Solved

Statt 250 Mbit (175 Mbit) nur ca. 130 Mbit und Telekom hilft nicht

5 years ago

Hallo zusammen,

 

folgende Situation:

Am 30.6. wurde von 100 Mbit auf 250 Mbit hochgeschaltet. Leider kommen nur ca. 130 Mbit an.

Erster Techniker Besuch hat festgestellt, dass es an der Strecke vom Verteilerkasten zum Haus liegt und nicht an der Verkabelung im Haus. Konnte leider den Port nicht umhängen, da der Kasten von Wespen befallen war.

Heute war der zweite Techniker da, erst im Haus, dann am Kasten und sagte meiner Frau, dass nun alles gehen sollte.

Das war - fast wie befürchtet - mitnichten der Fall. An der Geschwindigkeit hat sich nichts geändert.

 

Heute dann die Hotline angerufen und am Ende einen weiteren Techniker-Bersuch ausgemacht. Diesen soll ich nun bezahlen (80 EUR) für den Fall, dass der Fehler im Haus liegt. Verstehe ich ehrlich gesagt nicht, da der erste ja schon was anderes festgestellt hat. Da weiss wohl die Rechte Hand nicht was die linke tut.

 

Nehme im Moment den Service der Telekom als wenig hilfreich wahr und bin sehr enttäuscht darüber.

 

Daher nun die Frage an die Community, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat und Anleitung zur Selbsthilfe geben kann.

 

Screenshot der Fritzbox 7590 habe ich beigefügt.

 

Danke Euch!

926945BC-8A70-4AA4-8EA8-FE7ED60FFAE2.jpeg

3150

25

    • 5 years ago

      Bei meiner 175.000 Leitung kam anfangs auch viel weniger an.

      Angeblich auch wegen der Strecke vom verteiler zum Haus. 

      Der dritte, oder vierte Mitarbeiter hat es dann hinbekommen. 

      Kommt sogar etwas mehr an. 

       

      Nicht abspeisen lassen!!

       

      Auch wichtig, nur Original Kabel von TAE zu Router nehmen, bzw ein gescheit geschirmtes Netzwerkkabel samt Adapter. 

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Welches Kabel wird vom APL  zur TAE Dose genutzt? Das ist viel wichtiger und wird selten vom Techniker beachtet. 

       

      Schraube am besten die TAE Dose auf und schaue dir die Kabel an.

       

       

       

      Hat es bunte Adern? - J-Y(ST)Y

       

      Dann wird dies Kabel für Probleme verantwortlich sein. Es sorgt bei (Super)Vectoringanschlüssen für Probleme.

       

       

       

      image.png

       

       

       

      Hat es rote Adern mit Strichen drauf? -  J-2Y(ST)Y
      Dann ist das Kabel in Ordnung.

       

      Hier ist nur wichtig, dass es wirklich durchgängig ist und nicht zwischendurch unterbrochen wird.

       

      Zum Beispiel durch weitere TAE Dosen oder eine Unterverteilung. Am schlimmsten wäre eine Lüsterklemme.

       

      image.png

       

       

       

      Hier noch zwei Beiträge zum richtigen Kabel

       

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, ist die Version 7.20 drauf. Viele Grüße

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo. Es ist das rote mit den schwarzen Strichen. Es gibt keine Abzweigungen. Vom Hausanschluss geht das über max.2 m direkt zur TAE .

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wie habt ihr denn das hin bekommen? Ihr scheint nach der Dämpfung ja schon fast zur Untermiete im KVZ zu wohnen, das erklärt auch warum der DSLAM euch sofort mit dem Maximum versorgen will. Das deutet auch meiner Meinung nach auf eure Hausverkabelung hin.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Das bedeutet, dass ein Fehler mit der Supervectoring-Linecard vorliegt - den Technikerbesuch kannst du stornieren. Techniker 1 oder 2 hätte schon auffallen müssen, dass oberhalb 17,6 MHz keine Bitbelegung stattfindet und die Sache zur PTI weiterleiten können.

       

      Schau mal hier - der User hatte das gleiche Problem: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuhause-XL-nur-145-Mbit-s-anstatt-min-175-Mbit-s/td-p/4630603

       

      Ich eskaliere mal - deine Daten sind ja hinterlegt.

      Answer

      from

      5 years ago

      Exakt, man sieht den extrem geringen Wechselstromwiderstand, nur er hat halt die höheren Frequenzen überhaupt nicht eingeschaltet. Wieso das momentan so häufig aufritt, das ist eine Frage die sich die Telekom stellen muss.Wobei wir allerdings auch an einer schlechten Stelle für eine Statistik sind.

      Answer

      from

      5 years ago

      @eifelman85 
      Danke. Da bin ich mal gespannt wie das weiter geht. Aber sehr hilfreich und nett von Dir!

      Viele Grüße 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Das bedeutet, dass ein Fehler mit der Supervectoring-Linecard vorliegt - den Technikerbesuch kannst du stornieren. Techniker 1 oder 2 hätte schon auffallen müssen, dass oberhalb 17,6 MHz keine Bitbelegung stattfindet und die Sache zur PTI weiterleiten können.

       

      Schau mal hier - der User hatte das gleiche Problem: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/MagentaZuhause-XL-nur-145-Mbit-s-anstatt-min-175-Mbit-s/td-p/4630603

       

      Ich eskaliere mal - deine Daten sind ja hinterlegt.

      0

    • 5 years ago

      Guten Morgen @Gelöschter Nutzer,

      ich habe den Technikerbesuch storniert und ein neues Ticket an unsere Technik Netze eröffnet, nun heißt es ein wenig Geduld haben.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      9

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @Gelöschter Nutzer,

      immerhin scheint nun das Problem gefunden worden zu sein und es wird sich gekümmert.

      Wir bleiben in Kontakt,
      Sarah S.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen und vielen Dank für eure Hilfe das Problem ist behoben und die Leitung hat nun die volle Kapazität. Viele Grüße

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Perfekt - dann hat die korrekte Weiterleitung durch den letzten Techniker zum Erfolg geführt. 👍

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from