Gelöst
störung wlan
vor 9 Monaten
Seit Montag 29.Mai habe ich kein WLAN mehr. Ich habe noch einen Speedport 504V, der aber bisher einwandfrei funktioniert. Alle Kontrolllampen leuchten, außer eben WLAN. Die Störungskarte zeigt in Diepholz und Kreis seit Tagen eine große Störung an. Ich bekomme keine Informationen dazu. Liegt der Ausfall daran, oder an meinem Port? Telefonie geht aber!
289
0
21
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 9 Monaten
152
0
3
vor 3 Jahren
214
0
3
vor einem Jahr
237
0
7
163
0
2
196
0
3
Akzeptierte Lösung
aussie441
akzeptiert von
aussie441
vor 9 Monaten
Ok.danke. Dann wird es wohl Zeit für einen neuen Router...😏
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aussie441
Akzeptierte Lösung
Frustrierter Helfer a.D.
akzeptiert von
aussie441
vor 9 Monaten
Das habe ich nicht. Kann der Port ausgetauscht werden? Ist tatsächlich 14 Jahre alt.. Oder kann ich mir evtl. selber einen kaufen, der nicht von Telekom ist?
Das habe ich nicht. Kann der Port ausgetauscht werden? Ist tatsächlich 14 Jahre alt.. Oder kann ich mir evtl. selber einen kaufen, der nicht von Telekom ist?
"Routerzwang" besteht schon seit Jahren nicht mehr.
Bei der Wahl eines moderneren Routers ist primär zu beachten, welche Ausstattungsfeatures
vorhanden sein sollten, um bestehende Geräte (Telefone, Faxgeräte etc.) weiterhin nutzen
zu können.
Nur noch wenige moderne Router haben z.B. 2 TAE -Buchsen, um schnurgebundene Telefone
bzw. ein Faxgerät u n d ein Telefon anschließen.
Außerdem muss bei der Routerauswahl bedacht werden, für welche Anschluß-Geschwindigkeit
der neue Router ausgelegt sein soll (für spätere Upgrades).
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Frustrierter Helfer a.D.
Akzeptierte Lösung
aussie441
akzeptiert von
aussie441
vor 9 Monaten
Danke, ich schau es mir mal an.👍
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
aussie441
Akzeptierte Lösung
E. Moltke
akzeptiert von
aussie441
vor 9 Monaten
Auf der Routerrückseite ist links (von vorne gesehen) eine Taste, mit der man das WLAN ein- und ausschalten kann. Zum Einschalten Taste kurz drücken, zum Ausschalten Taste ca. 3 sec gedrückt halten, dann loslassen.
Bedienungsanleitung
0
1
aussie441
Antwort
von
E. Moltke
vor 9 Monaten
Sehr guter Hinweis. Hatte ich bereits probiert - nix. Jetzt kommt ein neuer Router her, schon wg. der Sicherheit. 14 Jahre sind genug...😉 Ich danke dir, dass du dir die Mühe für mich gemacht hast.👍
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
E. Moltke
Akzeptierte Lösung
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
aussie441
vor 9 Monaten
Guten Abend @aussie441,
uii, da wurde schon gut geholfen. Werde ich überhaupt noch benötigt? Oder wurde der neue Router schon bestellt? 😀 Es gibt hier Stimmen für die Fritz!Box. Das ist vollkommen in Ordnung.
Der vollständigkeitshalber verlinke ich aber unsere Übersicht: Hardware
Klasse, dass die Entscheidung getroffen wurde und ein neues Gerät ins Haus darf. 😊
Sollte noch etwas sein, dann gerne Bescheid geben.
Einen schönen Abend.
Gruß Jacqueline G.
0
3
Ältere Kommentare anzeigen
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 9 Monaten
@aussie441
Ich bin von einem Speepdort 303 auf dem Speepdort Smart 4 umgestiegen. Aus dem gleichen Grund. Das Gerät läuft super. Das wirst du auch merken.
Das ist ja kein Problem, ob Miete oder Kauf. Entscheidet jeder für sich.
Gruß Jacqueline G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jacqueline G.