Ständig wird DSL Leitung gedrosselt

2 years ago

Hallo,

 

seit einigen Monaten nervt mit ständig diese DLM .

Habe einen Magenta L, jedoch kommen bei mir "nur" ca. 70 mbit down und ca. 28 mbit upload an.

Ist mir bewusst und reicht mir aber auch. Benötige durch HO halt den Upload.

Seit einigen Monaten wird aber (laut FB 7590) die Geschwindigkeit im Anschlusskasten gedrosselt.

Es verhält sich so: 

1. erst 100 mbit down und 46 upload (DSLAM-Datenrate Max.)

2. dann 70 mbit down und 27 upload (DSLAM-Datenrate Max.)

3. Anruf Telekom mit Techniker der einen Line reset macht

4. wieder volle Geschwindigkeit.

5. Dauert ca eine Woche: Peng, resync und wieder Drosselung.

6. Laut FB sind keine Fehler aufgetreten (mal ein paar korrigierte DTU)!

Das ganze ist nun bestimmt schon zum 6. mal passiert.

 

Wir haben kein PowerLAN und der Anschluss wurde bereits 3!!! Mal von der Telekom im Haus durchgemessen.

Ist ein Einfamilienhaus.

 

Könnt ihr ihr helfen?

 

1532

69

    • 2 years ago

      Fehler sind auf der Leitung vorhanden. Vor allem durch die Länge von über 700m. Also die 100 können auch nicht ankommen. ASSIA regelt aufgrund der Fehler runter. Mehr geben die Gegebenheiten nicht her. 

       

       

      0

    • 2 years ago

      @say2k 

      Hast du die 700m kontrolliert? in der FB werden 500 geschätzt.

       

      Wenn es wirklich 700m sind, dann hätte ein Magenta L nie geschaltet werden sollen zudem ist es ungewöhnlich, dass die Leistung mal bei Fullsync lief.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Stefan

      @say2k Hast du die 700m kontrolliert? in der FB werden 500 geschätzt. Wenn es wirklich 700m sind, dann hätte ein Magenta L nie geschaltet werden sollen zudem ist es ungewöhnlich, dass die Leistung mal bei Fullsync lief.

      @say2k 

      Hast du die 700m kontrolliert? in der FB werden 500 geschätzt.

       

      Wenn es wirklich 700m sind, dann hätte ein Magenta L nie geschaltet werden sollen zudem ist es ungewöhnlich, dass die Leistung mal bei Fullsync lief.

      Stefan

      @say2k 

      Hast du die 700m kontrolliert? in der FB werden 500 geschätzt.

       

      Wenn es wirklich 700m sind, dann hätte ein Magenta L nie geschaltet werden sollen zudem ist es ungewöhnlich, dass die Leistung mal bei Fullsync lief.


      Jap, habe ich. Deine Meinung teile ich absolut. Der L wird  auch nicht mehr angeboten. Der Rest ist absolut sauber.

       

      @petercon2 Da wird leider nicht mehr gehen. Du könntest jetzt nur noch die Grundgebühr reduzieren lassen, weil die 90% nach TKG nicht ankommen. Mehr wird leider aktuell nicht möglich sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Gebühren sind schon runter und einen Vollsync hatte ich nie gehabt. War von vornherein nur begrenzt. Das wusste ich damals auch.

      Lag immer so bei 73 Mbit down und 28-29 Mbit upload. 

      Diese lagen jedoch stabil zwei Jahre lang an und nun halt nicht mehr.

      Finde es halt schon recht merkwürdig, wie das auf einmal passiert und die Telekom hierzu nicht in der Lage ist vernünftig zu recherchieren, bzw. Fehlersuche zu machen.

      Habe nun Hoffnung, dass bei uns in den nächsten Jahren Glasfaser ausgebaut wird.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      petercon2

      und die Telekom hierzu nicht in der Lage ist vernünftig zu recherchieren, bzw. Fehlersuche zu machen.

      und die Telekom hierzu nicht in der Lage ist vernünftig zu recherchieren, bzw. Fehlersuche zu machen.
      petercon2
      und die Telekom hierzu nicht in der Lage ist vernünftig zu recherchieren, bzw. Fehlersuche zu machen.

      wenn es keinen Fehler gibt muss man auch nicht danach suchen weil man sowieso keinen finden wird.

