Gelöst
Ständige Abbrüche DSL-Synchronisierung
vor einem Jahr
Hallo allerseits,
im September 2023 bin ich umgezogen und habe für die neue Wohnung den 250Mbit Vertrag abgeschlossen. Allerdings war die Verbindung alles andere als stabil und verlor mindestens einmal täglich die DSL-Synchronisierung. Bei einem Technikerbesuch stellte sich dann heraus, dass der Auslöser hierfür die vom Hausanschluss bis in die Wohnung verlegte J-Y(St)Y Verkabelung ist (s. Anhang). Der Techniker sagte mir, das mit diesem Kabel bei 250Mbits keine stabile Verbindung zu Stande kommt und ich auf 100mbits wechseln muss.
Nach einigem erfolglosen Testen mit anderen Störsicherheits-Einstellungen meiner Fritz Box 7590 AX habe ich mich nun entschlossen runterzustufen. Der 100mbit Anschluss läuft seit ca. 9:00 Uhr heute morgen und hat seitdem ca. 10-mal die DSL-Synchronisierung verloren. Ich dachte eigentlich, das die Leitung bei der niedrigeren Datenrate besser läuft und nicht schlechter 😅
Noch weiter runterzustufen ist für mich keine Option, ebensowenig die laut Fritzbox ca. 330m lange Leitung vom Hausanschluss in meine Mietwohnung zu erneuern. Im Anhang habe ich einige Screenshots der Daten aus der Fritzbox angehängt. Auffällig ist, dass quasi zeitgleich mit Freischaltung des neuen Anschlusses um 9 Uhr die Störabstandsmarge massiv einbricht. Muss ich nach der Umstellung noch irgendwas am Router machen? Werkseinstellungen etc.?
Die Fritzbox habe ich an einer Steckerleiste angeschlossen und über das mitgelieferte DSL-Kabel mit der TAE -Dose verbunden. Powerline oder Repeater habe ich nicht im Einsatz.
Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen, ich bin für jede Hilfe dankbar. Schonmal vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Gregor
420
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
681
0
3
vor 5 Jahren
1400
0
3
1288
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
Hallo zusammen!
In den letzten 2 Wochen kam es nur einmal am Morgen nach dem Tausch zu einem Verlust der Synchronisierung. Ansonsten läuft die Leitung top 😊 Hat also letztendlich an der TAE -Dose oder dem mitgelieferten DSL-Kabel der Fritzbox gelegen.
Im Moment ist die maximale Downloadrate noch bei 80Mbits. Ich vermute mal, das wird dann durch ASSIA automatisch auf die 100Mbits hochgestuft, wenn die Leitung wie bisher störungsfrei weiterläuft.
Nochmals vielen Dank an alle! Ich bin froh, dass das Problem jetzt doch einfach zu beheben war 😊
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@greg123
Das klingt sehr gut, dass die Verbindung stabil bleibt. ASSIA wird dann noch hochregeln, wenn keine Fehler aufkommen.
Die Daumen sind weiterhin gedrückt. ✊
Eine stressfreie Woche.
Gruß Jacqueline
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von