Gelöst
Statt 244 nur noch 94 mbits?
vor 6 Jahren
Guten Morgen,
hat heute Morgen auch jemand das Problem, dass bei Magenta XL nur noch eine deutlich redizierte Bandbreite zur Verfügung steht?
Nach vielen Problemen mit dem Anschluss, die sich zum Glück inzwischen gelöst haben, steht heute plötzlich nur noch eine reduzierte Bandbreite zur Verfügung.
Sync ist voll, kein DLM und auch die Onlinediagnose meldet volle Bandbreite.
Ein von mir ausgelöster Resync brachte hier auch keine Änderung. Ist ja alles im Lot.
Wenn ich selber messe, komme ich bei diversen Speedtests (inklusive T-Online) aber nicht mehr über gut 90 mbits. Hat das Netz hier gerade Schluckauf? DSLAM überlastet?
Schöne Pfingsten zusammen!
489
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
2467
0
2
vor 2 Jahren
3262
0
23
vor 6 Jahren
Hallo @hendrik_beyer,
hast du an deinem Netzwerk irgendwas geändert?
Hier diskutieren wir öfter mal Fälle, wo eine Netzwerkkomponente nur 100 MBit/s kann, zum Beispiel eine Fritzbox im Energiesparmodus.
Grüße
ER
0
vor 6 Jahren
mit welchen Werten hat sich der Router gesynct?
Viele Grüße
PeterM123
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @hendrik_beyer,
Wie misst du den Speed?
Per WLan oder per Lan-Verbindung?
Wlan-Messungen sind Schrott, denn deine Fritzbox zeigt ja den vollen Speed an.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ne, gar nichts geändert. Gab auch keinen Resync heute Nacht. Werte siehe Screenshot. Ca7 Netzwerk. Hab ne Fritzbox 7590, die mit der aktuellen FW Probleme an meinem DSLAM hatte. Bin inzwischen aber auf einer stabilen internen Version, die zwei Wochen ohne unerwartete Sync- oder Bandbreitenverluste durchlief und in Kürze in die finale Firmware übernommen wird. Die durch die früheren Probleme bedingten Bandbreitenverluste führten auch immer "nur" zu einem Abfall auf 170 mbits und das bereits kurze Zeit nach erfolgtem Sync. Daher schließe ich einen Zusammenhang aktuell aus.
Ne, gar nichts geändert. Gab auch keinen Resync heute Nacht.
Werte siehe Screenshot. Ca7 Netzwerk.
Hab ne Fritzbox 7590, die mit der aktuellen FW Probleme an meinem DSLAM hatte. Bin inzwischen aber auf einer stabilen internen Version, die zwei Wochen ohne unerwartete Sync- oder Bandbreitenverluste durchlief und in Kürze in die finale Firmware übernommen wird. Die durch die früheren Probleme bedingten Bandbreitenverluste führten auch immer "nur" zu einem Abfall auf 170 mbits und das bereits kurze Zeit nach erfolgtem Sync. Daher schließe ich einen Zusammenhang aktuell aus.
@hendrik_beyer Ist doch alles safe mit den Werten. Welche BNG Geschwindigkeit hast du? Steht auf der ersten Seite der FB und in den Ereignissen die zugesicherte Geschwindigkeit vom Anbieter.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Thunder99
Geschwindigkeit: ↓ 259,4 Mbit/s ↑ 41,5 Mbit/s
Natürlich messe ich per Kabel.
Gibt aber Entwarnung. Hab nochmal 15 Min alles getrennt und nun gehts wieder.
Vermutlich irgendwo ein Schluckauf. Im DSALM oder irgendwo auf der Strecke.
Danke für Euer Feedback. Genießt die Sonne!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Thunder99
Geschwindigkeit: ↓ 259,4 Mbit/s ↑ 41,5 Mbit/s
Natürlich messe ich per Kabel.
Gibt aber Entwarnung. Hab nochmal 15 Min alles getrennt und nun gehts wieder.
Vermutlich irgendwo ein Schluckauf. Im DSALM oder irgendwo auf der Strecke.
Danke für Euer Feedback. Genießt die Sonne!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von