Ständige Abbrüche der DSL Leitung

1 day ago

Hallo zusammen,

seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

71

5

    • 1 day ago

      user_b9c9d9

      Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      user_b9c9d9
      Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?


      Oder Fehler suchen / Eingrenzen.

      user_b9c9d9

      Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite),

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      user_b9c9d9
      Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite),

      Das ist widersinnig, wenn's jetzt schon nicht läuft.

      Was meint "kurz"? Sekunden, Minuten?

      Was sagen die Lampen am Router?

      Was der Log im Router?

      0

    • 1 day ago

      user_b9c9d9

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder.

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      user_b9c9d9
      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder.

      Was ist denn wie angeschloßen?
      Sieht man die Abbrüche in der Router-LOG, oder ist nur das WLAN betroffen?

      user_b9c9d9

      Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten.

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      user_b9c9d9
      Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten.

      ist Quatsch.

      bei "mehr Bandbreite!" werden noch höhere Übertragungsfrquenzen genutzt,
      die noch empfindlicher auf Störungen reagieren.

      user_b9c9d9

      Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular.

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      user_b9c9d9
      Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular.

      willst du dich nur beschweren

      oder soll die Community dir helfen, den Fehler einzugrenzen und evtl. zu lösen?

      0

    • 1 day ago

      user_b9c9d9

      Hallo zusammen, seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde. Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein. Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden? Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      user_b9c9d9

      Hallo zusammen,

      seit meinem Vertrag bei der Telekom (50k Leitung DSL - Speedport 3 - PC über LAN an Router) treten bei mir ständige, kurze Internetabbrüche auf der Tagesordnung. Diese treten in unregelmäßigen Abständen auf, das Internet ist kurz weg, dann aber direkt wieder da. Oft habe ich danach für eine Minute eine sehr hohe Latenz, dann fängt sich der Anschluss wieder. Es reicht aus, damit ich aus Kundencalls etc. geworfen werde.

      Nachdem der Anschluss nach mehrfacher Überprüfung "grün" sei und auch schon der Router gewechselt wurde, treten diese kleinen Abbrüche weiterhin auf. Nun wurde mir versichert, dass da nichts mehr zu machen sei. Stattdessen wurde mir mehrfach angeraten, den Vertrag zu upgraden (mehr Bandbreite), oder einen teureren Router zu mieten. Das sehe ich bei einer Internetleitung, die ich in der Form kaum nutzen kann absolut nicht ein.

      Mittlerweile zahle ich 50€ + Mietgerät...   Ich möchte mich gerne beschweren, wo finde ich ein entsprechendes Formular. Oder sollte man sich postalisch an die Fimenzentrale wenden?

      Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!

      Wurde nur der Router getauscht oder auch das Netzteil und das Signaturkabel ?

      0

    • 1 day ago

       @user_b9c9d9
      ergänzend: d
      amit hier einer der Teamies des @Telekom hilft Team schnellstmöglich helfen kann: 
      Bitte in den Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und „Handynummer“ ausfüllen.

       

      Über den Menüpunkt "Meine Einstellungen" beim Klick auf dein Bild (Avatar) rechts oben gelangst du an den richtigen Punkt "Kundendaten für den Kundenservice".

      Hinterlege bitte ein möglichst großzügiges Zeit Fenster zwischen 07 & 23 Uhr, wann ein Rückruf gut passt.

       

      Halte bitte zur Authentifikation IBAN und Kundennummer bereit.

       

      Weitere Infos zur Authentifikation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

      Gruß
      Waage1969

      P.S.: hilfreich wäre eine kurze Rückinfo nach Erledigung - Danke!

      0

    • 1 day ago

      Hallo und herzlich willkommen @user_b9c9d9,

       

      lass mich bitte wissen, wenn dein Profil ergänzt ist und wann ich mich am besten bei dir melden kann.

       

      Bis bald,

      Sarah 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      583

      0

      3

      Solved

      in  

      1325

      0

      4

      in  

      1370

      2

      7