Ständig Verbindungsabbrüche während ich Online spiele (PS4)
vor 6 Jahren
Hallo zusammen. Ich habe diese Frage bereits in einen anderem Forum gestellt, allerdings konnte mir da niemand helfen. Also probiere ich es hier. Nun zu meinem Problem. Wie bereits in der Überschrift steht, habe ich in unterschiedlichen Abständen Disconnects während ich mit meiner Playstation 4 Online spiele. Mal nach 5 Minuten, mal nach 30 Minuten, das andere mal kann ich 2 Stunden ohne Probleme spielen.
Diese Probleme treten auf, seit ich einen neuen Router habe. Model Telekom Speedport W 925V. Die PS4 ist über LAN an einer Devolo Box angeschlossen. An dieser liegt es nicht, da es mit einer anderen die selben Probleme gibt, ebenso wenn ich die Playstation direkt am Router per LAN angeschlossen habe. Auch mit WLAN die selben Probleme. Ich hoffe jemand von ihnen kann mir helfen.
584
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
341
0
2
191
0
6
260
0
1
vor 5 Jahren
1393
0
4
vor 6 Jahren
@dieter.hundhammer OK das Problem hast scho selbst genannt SPEEDPORT 925 (dafür ist er bekannt) nimm a Fritzbox . Schsu msl hier www.routermiete.de
0
vor 6 Jahren
es kann durchaus sein, dass es mit dem Speedport W 925V zusammenhängt.
Treten die Probleme ausschließlich beim Spielen auf? Beim normalen Surfen im Internet gibt es keine Verbindungsabbrüche?
Viele Grüße Inga Kristina J.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @dieter.hundhammer ,
magst du uns vielleicht noch verraten, ob die TK dein aktueller Provider ist?
Profildate hast du noch nicht eingetragen.
Einen Telekom Router (wenn auch älteren Semesters) hast du ja bereits.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ja, die Telekom ist mein Provider.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @dieter.hundhammer
Der 925er macht für Gamer schon immer Probleme und bisher hat das die Telekom das noch nicht in den Griff bekommen.
(Wird Sie auch nicht mehr)
Hatte nämlich das gleiche Problem.
Recherchen ergaben:
massives Temperaturproblem beim Router.
Bei zu vielen Verbindungen gleichzeitig (Streaming, Online Gaming, Downloads, etc.) wurde der Router zu warm, deshalb bauartbedingt gedrosselt/abgeschaltet, um seine Hardware zu schützen .
Das Problem hatte ich seinerzeit durch einen Routertausch gelöst.
Zwischenzeitlich hatte ich das Problem versucht einzugrenzen, indem ich den Router mit einem Zimmer-Ventilator etwas herunter gekühlt hatte.
Wie es mit dem neueren Speedport diesbezüglich aus sieht, weiß ich leider nicht.
Mit AVM Router dagegen habe ich bisher die beste Erfahrung gemacht.
Läuft einfach stabil.
Bei VDSL bis 50 MBIT genügt eine Fritz 7490.
Bei Vectoringg, besser eine Fritz 7590
Leider kann ich dir keine Garantie drauf geben, dass dein Problem bei dir genau so gelagert ist, hoffe aber dir trotzdem etwas weiter geholfen zu haben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
besteht denn die Möglichkeit einen anderen Router auszuprobieren? Falls nein, lassen wir dir gerne einen test weise zukommen.
Gib doch einfach kurz Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo, nein die Möglichkeit besteht nicht, allerdings kläre ich die Sache in einem örtlichen Telekomladen. Danke für die Hilfe.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für die Rückmeldung.
Solltest Du dennoch weitere Hilfe benötigen, kannst Du Dich natürlich gerne wieder hier melden!
Gruß,
Ingo F.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von