Stand Fritzbox 6850LTE mit fester IPv6
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich möchte für einen externen Standort(einsame Hütte im Schwarzwald) einen RemoteZugriff auf Kameras etc. realisieren.
Dafür hab ich den Magenta Mobil Business Speedbox mit fester IPv6 und eine Fritzbox6850 LTE beschafft.
Hat jemand so eine oder vergleichbare Konfiguration erfolgreich installiert ? Es gibt schon verschiedene Artikel im Forum die aber
schon 1 oder zwei Jahre alt sind. Ich hab mal meine Konfiguration angehängt. Ich war einmal erfolgreich mit einem Remote Zugriff
aber irgendwo scheint der Browser auch noch nicht richtig eingestellt zu sein.
Was mir aufgefallen ist.
1. Die Registrierung mit den korrekten Zugangsdaten bei MyFritz geht nicht !
Von MyFritz kann ich keine Verbindung zur Box aufbauen.
2. Die Diagnose bei der 6850LTE bringt Fehler, "keine IPv6 Verbindung...etc" , aber ich bin ja am surfen und die Mail wird über die 6850LTE erfasst.
Für ein paar Tips wäre ich Euch sehr dankbar.
Freundliche Grüsse
Klaus
2332
20
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
304
0
4
vor 7 Jahren
564
0
2
474
0
1
vor 7 Jahren
2412
0
3
vor 2 Jahren
Ich würde das über einen IPv4 - VPN - Tunnel machen der von der einsamen Hütte aus aufgebaut wird.
0
vor 2 Jahren
Ich habe die Box auch, allerdings mit dem normalen IPv6-only APN . Da funktioniert myfritz. Du solltest es ja eigentlich gar nicht brauchen, du hast ja eine feste IP.
VPN ginge natürlich auch, ich würde dazu aber nicht das IPv4 VPN wie von @Kalle2014 vorgeschlagenen verwenden sondern das neue, welches über IPv6 läuft. (ipsec oder wireguard) Letzteres scheint mir stabiler. Ich habe eine wireguard Verbindung mit den Laborversionen zwischen einer 6850- 5G (v6 only APN ) und 7583 mit DS-Lite über IPv6 seit mehreren Tagen störungsfrei am laufen.
18
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin Moin,
also die
und so sieht das dann aus .. nach dem restart.
Werde noch einen neue Frage aufmachen zum Thema Kamera an der FB !
lg
klaus
Antwort
von
vor 2 Jahren
Okay, ich hab ja auch die 5G ....Mal sehen was AVM dazu meint....
Antwort
von
vor 2 Jahren
Naja, die werden sagen , das Problem liegt bei der Telekom 🤣 !
Viel Glück.
lg KB
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von