Ständig DSL-Abbrüche
vor 5 Jahren
Hallo Mitstreiter,
habe seit nun mehr 3 Wochen ständig Verbindungsabbrüche der DSL-Verbindung, bis zu 10 Mal am Tag, ohne ersichtlichen Grund. An meiner Hardware hat sich nichts geändert. Lief bis 3 Wochen absolut problemlos und nun hackt wirklich mächtig.
Die Diagnose bei der Störungsmeldung habe ich durchlaufen, Router neugestartet, Anschluss neu gestartet, Router 1 Stunde vom Netz getrennt. Nix hat geholfen. Der Vermieter im Haus hat übrigens seit der selben Zeitspanne genau die gleichen Probleme. Und wenn ich so im Internet lese sind wir hier wohl bei weitem nicht die einzigen mit diesem Fehlerbild.
Wäre schön wenn sich jemand die Sache mal anschauen könnte. Der Router ist eine Fritzbox 7590 mit aktuellster Firmware. Wie gesagt, es wurde nichts verändert. Da ich nun zwangsweise auch im Homeoffice tätig bin, wäre eine schnelle und dauerhafte Lösung wirklich äusserst wichtig! Wenn noch irgendwelche Daten gebraucht werden einfach melden!
Besten Dank schon mal.
Gruß Markus
316
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
324
0
1
vor 3 Jahren
1003
0
4
vor 3 Jahren
226
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
Welches Ergebnis hat die Diagnose ergeben?
Wurde vor drei Wochen Powerlineadapter in Betrieb genommen bzw. wird Powerline genutzt?
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @capripower ,
hat sich vor 3 Wochen bei Ihrem Vermieter was geändert oder wurde dort neue Hardware in Betrieb genommen bzw. der Vertrag geändert?
Sonst sollten Sie die Leitung nochmal prüfen, wenn es gerade schlimm ist:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Sonst wären sicher noch Spektrum und Fehlerzähler erstmal interessant für die Experten.
Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Über was für einen Anschluss reden wir eigentlich?
Wenn Fritzbox:
Bitte die DSL-Infos und Spektrum mal senden.
Was hat denn die Leitungsprüfung ergeben?
@Has
Powerline ist bislang nur an schnellen DSL-Anschlüssen problematisch.
0
vor 5 Jahren
Die Diagnose bei der Störungsmeldung habe ich durchlaufen,
Die Diagnose bei der Störungsmeldung habe ich durchlaufen,
Und warum hast Du dort nicht gleich eine Störungsmeldung generiert?
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
...bei einem Bekannten war es einmal ein Nachbar in einem anderen Nachbarhaus. Dort war ein Netzteil eines Elektrogerätes defekt, welches über die Stromleitung mehrere DSL-Anschlüsse störte. Dies hat der Entstördienst der Telekom nach Messungen herausbekommen.
Das Netzteil wurde entfernt und alles lief wieder. Der Nachbar konnte nichts dafür und wusste auch nichts von dem Defekten Netzteil.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@capripowergalvanisch ist die Leitung io. um eine erneute Stöungsmeldung wirst nicht rumkommen, die Abbrüche sind zu sehen.
Im Vorfeld würde ich mal an allen Steckern "wakeln" , Netzteil, Signaturkabel am Router und an der TAE .
Leider läst sich die Leitung im VZK nicht umschalten. Wenn der Techniker kommt soll er einen Kollegen (SL3 Technike)r anrufen, der kann sich die Leitung vom Vermieter und den Nachbarn ansehen ob es da Parallelen gibt. Abbrüche sind beim Vermieter nicht zu sehen!
VG Andi
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Andi!
Danke für Deine Mühe. Oh Mann... genau so hat das damals auch angefangen bei dem Hybrid! Jetzt war so lange Ruhe, ich fass es nicht!
Bei meinem Vermieter ist das definitiv so. Hab erst gestern nachgefragt und war zufällig vor Ort als es auch wieder keine Internetverbindung gab!
Also heißt wieder das ganze Diagnose-Ding durchmachen und am Schluss angeben, dass es nicht funktioniert?
Danke an alle für die Mühe und schönes Wochenende.
Gruß Markus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ich habe dich telefonisch gerade leider nicht erreicht. Können wir noch unterstützen oder hast du bereits eine Störungsmeldung aufgegeben? Wann bist du am besten telefonisch erreichbar?
Gruß
André A.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi André,
hatte just in dem Moment als Du angerufen hast den Postboten vor der Tür, der ein Paket abgestellt hat! Sry!
Nun zum Problem: Habe wie im letzten Post geschrieben nochmal das Diagnosetool gestartet, bis die Aufforderung kommt, ob man warten möchte ob die bisherigen Maßnahmen geholfen haben oder weiter machen. Man könnte dann an der gleichen Stelle weiter machen, sollte das Problem noch bestehen. Also erst mal abgebrochen und gewartet Habe dazu auch eine Mail mit dem "Wiedereinstiegs-Link" bekommen!
Bisher hat die Verbindung seit da (04.04., 17.06 Uhr) gehalten. Also länger als in den ganzen letzten 3 Wochen. Vielleicht haben die Maßnahmen nun gefruchtet. Wollte eigentlich noch ein paar Tage warten bis ich mich hier melde um sicher zu gehen, ob auch wirklich wieder alles ok ist.
Würde sagen, wir warten weiter ab, ich führe jetzt auch keine weiteren Diagnose-Schritte durch (Du weißt: never change a running...).
Sollte das wieder losgehen, mache ich das Diagnose-Gedöns zu Ende und melde mich wieder, vielleicht so Ende der Woche.
Gruß Markus
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gruß
André A.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
@André A.
Bisher immer noch fehlerfrei, Verbindung ist und bleibt stabil.
Hoffe deshalb, dass es das nun gewesen war.
Dann schon mal allen frohe Ostern und bleibt alle gesund!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bitte nicht falsch verstehen: Aber ich hoffe, ich sehe Euch alle nicht so schnell wieder!
Gruß Markus
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für die Rückmeldung. Ich hoffe schon, dass wir dich schnell wiedersehen. Und zwar in anderen Threads, wo User vielleicht Hilfe benötigen und du helfen kannst.
Ich wünsche ebenfalls schöne Ostern und Gesundheit.
Gruß
André A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von