Starke Pingschwankungen und Internetabbrüche

vor 2 Jahren

Hallo.

Seit einigen Wochen haben wir sowohl über (D)LAN als auch über WLAN in und für unbestimmte Zeit starke Schwankungen im Ping bis hin zu Internetabbrüchen.

Wir haben die FRITZ!box 7530 und sie ist auf dem neusten Stand.

An den Leitungen soll es laut Störungshilfe nicht liegen, allerdings haben Bekannte auch schon länger ähnliche Probleme mit der Telekom.

Woran kann es liegen und wie lässt sich dieses Problem lösen? Ich habe schon wichtige Meetings verpasst, weil das instabile Internet eine Teilnahme bzw. sogar nur das Zuhören unmöglich macht.

 

1040

16

    • vor 2 Jahren

      Möglicherweise liegt es an den Powerline Adaptern.  

       

      Was für ein Anschluss/Tarif ist vorhanden? 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      MagentaZuhause L mit TV Sat seit 2020. Das Problem besteht erst seit zwei Wochen und es hat sich nichts geändert was Adapter etc angeht.

       

      Ich habe die gleichen Probleme auch mit Laptops die über WLAN drin sind und auf den Handys (selbst wenn nur 1-2 Geräte verbunden sind). Beeinflussen die Adapter den gesamten Empfang?

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      roger66

      Ich habe die gleichen Probleme auch mit Laptops die über WLAN drin sind und auf den Handys (selbst wenn nur 1-2 Geräte verbunden sind). Beeinflussen die Adapter den gesamten Empfang?

      Ich habe die gleichen Probleme auch mit Laptops die über WLAN drin sind und auf den Handys (selbst wenn nur 1-2 Geräte verbunden sind). Beeinflussen die Adapter den gesamten Empfang?

      roger66

      Ich habe die gleichen Probleme auch mit Laptops die über WLAN drin sind und auf den Handys (selbst wenn nur 1-2 Geräte verbunden sind). Beeinflussen die Adapter den gesamten Empfang?


      Sie können vor allem die DSL-Verbindung stören , bis zum Abbruch, so scheint es ja bei Dir zu sein.

      Und dazu kommen die weihnachtlichen Beleuchtungen, die auch als Störer auftreten können.

      Irgendwann wird dann das DSL unterbrochen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @roger66 

       

      Welcher Vertrag hast du denn?

       

      Ab VDSL 50 kann es Probleme geben mit dLAN .

       

      Bitte entferne diese komplett und teste nochmal

       

      PowerLAN arbeitet im gleichen Frequenzbereich wie DSL und führt zu Abbrüche

       

      Poste mal bitte das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige

       

      Und die DSL Informationen

       

      dLAN am besten gegen AVM Repeater 1200 aufwärts zum Mesh austauschen

       

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @CyberSW 

      roger66_0-1671874807363.png

      Fehlerzähler sagt überall 0.

      Habe gestern Abend den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, weil mir die Telekom Störungshotline dazu geraten hat und laut denen soll es jetzt (weil es nicht geholfen hat) am Router liegen und wir sollen uns einen neuen kaufen...

       

      Ab 22 Uhr fingen die Schwankungen wieder an und ab 0 Uhr waren dann alle PC Spiele unmöglich, die eine Internet verbindungen benötigen. Alle 3-4 Sekunden sprang sprang der Ping auf 1000. Habe über meinen PC der mit dLAN verbunden ist über cmd den Ping getestet und da war es eigentlich dauerhaft in Ordnung...

       

      Was genau soll ich reinstellen aus dem Ping Plotter?

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ne lange Route .. was ist das Ziel? Ohne die Adressen kann man nix sagen. 

      Aber raten wir mal, irgendwo bei Hop 3 oder 4 hört das Telekom Netz schon aus, was danach in der großen weiten Welt passiert, ist nicht mehr im Einflussbereich der Telekom.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @roger66 Wo macht sich der Ping denn bemerkbar? Welches Spiel? Welcher Serverstandort? Was sagen normale Leitungsmessungen per LAN?

       

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Überall, jedes Spiel und auch allgemein beim Surfen im Internet.

      Was meinst du mit 'normalen Leistungsmessungen'? Wenn keine Probleme sind bei dLAN einen Ping  von 15.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      roger66

      Überall, jedes Spiel und auch allgemein beim Surfen im Internet. Was meinst du mit 'normalen Leistungsmessungen'? Wenn keine Probleme sind bei dLAN einen Ping von 15.

      Überall, jedes Spiel und auch allgemein beim Surfen im Internet.

      Was meinst du mit 'normalen Leistungsmessungen'? Wenn keine Probleme sind bei dLAN einen Ping  von 15.

      roger66

      Überall, jedes Spiel und auch allgemein beim Surfen im Internet.

      Was meinst du mit 'normalen Leistungsmessungen'? Wenn keine Probleme sind bei dLAN einen Ping  von 15.


      Hier mal einen Test laufen lassen mit LAN 

       

      https://www.breitbandmessung.de/

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      roger66_0-1671798162421.png

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Moin & guten Morgen @roger66!

       

      roger66

      Seit einigen Wochen haben wir sowohl über (D)LAN als auch über WLAN in und für unbestimmte Zeit starke Schwankungen im Ping bis hin zu Internetabbrüchen. Wir haben die FRITZ!box 7530 und sie ist auf dem neusten Stand.

      Seit einigen Wochen haben wir sowohl über (D)LAN als auch über WLAN in und für unbestimmte Zeit starke Schwankungen im Ping bis hin zu Internetabbrüchen.

      Wir haben die FRITZ!box 7530 und sie ist auf dem neusten Stand.

      roger66

      Seit einigen Wochen haben wir sowohl über (D)LAN als auch über WLAN in und für unbestimmte Zeit starke Schwankungen im Ping bis hin zu Internetabbrüchen.

      Wir haben die FRITZ!box 7530 und sie ist auf dem neusten Stand.


      Du bist goldrichtig bei uns hier & tatkräftig wurde ja auch schon unter die Arme gegriffen. Danke dafür. Fröhlich Danke auch, dass du mithilfst den Hasen im Pfeffer dingfest zu machen.

       

      Mehr als nervig, grade auch, weil du an deinen Uni-Besprechungen nicht mehr teilnehmen kannst. Mir fehlt noch etwas der rote Faden. Es lief bis vor einigen Wochen tadellos? Würde zur Antwort von @falk2010 passen, weil schlecht abgeschirmte Weihnachtsbeleuchtungen können das auch verursachen und würde passen, weil es ja bisher lief. Es klemmt via LAN, dLAN & WLAN. Der gemeinsame Nenner hier wären die DSL-Leitung und der Router. Danke auch für den Pingplotter & wie @CyberSW schon schreibt, verlässt die Anfrage irgendwann unser Netz. Liegen alle deine (Ping)-Ziele dort? Irgendwo sollte sich ja ein gemeinsamer Nenner finden lassen.

       

      Was mir spontan noch einfällt: Ist noch ein Netzwerkswitch/Hub irgendwo in deinem Netzwerk?

       

      Genießt alle eure Weihnachtstage & habt eine schöne Zeit. 🎄

       

      Greetz

      Stefan D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1039

      0

      2

      Gelöst

      in  

      793

      0

      4

      Gelöst

      in  

      836

      0

      5