Solved

störung

6 years ago

Hallo an die Telekom Mitarneiter und auch die User der Community,

 

seit vielen Jahren besteht nun mein Telefonanschluß bei der Telekom. Zuvor hatte meine Lebensgefährtin diesen Anschluß besessen, und seit einigen Jahren besitze ich ihn. Das beschreibe ich deshalb, weil die meiste Zeit eine beständige Internetleitung vorhanden war.

 

Seitdem diseer Anschluss auf IP umgestellt wurde (das passierte noch bei meiner Lebensgefährtin),  ist es zu mehreren Ausfällen gekommen, so wie auch vor ca. einem Monat. Zudem schwankt die Internetleitung so stark, das ich teilweise über ein Drittel Verlust meiner Internetgeschwindigkeit in Kauf nehmen muss, was aber das Internet aber für meine Zwecke absolut unrauchbar macht.  Wenn ich vorher noch locker drei Sachen gleichzeitig im Internet machen konnte, so scheitert es heute schon bei einer Sache.  Viele Sachen sind nun die letzten Wochen nicht mehr möglich, die aber zuvor ca. sieben Jahre möglich waren. Nein, keiner meiner Hardware oder Software ist dafür verantwortlich, sondern nur die Technik der Telekom. 

 

 

Empfangsrichtung Senderichtung

DSLAM-Datenrate Max.kbit/s56322800
DSLAM-Datenrate Min.kbit/s712360
Leitungskapazitätkbit/s25031900
Aktuelle Datenratekbit/s25031811
Nahtlose Ratenadaption ausaus

 

Wie man an dem Auszug sehen kann (das meinten auch die Techniker der letzten Jahre)-  könnte mein Anschluß auch locker 4000 oder sogar 5000 kbit/s, und die meiste Zeit lief er auch zwischen 3600-4100 kbit/s, was mir auch reichen würde. Ich meine hier also auch nicht die typischen Schwankungen die man meist zu den Stoßzeiten hat, denn wenn meine Leitung mal wieder spinnt, dann meldet sich auch merhmals am Tag mein DSL ab und wieder an, wie man weiter unten auch sehen kann. 

 

Bitte ersparen sie mir diesbezüglich ein "bis zu 6000" und ich würde in einer problematischen Gegend wohnen, denn jedesmal zuvor hörte ich mir diese Aussage am Telefon an, und trotzdem hatte ich eine beständige Internetleitung von 3600-4200 kbit/s.  Was war bis das eigentliche Problem? Port defekt, oder irgendjemand kam auf die Idee meinen Port zu ändern. 

 

Vor der Störung vor ca 3-4 Wochen, hatte ich ebenfalls viele Monate über 3500 k/bits, aber als die Störung behoben wurde waren es nur noch 3100 kbit/s.  Nun sehen Sie unten,  wie weit die Leitung in den Letzten Tagen schwankt oder runtergstuft wurde,  und welche Schwankungen ich innerhalb nur von 24 Stunden ertragen muss.  Dazu dann eben noch mehrmalige Internetabbrüche.

 
Hier ein Auszug aus meiner Fritzbox (von unten nach oben lesen):
 
20.07.19 20:28:36
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 217.251.4.19, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.96, Breitband-PoP: WABJ00
 
20.07.19 20:28:36
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 2050/1483 kbit/s
 
20.07.19 20:28:32
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2503/1811 kbit/s).
 
20.07.19 20:28:17
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
 
20.07.19 20:27:56
DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
20.07.19 20:27:56
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
 
20.07.19 20:27:56
Internetverbindung wurde getrennt.
 
20.07.19 02:02:31
Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.176.166.197, DNS-Server: 217.237.149.142 und 217.237.150.205, Gateway: 62.155.243.96, Breitband-PoP: WABJ00
 
20.07.19 02:02:31
Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 2585/1443 kbit/s
 
20.07.19 02:02:27
DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 3154/1761 kbit/s).
 
20.07.19 02:02:13
DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

 

Das ist jetzt nur ein Tag, aber so sieht es nun wieder mal nach der Störung aus.

 

Da ich nun knapp 14 Tage vor dem Kündigungsdatum stehe, möchte ich sie noch einmal bitten sich meine Leitung anzusehen, denn wie oben schon erwähnt gehen hier locker um die 4000 kbit/s ( und das auch stabil) , wobei ich mit ca. 3600 kbit/s auch zufrieden wäre, denn diese hatte ich ( oder meine Lebensgefährtin) die ganzen Jahre.  

 

Falls Sie irgendwelche Kundendaten brauchen lasse sie es mich bitte wissen, denn diese möchte ich natürlich nicht hier so offen schreiben.

 

In der Hoffnung weiter ein Telekom Kunde bleiben zu können, verbleibe ich mit freundlichen Grüßen.  

1418

39

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo in die Runde,

      die Leitung war seit dem 20.07.19 stabil und es gab keine Abbrüche. Ich habe mich mit @mbell telefonisch in Verbindung gesetzt. Sollte es wieder zu Abbrüchen kommen, wird sich @mbell wieder bei uns in der Community melden-

      Grüße
      Alexander M.

      11

      Answer

      from

      6 years ago

      mbell

      Ich habe mir den von @mbell veröffentlichten Screenshot angesehen - die verwendete FB 7430 ist tatsächlich seit 26.08.16 ohne Unterbrechung angeschlossen.

      Ich habe mir den von @mbell   veröffentlichten Screenshot angesehen - die verwendete

      FB 7430 ist tatsächlich seit 26.08.16 ohne Unterbrechung angeschlossen.

      mbell

      Ich habe mir den von @mbell   veröffentlichten Screenshot angesehen - die verwendete

      FB 7430 ist tatsächlich seit 26.08.16 ohne Unterbrechung angeschlossen.


      Wie schonmal erwähnt, handelt es sich wohl um einen älteren Screenshot, den @mbell als "Beweis" gepostet hat, daß der Anschluß früher mehr hergegeben hat.

      Answer

      from

      6 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Danke für den Hinweis - aber dieses Geheimnis wird wohl nur @mbell  aufklären können,

      wenn er denn nochmals antwortet.

       

      Fakt ist, dass ich neulich einen Beitrag in Arbeit hatte, in dem der betreffende User

      tatsächlich noch eine FB benutzte, die 

       

      a) seit 03/2017 EoS war

      b) noch die Auslieferungsfirmware benutzte

      c) dies  - so wörtlich - begründete: "Never touch a running system".

       

      Wütend

      Answer

      from

      6 years ago

      Das ist lediglich ein Screenshot von 2016 ( wovon ich übrigens nun schon Massen der letzten drei Jahre habe, weil es ja immer wieder zum massiven Leistungsabfall kam und behauptet das wird mehr nicht möglich ist, oder das doch noch im Rahmen ist, obwohl ich nun Jahre um die 3600 kbit/s hatte) und keine Sorge meine Fritzbox Version ist so wie oben beschrieben aktuell. Zwinkernd 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too

    1 year ago

    in  

    310

    0

    6

    1 year ago

    in  

    511

    0

    11

    2 years ago

    in  

    339

    0

    6

    Solved

    6 years ago

    in  

    386

    0

    4

    1 year ago

    in  

    142

    0

    2