Gelöst
Ständige Internetabbrüche (LCP Echo State + PADS,PADR,PADO PADI Pakete empfangen)
vor 5 Jahren
Guten Abend,
ich habe heute extreme Probleme mit meiner Internet Verbindung. Es kommt den gesamten Tag immer wieder zu Abbrüchen der Verbindung. Die Störung habe ich bereits gemeldet, aber eventuell weiß so schon jemand Rat.
In den Systemmeldungen sind mir besonders die im Betreff genannten Meldungen aufgefallen:
06.12.2020 19:32:45 (R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen
06.12.2020 19:32:45 (R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet
06.12.2020 19:32:45 (R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen
06.12.2020 19:32:45 (R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet
06.12.2020 19:32:43 (R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.
06.12.2020 19:32:43 (R106-1) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Vorher gesendete LCP Echo Anfragen wurden von der n
etzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
06.12.2020 19:32:38 (H001) DHCP ist aktiv: 06.12.2020 19:32:38 WLAN amazon-51ac94900 c4:95:00:ca:82:96 192.168.2.116 255.255.25
5.0 192.168.2.1 192.168.2.1 1814400
06.12.2020 19:32:32 (R021) Verbindung getrennt: Die Gegenstelle beantwortet keine LCP-Echo-Anfragen.
06.12.2020 19:32:32 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
06.12.2020 19:32:02 (R107-SBT) Info: Der LCP Echo state wurde erneuert.
06.12.2020 19:32:02 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
06.12.2020 19:31:32 (R107-SBT) Info: Der LCP Echo state wurde erneuert.
06.12.2020 19:31:32 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
06.12.2020 19:31:02 (R107-SBT) Info: Der LCP Echo state wurde erneuert.
06.12.2020 19:31:02 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
06.12.2020 19:30:31 (R107-SBT) Info: Der LCP Echo state wurde erneuert.
06.12.2020 19:30:31 (R107) Info: Die LCP Echo Anfrage wurde von der netzseitigen Schnittstelle nicht beantwortet.
06.12.2020 19:24:57 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010137.4.5.001.2> kontaktiert den Konfigurations-Service.
mit freundlichen Grüßen
Ann-Kathrin Becher
940
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
887
0
3
494
0
2
376
0
3
1619
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 5 Jahren
@annkathrinbecher: Willkommen in der Community! Was hast Du für einen Anschluss/Tarif (genaue Bezeichnung)? Nutzt Du Powerline -Komponenten (Develo, TP-Link ...). Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Für Deinen Smart 3 gibt es übrigens eine aktuellere Firmware:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Gruß Ulrich
0
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @UlrichZ
die Daten habe ich ergänzt.
Die Firmware hat sich gestern gegen 10 Uhr aktualisiert. Eventuell wurde die Aktualisierung durch einen Service-Mitarbeiter veranlasst. Gestern lief dann das Internet auch wieder ohne Probleme.
Heute um 12:32 und 12:41 Uhr gab es allerginds wieder Störungen, wieder mit den selben Fehlermeldungen.
Ich habe den MagentaZuhauseM mit TV Plus Tarif. Es sind keine Powerline Komponenten angesschlossen/im Betrieb.
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
@annkathrinbecher: Wenn die Störungen das nächste Mal auftreten, dann überprüfe per Smartphone (Mobilfiunk) Deine Leitung über folgenden Link und löse dann auch eine Störungsmeldung aus:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Gruß Ulrich
0
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der Techniker der heute da war konnte leider keine Fehler feststellen. Er hat den Port zurück gesetzt und mir empfohlen bei erneuten Fehlern den Router austauschen zulassen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wie ist denn der aktuelle Status. Ist die Leitung jetzt stabil?
Viele Grüße
Henning H.
0
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Henning H.
nein wir hatten am Samstag erneut einen Abbruch. Ich habe den Tausch des Routers veranlasst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Viele Grüße
Henning H.
0
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wg. der Probleme mit dem LCP Echo beim Smart3 ist gerade eine FW in Arbeit, die genau das Problem beheben soll.
Ich habe diesen Thread auch gemeldet, dass man ggf. mit euch in Kontakt treten wird. Dies wird aber frühestens ab Montag der Fall sein.
@ Teamies : Daher für euch auch zur Info.
Antwort
von
vor 5 Jahren
zu der von @Andreas__ hingewiesenen Firmware zur Behebung des LCP Echo Fehlers gibt es nun einen Link mit Info und Downloadmöglichkeit
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Labor-Firmware-Speedport-Smart-3-Version-010137-4-6-001-1-Fix/td-p/4959535
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Abend,
die letzten Wochen lief das Internet stabil.
Danke für den Link. Da werde ich mich morgen mit beschäftigen.
Danke an alle die mir geholfen haben
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
zu der von @Andreas__ hingewiesenen Firmware zur Behebung des LCP Echo Fehlers gibt es nun einen Link mit Info und Downloadmöglichkeit
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Labor-Pinnwand/Labor-Firmware-Speedport-Smart-3-Version-010137-4-6-001-1-Fix/td-p/4959535
Gruß
Jürgen Wo.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von