Solved

Sturm NRW 2019 - Probleme mit Maileingang

6 years ago

Hallo zusammen, die Stürme in Deutschland haben ja viel Schaden angerichtet. Mir ist bewusst, dass die Beseitigung nicht unkompliziert ist und auch dauert. Leider bekomme ich seit dem 22.03.2019 keine Mails mehr auf meine t-online-Mail. Unglücklicherweise ist das meine Hauptmail... ich habe bereits am Montag - 25.03.2019 - mit einem sehr netten Mitarbeiter der 0800-Nummer gesprochen. Der konnte mir aber auch nur sagen, dass man daran arbeitet und die Meldung "unsere Seite ist nicht erreichbar, wir bemühen uns etc. " solange eben bestehen bleibt. Wie lange kann sowas dauern? Ich habe Sorge, dass mir wichtige Mails untergehen bzw. zu spät eintreffen - wenn denn die Reparatur endlich möglich war. Gibt es eine Möglichkeit, die Mails solange umzuleiten? Mein Internet funktioniert problemlos (Glasfaserkabel mit 50.000er-Leitung im Boden), der Router ebenfalls. Kann ich noch irgendetwas tun in dieser Situation? Liebe Grüße PS: der junge Mann wollte mir einen Gutschein als Entschädigung zukommen lassen, ich fürchte, er hat meine Mail falsch geschrieben... Einfach nochmal anrufen?

333

9

    • 6 years ago

      Warum dein Mail-Eingang nicht funktionieren soll wenn dein Glasfaser-Zugang funktioniert kann ich nicht nachvollziehen.

       

      Welche Fehlermeldung erhalten denn die Absender wenn sie dir eine Mail schreiben, bzw. schreib dir selbst eine Mail-Fehlermeldung?

      Ist vielleicht dein Speicher voll? Die Speicher-Auslastung im E-Mail-Center einmal testen.

       

      Wie rufst du die Mails ab? E-Mail-Center oder E-Mail-Programm?

      Funktioniert der Versand?

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe bisher keine Meldung bekommen, dass mich jemand nicht erreichen kann. Von daher kann ich die Frage nicht beantworten.

       

      Die Mails rufe ich über Emailcenter, Smartphone und Outlook ab. Aber ich fürchte, Olivers Antwort wird passen. Ich war ja nur eine Teil-Email aus dem ganzen Netzwerk meines Exmannes...

       

      Eine Mail kann ich selbst nicht senden (an meine Zweitmailadresse), die "Anmeldung wird vom Server zurückgewiesen"...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      zwischen dem Sturm und einer Mailprobleme gibt oder gab es nie einen kausalen Zusammenhang

      0

    • 6 years ago

      Hallo @sniffnick,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich muss zugeben,... den Zusammenhang zwischen dem Sturm und einem nicht funktionierenden E-Mail Postfach erschließet sich mir leider nicht wirklich.

      Da Sie bereits Daten im Profil hinterlegt haben (vielen Dank dafür), konnte ich mal etwas auf die Suche gehen.

      Dabei ist mir dann auch tatsächlich etwas aufgefallen.
      Unter der angegebenen Kundennummer finde ich einen Kontakt-Eintrag. Hier wurde eine E-Mail-Adresse notiert. Diese E-Mail-Adresse war ein Inklusivnutzer von einem im März gekündigten Anschluss (Kündigung hier Anbieterwechsel). Die Kündigung des Anschlusses hat zur Folge, dass auch alle zugehörigen Dienste (hier Inklusivnutzer) gekündigt werden. Die Kündigung erfolgte zum 23.03.2019. Würde also zum zeitlichen Verlauf passen.

      Kann das hinkommen?

      Viele Grüße
      Oliver I.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Was mir eben noch eingefallen ist:

       

      die von mir im Profil angegebene Kundennummer ist meine eigene, angemeldet am 29.11.2013 über meinen Exmann (er war zu dieser Zeit/ist noch? Telekom-Profipartner)....

      Die Kundennummer ist ebenso auf meiner Auftragsbestätigung vom 17.01.2017 vermerkt, das ist die Umstellung auf die 50.000er-Leitung. Dies habe ich allein veranlasst.

       

      Die Mailadresse existiert aber schon ewig, mindestens 11 Jahre...

      Answer

      from

      6 years ago

      @sniffnick,

      ok, dann haben wir ja schon mal die Erklärung gefunden.

      Leider kann Ihr nur Ihr Exmann helfen. Dieser könnte das OnlineFormular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach ausfüllen und die vorzeitige Freigabe der E-Mail-Adresse beantragen. Zugegeben, eigentlich darf ein Inklusivnutzer nicht bearbeitet werden, aber die Kollegen drücken auch schon mal ein Auge zu.

      Was den Postfachinhalt angeht: Dafür ist es leider zu spät. Dieser wird mit der Kündigung gelöscht. Traurig

      Viele Grüße
      Oliver I.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Oliver ,  danke für Ihre Mühe.  Dann werde ich da mal ansetzen. ..

       

      Viele Grüße Gundula 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      @sniffnick,

      ok, dann haben wir ja schon mal die Erklärung gefunden.

      Leider kann Ihr nur Ihr Exmann helfen. Dieser könnte das OnlineFormular https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/uebertragung-oder-loeschung-der-e-mail-adresse-postfach ausfüllen und die vorzeitige Freigabe der E-Mail-Adresse beantragen. Zugegeben, eigentlich darf ein Inklusivnutzer nicht bearbeitet werden, aber die Kollegen drücken auch schon mal ein Auge zu.

      Was den Postfachinhalt angeht: Dafür ist es leider zu spät. Dieser wird mit der Kündigung gelöscht. Traurig

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too