      Die Physik setzt hier halt die Grenzen.

       

      petercon2

      Gebühren sind schon runter und einen Vollsync hatte ich nie gehabt.

      Gebühren sind schon runter und einen Vollsync hatte ich nie gehabt.
      petercon2
      Gebühren sind schon runter und einen Vollsync hatte ich nie gehabt.

      na dann ist doch alles gut.

      Dir geht es also jetzt nur um den Unterscheid zwischen den 73 MBit die du mal hattest und den 64 MBit die aktuell möglich sind?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen:

      einfach die Leistung mal runter regeln, da es irgendwo nicht rund läuft.

      Da wäre ich mal auf die Reaktionen gespannt

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      petercon2

      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen: einfach die Leistung mal runter regeln, da es irgendwo nicht rund läuft.

      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen:

      einfach die Leistung mal runter regeln, da es irgendwo nicht rund läuft.

      petercon2

      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen:

      einfach die Leistung mal runter regeln, da es irgendwo nicht rund läuft.


      Nennt sich "Stau".

      Lasse den Anschluss auf 50 herabstufen, dann wird es wieder passen.

      Answer

      from

      2 years ago

      petercon2

      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen:

      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen:
      petercon2
      Man müsste das mal mit einem Autofahrer machen:

      Das passiert doch 1.000 Mal am Tag.

       

      Straße - neues Schlagloch - Neues Schild " Tempo 80 wegen Straßenschäden"

       

      oder

       

      Meldung im Cockpit des Autos: MAx 80 km/h wegen Problem mit der Motorregelung

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      jop, jedes Mbit zählt, leider..... Sind hier zu viert, zwei Teenies und zwei im Home Office....

      Diejenigen, denen es ähnlich geht kennen das zur genüge.

      Ein 50 er Anschluss kommt für mich nicht in Frage, da mir der Upload sehr wichtig ist und der wäre dann mehr als die Hälft halbiert.

      Können das Thema jetzt schließen.

      Kann dann nur auf Glasfaser irgendwann hoffen. Telekom war ja wenigstens so kulant und haben mir einen dauerhaften Rabatt gewährt.

      Wie gesagt verstehe halt nur nicht, warum das auf einmal passiert.

      @falk2010  schrieb:

      Nennt sich "Stau".

      Lasse den Anschluss auf 50 herabstufen, dann wird es wieder passen.

      Na das ist ne Aussage.... Ein Stau löst sich irgendwann auch auf.... Das sehe ich hier nicht.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @petercon2  schrieb:
      Wie gesagt verstehe halt nur nicht, warum das auf einmal passiert.

      geänderter Beschaltungsgrad, Alterung, erhöhte äußere Störeinflüsse, Störungen in benachbarten DA usw...

      Hast du testweise mal einen anderen Router versucht?

       

      Such dir was aus Zwinkernd

      Answer

      from

      2 years ago

      petercon2

      Wie gesagt verstehe halt nur nicht, warum das auf einmal passiert.

      Wie gesagt verstehe halt nur nicht, warum das auf einmal passiert.
      petercon2
      Wie gesagt verstehe halt nur nicht, warum das auf einmal passiert.

      Das wird auf irgendeine Änderung zurückzuführen sein.

      Die einzelnen Leitungen im dicken Erdkabel beeinflussen sich gegenseitig. @der_Lutz verweist da durchaus korrekt auf die Physik.

      Sobald ein weiterer Anschluss geschaltet wird oder in der Geschwindigkeit durch Tarifwechsel hochgesetzt wird hat das Konsequenzen für die benachbarten Leitungen im dicken Erdkabel.

