone 10 Die Auflistung kennt fast keine Grenzen - nur haben all diese Vorschläge zu keinerlei Verbesserung beigetragen!!!!

Oder wir werden damit vertröstet, dass sich sofort ein Techniker um das Problem kümmern wird. Nur leider finden diese Kontakaufnahmen in seltenen Fällen statt. 

Meine schriftliche Beschwerde bei der Zentrale in Bonn blieb ebenfalls erfolglos. Anscheindend interessiert sich auch dort niemand für die Probleme der Kunden. 

 

Dieser Zustand ist für uns ruinös!!!! Unsere Gäste erwarten von uns, dass sie ihr Essen telefonsich bestellen und zeitnahm auch bekommen. Störungen in der Telefonie belohnen sie mit einem Anruf bei der Konkurenz.

Wenn es so weiter geht, kann ich mich bald mit meiner Familie und unseren Angestellten in der Schlage beim Sozialamt anstellen. 

 

Es ist eine Unverschämtheit, dass die Telekom ihr Kerngeschäft nicht im Griff hat, und diese Tatsache auch noch verheimlicht. Stattdessen nervt sie die Kunden damit sich für die tolle IP Telefonie zu entscheiden.

 

Ich werde diesen Zustand nicht mehr länger hinnehmen. Ich habe mit der Telekom einen Vertrag für einen Telefonanschluss abgeschlossen, aber anscheinend ist die Telekom nicht in der Lage den Vertrag zu erfüllen. Damit gibt es nur eines - Kündigung für immer!!!!

 

881

0

5

    • vor 10 Jahren

      Hallo, ich bin zwar niemand von der Telekom, aber ich empfehle in Ihrem Fall zwei Geschäftsnummern und eine Internetlösung. Sowohl eine Haustelefonnummer, wie auch eine Handynummer. So können die Gäste die bei Ihnen etwas bestellen wollen, Sie jederzeit trotzdem erreichen und über die Handynummer dann zumeist sogar kostenlos. Eine Internetlösung ist besonders toll, da Sie so selbst keine Anrufe entgegen nehmen müssen und weiterarbeiten können! Die Kunden können sich so ihr Wunschmenü direkt online ansehen und schöne Bilder der Gerichte sorgen dafür, dass das Auge mit isst. 

       

      Ich selbst bestelle zum Beispiel nur über Internet, da man so einen besseren Überblick hat und es einfach viel schneller und einfacher geht - problemloser. Ich kann es vom Smartphone oder vom PC/Laptop machen. Ich kenne mehr Menschen, die dies so handhaben, als irgendwo anzurufen. Vielleicht bekommen sie so ja noch mehr Kunden Fröhlich

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Vielen Dank für Ihren Input. Die Bestellplattform im Internet haben wir auch schon anvisiert, allerdigs wollten wir zuerst eine sichere Telefonlinie haben, da wir auch an die "klassischen " Kunden denken wollen, die nicht über das Internet bestellen wollen / können. Handys sind auch schon im Einsatz aber eigentlich zahlen wir die Kosten für das Festnetz, welches störungsfrei funktieren sollte . . . .

      0

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo Beata.Atanasoff,

      ich habe Ihren Hilferuf vernommen.

      Gerne veranlasse ich, dass Sie die Kennung erhalten. Bitte senden Sie mir hierzu Ihre Daten per Kontaktformular http://bit.ly/1sNwZmd zu. Hat sich zwischenzeitlich ein Techniker wegen der Konfiguration bei Ihnen gemeldet? Falls dem nicht so ist, hake ich bei meinen Kollegen für Sie nach.

      Ich warte gespannt auf Ihre Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Regina K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Jahren

      Hallo Beata.Atanasoff und herzlich willkommen in unserer Community.

       

      Es ist wirklich schade zu lesen, dass trotz der vielen verschiedenen Versuche noch keine Besserung eingetreten ist.

      Wie ist denn der aktuelle Stand? Sind die Kollegen von der Technik derzeit noch an der Ursachenforschung dran? Falls nicht, kann ich mich gerne noch einmal mit den Kollegen in Verbindung setzen. Sie haben vollkommen recht damit, dass das kein Dauerzustand sein darf.

       

      Viele Grüße

      Svenja B.

      0

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Hallo, 

      es wäre schön, wenn Sie sich auch eine Lösung kümmern würden. Wir haben bereits einen zweiten Router erhalten, allerdings akzeptiert dieser weder die alten noch die neuen Zugangsdaten.  Ein Techniker wollte uns bei der Konfiguration telefonisch unterstützten, der erwartete Anruf blieb leider aus!

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen