Gelöst

Störung Magenta Regio Tarif

vor einem Jahr

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit meinem Magenta Regio Tarif.

 

Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen und nun verbindet sich die FritzBox nicht mehr mit dem Internet.

Bei einem Nachbarn (Kunde bei NetCologne), welcher mit an der Leitung hängen, konnte das Problem durch einen kurzen Anruf bei der NetCologne Hotline (die Leitung gehört Netcologne) gelöst werden,  da diese die Verbindung direkt remote wiederherstellen konnten. 

 

Ich habe bereits eine Störung über die Magenta Regio Hotline gemeldet, jedoch habe ich dort nun als SMS die Antwort bekommen, dass ein Techniker am Dienstag Vormittag rauskommen muss, obwohl das gleiche Problem beim Nachbarn direkt mit einem Anruf bei der Netcologne Hotline gelöst werden konnte.

 

Gibt es irgendwie die Möglichkeit, dass Sie sich als Telekom mit Netcologne in Verbindung setzen, um die Leitung wieder zu schalten/ die Verbindung remote herzustellen.

Da ich Kunde bei Ihnen und nicht bei NetCologne bin, kann ich dort leider selber nicht anrufen beim Kundenservice.

 

Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.

 

Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen.

 

Viele Grüße

Chris

 

 

209

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Grüße @ChrisAC 

      Hier gibt es keinen Support für Regio-Tarife.

      Es werden nur Hinweise weitergeleitet.

       

       

      ChrisAC

      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.

      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.
      ChrisAC
      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.

      Warum soll der Techniker nicht kommen um den Fehler zu beheben?

      Komische Logik.

      Wie soll es denn sonst behoben werden?

      0

    • vor einem Jahr

      ChrisAC

      Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen.

      Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen.
      ChrisAC
      Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen.

      Eher nicht, leider.

       

      ChrisAC

      Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen

      Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen
      ChrisAC
      Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen

      Woher weißt Du, dass es nur "zeitweise" war?

      0

    • vor einem Jahr

      @ChrisAC  schrieb:
      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.

      Du willst doch eine Behebung? Ansonsten musst du solange auf deine Backup-Lösung zurückgreifen...

       

      Die Telekom Regio-Hotline ist bei Regio-Verträgen für dich zuständig, dahin solltest du dich wenden, NICHT an den Netzbetreiber selbst, der "kennt" dich nicht.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      ChrisAC

      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder. Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen. Viele Grüße Chris

       

       

      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.

       

      Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen.

       

      Viele Grüße

      Chris

       

       

      ChrisAC

       

       

      Ein Vor Ort Termin eines Technikers ist zur Lösung nicht nötig und dauert viel zu lange, ich benötige Internet & Telefon möglichst sofort wieder.

       

      Ich hoffe hier kann mir jmd. weiterhelfen.

       

      Viele Grüße

      Chris

       

       


      Ok, ich rubbel mal grad an der Wunderlampe.... ach verdammt. Wunderlampe sagt "Nein". 

       

      Hier anrufen -> 0800 3306807  Regio Hotline, die entscheiden was gemacht werden muss. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Mit denen war ich ja in Kontakt.

      Dadurch dass es beim Nachbarn mit einem Anruf bei NetCologne gelöst war, hatte ich die Hoffnung, dass es durch einen Anruf der Telekom bei NetCologne auch schnell gelöst werden kann.

      Ich warte jetzt einfach den Techniker Termin ab, was anderes bleibt mir wohl nicht übrig...

       

      Trotzdem besten Dank für die Antworten!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ChrisAC

      Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen und nun verbindet sich die FritzBox nicht mehr mit dem Internet.

      Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen und nun verbindet sich die FritzBox nicht mehr mit dem Internet.
      ChrisAC
      Heute wurde durch einen Elektriker des Vermieters zweitweise die Leitung unterbrochen und nun verbindet sich die FritzBox nicht mehr mit dem Internet.

      Wie genau stellt sich das dar? Der Elektriker hat doch nicht am APL der Telekom rumgefummelt? Das darf er nicht. Hat er an der Endleitung rumgefummelt und diese unterbrochen und anschließend nicht wieder ordnungsgemäß wiederhergestellt muß sich das ein Techniker anschauen und somit bist du auf diesen Termin angewiesen. Der Technikerbesuch ist in diesem Fall vermutlich kostenpflichtig für dich. Und das Geld holst du dir dann beim Elektriker wieder. Rechne mal mit Kosten von 50€ (Anfahrt) und zusätzlich die Zeit zur Störungsbehebung. Vorausgesetzt natürlich der Fehler liegt an der Fummelei des Elektrikers.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      HappyGilmore

      Der Elektriker hat doch nicht am APL der Telekom rumgefummelt?

      Der Elektriker hat doch nicht am APL der Telekom rumgefummelt?
      HappyGilmore
      Der Elektriker hat doch nicht am APL der Telekom rumgefummelt?

      Oder evtl an irgendeinem "Zwischenverteiler" im Haus.

      Man weiß es nicht so genau.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @HappyGilmore  schrieb:
      Der Elektriker hat doch nicht am APL der Telekom rumgefummelt?

      Bei Regio?

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      →Mataimaki←

      Bei Regio?

      Bei Regio?
      →Mataimaki←
      Bei Regio?

      Regio = Technik von anderem Netzbetreiber.
      Kupfernetz gehört immer noch Post/Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      316

      0

      1

      in  

      11603

      0

      4

      in  

      511

      0

      1