       

      Als es dereinst nur die Telefonie gab (für diese wurden die meisten Erdkabel ausgelegt) und als es noch keine Digitalisierung gab sondern nur analoge Telefonie, da konnte es passieren, dass man im eigenen Telefonat leise das Telefonat des Nachbarn hören konnte. Übersprechen nennt/nannte sich das. Siehe z.B. https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cbersprechen

      Und diesen Effekt gegenseitiger Beeinflussung gibt es weiter bei DSL, wobei man da mit noch deutlich höheren Frequenzen arbeitet als damals mit der analogen Telefonie.

       

      Die theoretische Störungsbehebung bzw. der Versuch wäre also, all Deine Nachbarn im Erdkabel abzuklemmen. Das ist nicht gangbar.

       

      Kurzfristig kannst Du also höchstens auf Mobilfunk oder Satellit ausweichen, ggf. zusätzlich. Und mittel/langfristig auf Glasfaser setzen.

      Hinsichtlich Mobilfunk empfiehlt sich u.U. ein MagentaMobil L in Verbindung mit MagentaEINS, ggf. mit einer monatlich 10 Euro teuren PlusKarte Data für einen Mobilfunkrouter. Und wenn Du dabei bist - dann rüste für alle Familienmitglieder auf PlusKarten um, die sind dann allesamt unlimitiert im deutschen Telekomnetz. Im EU Ausland gibt es dagegen eine Drosselung bei 80 GByte (aktueller Stand)

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @petercon2 "Sind hier zu viert, zwei Teenies und zwei im Home Office" Die Konstallation hatte ich während Corona:

      2 junge Streaming-Fans, eine Schwiegermutter in der Mediathek und 2 Videokonferenzen.

      Und nie über 30 MBit/s. lt. FritzBox-Wochenbericht)
      (Und ich komme auf die Vertrags100, wenn ich gezielte Downloads starte oder Speedtests mache....)

      0

    • 2 years ago

      Arbeite mal mit Dokumenten, die du auch hoch und runterladen musst.....

      Ist ja schön, wenn dein download so gering ist. Der ist aber bei mir nicht unbedingt das Problem. Zudem Spitzen machen den Unterschied!

       

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @petercon2,

       

       du hast hier bereits viele Rückmeldungen bekommen. Ich glaube, es ist ratsam, wenn wir den Anschluss uns anschauen. Wann können wir dich dazu am Besten erreichen?

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Einfach anrufen... Telefonnummer ist im System ja hinterlegt.

      Heute früh ist der Upload nun auch runter gegangen! 

      Hier der Screenshot:

      1.png2.png3.png

      0

    • 2 years ago

      4.png

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @petercon2

       

      ich habe dir auch auf die PN geantwortet. Schreibe uns dort gerne zurück oder teile uns hier mit, wann wir dich erreichen können. 

       

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @petercon2,

       

      vielen Dank für das freundliche Gespräch.

      Wie eben abgemacht, gebe ich das Ticket zur weiteren Prüfung an unsere Diagnoseabteilung weiter.

       

      Diese wird sich mit dir in Verbindung setzen.

       

       

      Grüße Detlev K.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @petercon2, ich habe die Leitung auch noch mal komplett geprüft und es ist genau so, wie es hier bereits beschrieben wurde. 

      Die Leitung ist eigentlich nicht für deinen Tarif geeignet und gibt nicht mehr her. Durch zig Umstände und Veränderungen kann es dazu kommen, dass die automatische Profiloptimierung die Leitung runterregelt - damit es eben nicht zu Abbrüchen kommt. 

      Das liegt an den physikalischen Gegebenheiten. 

      Theoretisch musste der Anschluss / Tarif runtergestuft werden, damit der Anschluss einwandfrei läuft oder du behältst den Tarif und er wird leider nicht schneller laufen bzw. die Profiloptimierung wird immer wieder aktiv werden wahrscheinlich, auch wenn es zwischendurch mal wieder schneller läuft.

      Viele Grüße

      Isabel M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Welche Reaktion wird jetzt hier eigentlich erwartet?

      Senke ich mein Haupt und sage einfach: is so?

      Muss ja froh sein, dass überhaupt was ankommt?

       

      Ihr seid echt die Geilste Truppe, die mir je untergekommen ist!

      Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so?

       

      Es muss ja einen plötzlichen Grund für diese Einbrüche geben und ich kann mir nicht vorstellen, dass es mich hier alleine getroffen hat.

      Sehe ich doch richtig, dass hier dann mehrere Anschlüsse gedrosselt werden und nicht nur meiner, oder?

       

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      petercon2

      Welche Reaktion wird jetzt hier eigentlich erwartet? Senke ich mein Haupt und sage einfach: is so? Muss ja froh sein, dass überhaupt was ankommt? Ihr seid echt die Geilste Truppe, die mir je untergekommen ist! Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so? Es muss ja einen plötzlichen Grund für diese Einbrüche geben und ich kann mir nicht vorstellen, dass es mich hier alleine getroffen hat. Sehe ich doch richtig, dass hier dann mehrere Anschlüsse gedrosselt werden und nicht nur meiner, oder?

      Welche Reaktion wird jetzt hier eigentlich erwartet?

      Senke ich mein Haupt und sage einfach: is so?

      Muss ja froh sein, dass überhaupt was ankommt?

       

      Ihr seid echt die Geilste Truppe, die mir je untergekommen ist!

      Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so?

       

      Es muss ja einen plötzlichen Grund für diese Einbrüche geben und ich kann mir nicht vorstellen, dass es mich hier alleine getroffen hat.

      Sehe ich doch richtig, dass hier dann mehrere Anschlüsse gedrosselt werden und nicht nur meiner, oder?

       

       

      petercon2

      Welche Reaktion wird jetzt hier eigentlich erwartet?

      Senke ich mein Haupt und sage einfach: is so?

      Muss ja froh sein, dass überhaupt was ankommt?

       

      Ihr seid echt die Geilste Truppe, die mir je untergekommen ist!

      Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so?

       

      Es muss ja einen plötzlichen Grund für diese Einbrüche geben und ich kann mir nicht vorstellen, dass es mich hier alleine getroffen hat.

      Sehe ich doch richtig, dass hier dann mehrere Anschlüsse gedrosselt werden und nicht nur meiner, oder?

       

       


      Keiner deiner Nachbarn kann mehr als 50k bekommen. Früher als du ggf.  alleine warst ging stabil etwas mehr. Jetzt eben nicht mehr. Bei der Länge der Leitung hätte dir nie mehr angeboten werden dürfen. 

      Answer

      from

      2 years ago

      petercon2

      Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so?

       

      Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so?

      petercon2

       

      Erst verkauft ihr hier die Tarife und dann nach zwei Jahren wird man runtergestuft mit der Aussage: ist halt so?


      Wobei dazwischen eine Änderung des TKG lag nach der jetzt mindestens teilweise 90 % ankommen müssen, als du deinen Vertrag abgeschlossen hast musste die Telekom lediglich 54 MBit liefern zur Vertragserfüllung, was sie locker kann.

      Also beschwere dich bei der Gesetzgebung die meint, dass man die Physik durch pure Gesetze aushebeln kann.

      Answer

      from

      2 years ago

      @petercon2 " Ihr seid echt die Geilste Truppe, die mir je untergekommen ist!

      Erst verkauft ihr hier die Tarife...."
      Nochmals: wen meinst Du mit 'Ihr'? Hier sind bis auf @Isabel M. und @Detlev K.  vom Telekomhilft-Team keine Telekommitarbeiter unterwegs gewesen. Und die beiden haben Dir bestimmt nichts verkauft.

       

      Sieh es ein, entweder Dein Problem ist ein echtes , dann ist es lösbar, oder es hat sich mit dem Ausbau 'entwickelt; dann ist es wahrscheinlich nicht lösbar, denn niemand buddelt 500m Straße wegen eines Anschlusses auft.
      Ich würde auf die nächst niedrigere, aber stabile Stufe wechseln.

      Lass die Experten vom Team ran.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1022

      0

      4

      Solved

      in  

      637

      0

      3