Ständige Abstürze / Verbindungsabbrüche des Speedport Smart 4 Typ B mit 5G Hybrid

8 months ago

Hallo liebes Team,

 

Seit einigen Tagen häufen sich bei mir die Verbindungsabbrüche. In den Logs, auch den erweiterten, finde ich nichts, und das einzige, was mir bis jetzt geholfen hat, war, den Speedport vom Strom zu nehmen und dann wieder einzustecken. Aber mindestens einmal am Tag ohne Verbindung dazustehen geht natürlich gar nicht. Könnt Ihr mir helfen?

 

Speedport-Firmware scheint aktuell zu sein: 010146.3.5.002.0

Der 5G -Empfänger scheint auch die aktuelle Firmware zu haben: 010149.1.0.008.0

 

Zusätzlich dazu ist auch die 5G -Verbindung momentan gestört, oder zumindest instabil (ich schaue jetzt nicht jeden Tag in den Router, um zu schauen, ob sie funktioniert). Auch ihn muss ich von Zeit zu Zeit neu starten, sonst steht im Menü das hier: Fehler mit dem Netz oder der SIM-Karte.

 

Könnt Ihr auf Eurer Seite sehen, wie es dazu kommen konnte?

 

Herzliche Grüße

1105

53

    • 8 months ago

      freudensprung

      In den Logs, auch den erweiterten, finde ich nichts,

      In den Logs, auch den erweiterten, finde ich nichts,
      freudensprung
      In den Logs, auch den erweiterten, finde ich nichts,

      @freudensprung: Wie, gibt es weder diese:

       

      23.09.2024 16:12:06 (R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

       

      noch diese:

       

      22.09.2024 09:54:10 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren
      22.09.2024 09:54:09 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.
      22.09.2024 09:54:09 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

       

      Meldungen?

       

      Zeige uns doch mal einen kompletten und aktuellen Screenshot dieser Seite:

       

      http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @freudensprung,

       

      dass die Verbindungsabbrüche gehäuft auftreten, ist sehr ärgerlich.

       

      Die Einträge im Log während der Störung, wären interessant.
      Wäre super, wenn du die Log-Daten noch liefern kannst.

       

      Danke und Grüße
      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      Guten Abend,

       

      Und vielen Dank für Eure Hilfe @UlrichZ  und @Florian Sa. 

       

      Also, momentan geht die DSL-Verbindung, und da ist auffällig, dass 5G -Empfänger und Speedport anscheinend Kommunikationsschwierigkeiten haben. Die ganze Log-Datei ist voll von:

       

      24.09.2024 19:23:25 (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren
      24.09.2024 19:23:22 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.
      24.09.2024 19:23:22 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      24.09.2024 19:22:06 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
      24.09.2024 19:22:06 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.
      24.09.2024 19:22:05 (HA103) LTE/5G Tunnel erfolgreich aufgebaut

      Sieht man auch im Screenshot

      SCR-20240924-qyih.png


      Das ist aber erst so, seitdem ich gestern den 5G -Empfänger neu gestartet habe.

       

      Davor war davon aber nichts zu sehen, da ging der 5G -Empfänger einfach gar nicht. Trotzdem hatte ich die Ausfälle, und davon steht nichts im Log (Auszug):

       

      23.09.2024 16:09:31 (FUB003) Überprüfung der Aktualität der ‘Firmware’: Es ist keine Aktualisierung notwendig. Die verwendete Firmware ( Version 010146.3.5.002.0) ist aktuell.
      23.09.2024 16:09:07 (G101) 192.168.2.31 xxx Anmeldung erfolgreich.
      23.09.2024 16:07:28 (HA201) Bonding Dienst freigegeben durch Easy Support
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:26 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:25 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 16:07:24 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
      23.09.2024 16:07:24 (ME104) Router sendet Präfix 2003:cf:1f3e:ad57::/64 ins LAN
      23.09.2024 16:07:21 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.5.002.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
      00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:cf:1f3e:ad00::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
      00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server xxx wurden erfolgreich aktualisiert
      00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 32944 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 7054 kbit/s hergestellt.
      00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <xxx>
      00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xxx
      00.00.0000 00:00:00 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: xxx
      00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <7495>, DSL-Downstream: <34999>.
      00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das 5.0 Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
      00.00.0000 00:00:00 (W006) WLAN für das 2.4 Ghz Frequenzband wurde auf dem Speedport aktiviert
      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 3> mit IP <**73@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 2> mit IP <**72@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 1> mit IP <**71@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: LAN fritz.box xxx 192.168.2.31 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
      00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      00.00.0000 00:00:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich).
      00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.5.002.0> hat den Startprozess erfolgreich beendet.
      00.00.0000 00:00:00 (WD001) Der Watchdog-Prozess wurde erfolgreich gestartet.
      00.00.0000 00:00:00 (B101) Das Gerät ist neu eingeschaltet worden.
      00.00.0000 00:00:00 (T000) Die aktuelle Systemzeit ist nicht verfügbar
      23.09.2024 15:13:15 (HA201) Bonding Dienst freigegeben durch Easy Support
      23.09.2024 15:13:14 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:14 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:14 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:14 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:14 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:13 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:13 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:13 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:13 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:13 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      23.09.2024 15:13:13 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010146.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
      23.09.2024 15:13:13 (SV105) TLS Verbindung erfolgreich
      23.09.2024 15:13:13 (ME104) Router sendet Präfix xxx ins LAN
      23.09.2024 15:13:09 (T101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.5.002.0 hat die Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
      00.00.0000 00:00:00 (P003) Einwahl Router hat Präfix xxx von ISP zugewiesen bekommen.
      00.00.0000 00:00:00 (P005) DNSv6 Server xxx wurden erfolgreich aktualisiert
      00.00.0000 00:00:00 (PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 32944 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 7054 kbit/s hergestellt.
      00.00.0000 00:00:00 (R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <87.158.139.209>
      00.00.0000 00:00:00 (P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: xxx
      00.00.0000 00:00:00 (P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:cf:1fff:3e9e:5647:ccff:fe8a:4e8d
      00.00.0000 00:00:00 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
      00.00.0000 00:00:00 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
      00.00.0000 00:00:00 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
      00.00.0000 00:00:00 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
      00.00.0000 00:00:00 (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <7495>, DSL-Downstream: <34999>.
      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 3> mit IP <**73@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 2> mit IP <**72@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 1> mit IP <**71@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      00.00.0000 00:00:00 (H001) DHCP ist aktiv: LAN fritz.box xxx 192.168.2.31 255.255.255.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
      00.00.0000 00:00:00 (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).
      00.00.0000 00:00:00 (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich).
      00.00.0000 00:00:00 (M102) Das Gerät mit der Firmwar


      Immer, wenn da was mit 00:00 steht, habe ich den Speedport vom Netz und wieder dran.

       

      Und da steht nichts von einem DSL-Problem. Komisch.

       

      So, das war jetzt ein bisschen aufwändig, das alles so aufzubereiten, hoffentlich ist es verständlich.

       

      Vielleicht @Florian Sa. seht Ihr ja was auf Eurer Seite?

       

      Viele Grüße!

       

       

       

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @freudensprung,

       

      ich denke, wir sollten dazu kurz telefonieren. Zu welchen Zeiten bist du denn gut erreichbar?

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      8 months ago

      Danke @UlrichZ und @Peter Hö. !

       

      UlrichZ

      Findest Du diese OU001-Meldungen regelmäßig, wenn Hybrid ausfällt?

      Findest Du diese OU001-Meldungen regelmäßig, wenn Hybrid ausfällt?
      UlrichZ
      Findest Du diese OU001-Meldungen regelmäßig, wenn Hybrid ausfällt?

      Das überprüfe ich nicht so genau — solange das Internet geht, schaue ich nicht immer, ob Hybrid funktioniert. Vorgestern, als wieder einmal nichts ging, ging der Hybrid-Teil nicht, und die Meldung war seit dem Neustart nicht angezeigt worden. Jetzt wo der Speedport wieder funktioniert, erscheint die Meldung leider häufig.

       

      UlrichZ

      Sind der Smart 4 und das PoE-Netzteil über das beiliegende relativ kurze LAN-Kabel verbunden oder nutzt Du ein längeres?

      Sind der Smart 4 und das PoE-Netzteil über das beiliegende relativ kurze LAN-Kabel verbunden oder nutzt Du ein längeres?
      UlrichZ
      Sind der Smart 4 und das PoE-Netzteil über das beiliegende relativ kurze LAN-Kabel verbunden oder nutzt Du ein längeres?

      Ja, das kurze, mitgelieferte.

       

      UlrichZ

      Kannst Du die OU001-Meldungen mit dem Ein- oder Ausschalten irgendwelcher energieintensiven Elektrogeräte verbinden.

      Kannst Du die OU001-Meldungen mit dem Ein- oder Ausschalten irgendwelcher energieintensiven Elektrogeräte verbinden.
      UlrichZ
      Kannst Du die OU001-Meldungen mit dem Ein- oder Ausschalten irgendwelcher energieintensiven Elektrogeräte verbinden.

      Eigentlich nicht. Müsste ich nochmal genauer schauen, aber so oft, wie es gestern im Log war, so viele energieintensive Elektrogeräte hab ich gar nicht. Fröhlich

       

      Peter Hö.

      Zu welchen Zeiten bist du denn gut erreichbar?

      Zu welchen Zeiten bist du denn gut erreichbar?
      Peter Hö.
      Zu welchen Zeiten bist du denn gut erreichbar?

      Morgen kannst Du mich gut zwischen 10:00 und 18:00 erreichen, wenn Dir das passen würde.

       

      Viele Grüße und nochmal danke Euch beiden!

      Answer

      from

      8 months ago

      Hallo @freudensprung,

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Der versorgende Funkmast ist aktuell gestört, so das sich dadurch die Meldungen im Routerlog erklären. 

       

      Auf der DSL-Leitung ist gerade auch noch unser Stabilisierungssystem Assia aktiv, damit die Leitung auch bald wieder in den gewohnten Bahnen funktioniert. 

       

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Guten Morgen,

       

      Seit letzter Woche ist einiges passiert. Hauptsächlich kamen nach 10 Monaten jetzt endlich Techniker, um die nach Sturmschäden hängende Leitung wieder richtig hinzuhängen.

       

      Dennoch hatte ich heute früh wieder einen Aussetzer, seit ca. 3 Uhr morgens (von dieser Uhrzeit sind die ersten Benachrichtigungen, dass etwas nicht stimmt, aber nur, weil Apple benachrichtigt, wenn eine Steuerzentrale nicht antwortet). Ich konnte ein bisschen herumprobieren und habe gesehen, dass im Interface des Speedport alles zu laufen schien. Sowohl DSL- als auch 5G -Verbindung schienen zu stehen. Nur hatte keines meiner Geräte Internet.

       

      Hier ist der Log-Auszug von heute früh, bis ich mich angemeldet habe:

       

      02.10.2024 08:06:14 (G101) 192.168.2.31 CC: Anmeldung erfolgreich.
      02.10.2024 07:59:41 (G101) 192.168.2.31 CC: Anmeldung erfolgreich.
      02.10.2024 04:13:54 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 3> mit IP <**73@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      02.10.2024 04:13:54 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 2> mit IP <**72@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      02.10.2024 04:13:54 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 1> mit IP <**71@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      02.10.2024 02:58:32 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.
      02.10.2024 02:58:32 (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren
      02.10.2024 02:58:32 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.2024 02:28:24 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:24 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:24 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:24 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:23 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:23 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:23 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:23 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:23 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:28:23 (SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.69>
      02.10.2024 02:27:19 (NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010146.3.5.002.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.
      02.10.2024 02:24:11 (ME104) Router sendet Präfix 2003:xxx::/64 ins LAN
      02.10.2024 01:44:29 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.
      02.10.2024 01:44:26 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
      02.10.2024 01:44:25 (HA103) LTE/5G Tunnel erfolgreich aufgebaut
      02.10.2024 01:20:22 (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren
      02.10.2024 01:20:20 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.
      02.10.2024 01:20:19 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.2024 00:36:07 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.
      02.10.2024 00:36:07 (HA107) Bonding wird bei Bedarf genutzt
      02.10.2024 00:36:05 (HA103) LTE/5G Tunnel erfolgreich aufgebaut
      02.10.2024 00:11:13 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 3> mit IP <**73@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      02.10.2024 00:11:13 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 2> mit IP <**72@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      02.10.2024 00:11:13 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Telefon 1> mit IP <**71@192.168.2.31> hat sich erfolgreich registriert.
      02.10.2024 00:03:45 (HA003) LTE/5G Tunnelverbindung verloren
      02.10.2024 00:03:41 (VR110) Dedicated EPS bearer wurde deaktiviert.
      02.10.2024 00:03:40 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.2024 22:00:45 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.


      Dann wollte ich herausfinden, ob es vielleicht an der Fritzbox liegt, man weiß ja nie. Habe also das WLAN des Speedports angeschaltet. Und das hat er wohl nicht gemocht, weil er sich dann aufgehängt hat und neu gestartet ist. Nach dem Neustart ging es überall (direkt am WLAN des Speedports, aber auch sonst hinter der Fritzbox, an der es wohl nicht lag).

       

      Soviel für heute Morgen.

       

      Einen schönen Tag wünsche ich!

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Morgen @freudensprung,

       

      vielen Dank für dein Feedback. Super, das nun endlich die Oberlandleitung wieder an Ort und Stelle ist. 

      Dass du durch einen Neustart vom Router diesen wieder zum Arbeiten gebracht hast, ist super.

      Bitte beobachte das Ganze einmal. Sollte dies öfters auftreten, müssen wir hier einmal im Detail schauen was los ist. 

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Mittwoch.

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Guten Morgen Heike,

       

      Danke für Deine Nachricht. Nur eine kurze Richtigstellung: ich habe den Router nicht neu gestartet, sondern nur das WLAN aktiviert (was sonst im Allgemeinen aus ist, da ich das der Fritzbox verwende), was zur Folge hatte, dass sich der Speedport aufgehängt hat und von selber neu gestartet ist. Fröhlich

       

      Viele Grüße!

       

       

      0

    • 7 months ago

      Guten Tag,

       

      Habe mir kurz Zeit genommen, die Log-Datei der letzten zwei Tage zu durchkämmen (heute ausgeschlossen). Da kam ich auf 17 Unterbrechungen. Klingt nach viel, und merkt man auch bei der Stabilität der Verbindung. Hier ein Auszug (anders formatiert, weil aus Excel kopiert):

       

      02.10.24 21:44:39 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 21:41:10 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 18:05:07 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 17:57:57 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 12:44:11 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 11:04:35 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 02:58:32 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 01:20:19 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      02.10.24 00:03:40 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 22:00:05 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 20:20:44 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 20:18:13 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 16:32:48 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 16:23:08 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 15:59:38 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 09:04:48 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      01.10.24 09:03:14 (OU001)

      Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.

       

      An einem anderen Ort hier im Forum habe ich vom Speedport 4R gelesen, und auch davon, dass ein Switch zwischen 5G -Empfänger und Speedport manchmal Wunder wirkt. Habe ich noch nicht ausprobiert. Für andere, die das lesen, hier sind die Infos:

       

      5G -Empfaenger-Internetabbrueche-OU001-Der/td-p/6880489" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4- 5G -Empfaenger-Internetabbrueche-OU001-Der/td-p/6880489

       

      5G -Empfaenger/td-p/6917137" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Permanente-Verbindungsabbrueche- 5G -Empfaenger/td-p/6917137

       

      Und zum Abschluss noch eine neue Erkenntnis: die Verbindung wird häufig unterbrochen, wenn ich mich gerade in den Speedport eingeloggt habe (ganz normal auf der Webseite). Vielleicht kostet das den Speedport Energie / Rechenkraft, die dann die Verbindung mit dem 5G -Empfänger stört? Komisch. Und das, obwohl der Speedport fast als Modem funktioniert (WLAN aus, Smart Home aus, DECT aus), ich ihn also eigentlich nicht sehr beanspruche.

       

      Einen schönen Tag noch!

       

      7

      Answer

      from

      7 months ago

      freudensprung

      Wenn die aktuelle 4R-Variante besser funktioniert und keine Nachteile mit sich bringt,

      Wenn die aktuelle 4R-Variante besser funktioniert und keine Nachteile mit sich bringt,
      freudensprung
      Wenn die aktuelle 4R-Variante besser funktioniert und keine Nachteile mit sich bringt,

      Die Smart 4R Variante hat "nur" noch einen 1 Gbit/s Link/LAN 1 Port, der nicht so störanfällig ist und damit den Switch ersetzt. Außerdm wurde geringfügig beim WLAN gespart (MuMiMo), das Du aber ehh nicht nutzt.

       

       

      freudensprung

      Aber dann habe ich keine Systematik erkennen können, aber sehr wohl eine Verbindung zwischen meinen Logins in den Speedport und den Abbrüchen. Die treten auch sonst auf, aber häufiger, wenn ich mich gerade eingeloggt habe.

      Aber dann habe ich keine Systematik erkennen können, aber sehr wohl eine Verbindung zwischen meinen Logins in den Speedport und den Abbrüchen. Die treten auch sonst auf, aber häufiger, wenn ich mich gerade eingeloggt habe.
      freudensprung
      Aber dann habe ich keine Systematik erkennen können, aber sehr wohl eine Verbindung zwischen meinen Logins in den Speedport und den Abbrüchen. Die treten auch sonst auf, aber häufiger, wenn ich mich gerade eingeloggt habe.

      Liegt das LAN-Kabel zu Deinem "Konfig-PC" parallel zum Original-Link-Kabel, ist der Konfig-PC an der gleichen Mehrfachsteckdose oder zumindest Stromkreis des Smart 4 und des PoE-Netzteils angeschlossen? Dann könnte der Konfig-PC der Übeltäter sein. Tritt das Problen denn auch auf, wenn Du WLAN aktivierst und Dein "Konfig-PC" per WLAN mit dem Smart 4 verbunden ist?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      7 months ago

      Stefan D.

      Telefonieren wir beide morgen mal miteinander?

      Telefonieren wir beide morgen mal miteinander?
      Stefan D.
      Telefonieren wir beide morgen mal miteinander?

      Sehr gerne, danke! Kannst einfach anrufen, sollte erreichbar sein.

       

      UlrichZ

      Liegt das LAN-Kabel zu Deinem "Konfig-PC" parallel zum Original-Link-Kabel, ist der Konfig-PC an der gleichen Mehrfachsteckdose oder zumindest Stromkreis des Smart 4 und des PoE-Netzteils angeschlossen?

      Liegt das LAN-Kabel zu Deinem "Konfig-PC" parallel zum Original-Link-Kabel, ist der Konfig-PC an der gleichen Mehrfachsteckdose oder zumindest Stromkreis des Smart 4 und des PoE-Netzteils angeschlossen?
      UlrichZ
      Liegt das LAN-Kabel zu Deinem "Konfig-PC" parallel zum Original-Link-Kabel, ist der Konfig-PC an der gleichen Mehrfachsteckdose oder zumindest Stromkreis des Smart 4 und des PoE-Netzteils angeschlossen?

      Nein, ich bin „meilenweit“ entfernt, sicher in einem anderen Stromkreis, vielleicht sogar auf einer anderen Phase. Fröhlich

       

      Nochmal vielen Dank Euch beiden und gute Nacht!

      Answer

      from

      7 months ago

      Guten Morgen @freudensprung ich sage meinem Kollegen @Stefan D. Bescheid, dann meldet er sich wie angekündigt heute Nachmittag bei dir. 🤗

       

      Bis dahin einen schönen entspannten Tag.

      Beste Grüße Anne

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Guten Morgen,

       

      Danke @Anne W. für Deine Nachricht, wunderbar!

       

      Noch eine Erkenntnis von gestern Abend, vielleicht hilft sie ja, wenn andere auf ähnliche Schwierigkeiten stoßen sollten: die Aussetzer nehmen generell zu, wenn ich eine intensivere Internet-Nutzung habe. Das sieht man an den vielen Aussetzern gestern Abend (hier nur die OU001-Meldungen, aber da waren noch viel mehr andere Meldungen logischerweise):

       

      03.10.24 23:38:58 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 23:22:51 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 23:14:49 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 23:04:23 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 23:02:54 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 23:00:50 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 22:58:59 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 22:56:18 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 22:37:37 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 22:34:02 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 22:04:19 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 22:01:46 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 21:58:57 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 21:56:16 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 21:53:37 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 21:50:11 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 21:46:47 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 17:39:13 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 17:32:58 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 17:15:31 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 17:13:34 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 16:29:12 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 16:01:21 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 14:34:43 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.
      03.10.24 14:31:27 (OU001) Der Speedport hat die physikalische Verbindung zum 5G Empfänger verloren.


       

      Es versteht sich von selbst, dass das sehr unpraktisch ist: gerade wenn man viel im Internet unterwegs ist, möchte man ja eine stabile Verbindung. Fröhlich Die Aussetzer betrafen zwar offiziell den 5G -Empfänger, aber leider hat es auch zu Aussetzern in der normalen Verbindung geführt. So ca. 1 Minute jedes Mal. Für Videokonferenzen wäre das eine Katastrophe.

       

      Einen schönen Tag noch!

       

       

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      @freudensprung

      freudensprung

      Sehr gerne, danke! Kannst einfach anrufen, sollte erreichbar sein.

      Sehr gerne, danke! Kannst einfach anrufen, sollte erreichbar sein.
      freudensprung
      Sehr gerne, danke! Kannst einfach anrufen, sollte erreichbar sein.

      Klasse & ich wir beide können bestätigen, dass du erreichbar bist, denn am Hörer hatten wir beide uns ja schon. Fröhlich Hat mir viel Spaß gemacht und freut mich, dass der Funke auch übergesprungen ist. 🔥Wir folgen unserem Plan und du hälst mich dann auf dem Laufenden, wie es mit dem Gerät dann läuft. Hat auch geklappt und ich brauchte deinen jetzigen Smart 4 nicht zurücksetzen, also auch da einfach die kleine Schweißperle von der Stirn wischen. Zwinkernd

       

      Wenn dir noch spontan Fragen einfallen, dann einfach frei raus & wann ich da bin, weißt du ja. Anfang der Woche *glänze* ich mit "ich bin dann mal weg", um pünktlich zum Bergfest meine Wanderschuhe wieder auszupacken. Also bis spätestens Mittwoch.

       

      @Anne W.

      Lieben Dank fürs Kurzpasspiel. Fröhlich

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Guten Tag in die Runde,

       

      Hier die letzten Neuigkeiten.

       

      Hatte in den letzten Tagen probiert, ob ein (Gigabit-, aber nicht Multi-Gigabit-) Switch zwischen 5G -Empfänger und Speedport helfen würde. Die Antwort war eher nein. Der Speedport ist zwar in der Zeit nicht abgestürzt, aber die Log-Datei war immer noch voll von OU001-Meldungen. Wollte ich hier nur noch einmal der Vollständigkeit halber berichten.

       

      Heute kam der Speedport 4R (Typ B — ich nehme an, Typ B ist für Hybrid-Router?). Einrichtung relativ problemlos. Konnte die Einstellungen vom Speedport 4 die Einstellungen übernehmen, lief alles rund.

       

      Bis jetzt läuft die Internet-Leitung stabil, ist aber auch nur ein paar Minuten her, dass ich alles eingerichtet habe.

       

      Bei der Telefonie hat sich die Lage leider etwas verschlechtert. Was sich nicht verändert hat: Man kann immer noch nur 3 IP-Telefone einrichten, sehr unpraktisch. Was sich verschlechtert hat: im Log erscheinen jetzt oft ein paar neue Meldungen. Darunter:

       

      Oft:

      (SV106) TLS Verbindung erfolglos

       

      und immer vor der Meldung (V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse kommt:

      (SV114) Rückfall zu Stufe 1

       

      In einem älteren Beitrag, in dem auch @UlrichZ schon gepostet hatte, wird die SV106 besprochen, aber das ist schon fast zwei Jahre her:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-4-SV106-TLS-Verbindung-erfolglos/td-p/5568444

       

      Schauen wir mal, wie sich das so einpendelt.

       

      Viele Grüße, und danke an alle, die mir geholfen haben!

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      Hi @freudensprung,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, das soweit nun alles wie gewünscht funktioniert. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Kurze Zwischenmeldung: seit heute Mittag ist die Verbindung stabil. Wunderbar.

       

      Nur, leider habe ich mittlerweile schon 341 "(SV106) TLS Verbindung erfolglos" Meldungen, angesammelt, und ich befürchte, das werden noch mehr. Ich könnte jetzt natürlich die Verschlüsselung für IP-Telefonie ausschalten, wie es @UlrichZ in dem anderen Thread vorgeschlagen hatte, aber es hatte ja mit dem vorherigen Speedport auch mit Verschlüsselung funktioniert? Wenn jemand einen Rat hat, wäre ich natürlich dankbar.

       

      Einen schönen Tag wünsche ich Euch!

      0

    • 7 months ago

      @freudensprung: Ich gehe davon aus, dass es eher am Telekom-Netz als am Smart 4 plus 5G -Empfänger (Hybrid) liegt. Also entweder auf Stufe 1 lassen oder, um den Spam zu vermeiden, SIP-TLS deaktivieren.

       

      Gruß Ulrich

      1

      Answer

      from

      7 months ago

      @freudensprung

      freudensprung

      Kurze Zwischenmeldung: seit heute Mittag ist die Verbindung stabil. Wunderbar.

      Kurze Zwischenmeldung: seit heute Mittag ist die Verbindung stabil. Wunderbar.
      freudensprung
      Kurze Zwischenmeldung: seit heute Mittag ist die Verbindung stabil. Wunderbar.

      Frisch zum Start des Bergfestes bin ich dann, wie verabredet, auch wieder bei dir. Fröhlich Über die Brücke zwischen "ganz früh morgens" und Vormittags geleitet mich elegant der erste des Tages. Fröhlich Freut mich tierisch, dass es so erfolgreich war und wenn dir noch Fragen unter den Nägeln brennen, dann gerne einfach raus damit. Fröhlich

       

      Starte auch du weiterhin toll in die Wochenmitte.

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 months ago

      Noch einmal vielen Dank! Gibt es von Eurer Seite einen Grund, warum mein Log von diesen Meldungen geflutet wird?

       

      (SV106) TLS Verbindung erfolglos

       

      Viele Grüße!

      2

      Answer

      from

      7 months ago

      @freudensprung

      freudensprung

      Noch einmal vielen Dank!

      Noch einmal vielen Dank!
      freudensprung
      Noch einmal vielen Dank!

      Sehr gerne. Fröhlich

       

      freudensprung

      Gibt es von Eurer Seite einen Grund, warum mein Log von diesen Meldungen geflutet wird? (SV106) TLS Verbindung erfolglos

      Gibt es von Eurer Seite einen Grund, warum mein Log von diesen Meldungen geflutet wird?   (SV106) TLS Verbindung erfolglos
      freudensprung
      Gibt es von Eurer Seite einen Grund, warum mein Log von diesen Meldungen geflutet wird?   (SV106) TLS Verbindung erfolglos

      Eine sehr gute Frage und die Chance meinen Horizont etwas zu verschieben ergreife ich gerne und hake intern nach. Fröhlich Bald wissen wir mehr. 

       

      Greetz

      Stefan

      Answer

      from

      7 months ago

      @freudensprung

      Auch nach 14 Tagen gibt es keinen Sprung zur Freude, denn frische Infos haben mich bisher nicht erreicht. Zwinkernd Habe mir mal deinen Nutzernamen ausgeliehen und etwas durcheinandergewürfelt, weil es einfach grade gut passte. Wir warten geduldig weiter, bis mich frische Infos erreichen. Hab' weiterhin einen schönen Mittwochabend.

       

      Greetz

      Stefan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from