Gelöst
Ständige Verbindungsabbrüche Speedport W724 TypA
vor 8 Jahren
Hallo und frohe Weihnachten liebes Community-Team,
wir benutzen seit der Umstellung auf IP-Telefonie den Speedport W724 Typ A.
Dieser funktionierte bisher auch im wesentlichen ohne Beanstandungen.
Seit ca 2 Wochen allerdings kommt es völlig unvermittelt zu Verbindungsabbrüchen,
mitunter mehrmals am Tag.
Abhilfe bringt jeweils nur ein Neustart des Routers, was natürlich auf Dauer sehr nervig ist
und sicherlich auch nicht Sinn der Sache.
Gestern habe ich dann den Router auf Werkseinstellung zurückgesetzt und
das Heimnetzwerk mal ganz von vorne neu aufgebaut. Heute allerdings trat schon
wieder der erste Verbindungsabbruch auf.
Der Übertragungsmodus im 2,4 Ghz-Netz ist auf 802.11b+802.11g eingestellt,
Im 5 Ghz-Netz auf 802.11ac.
Die Kanäle stehen auf "automatisch" (habe auch schon mal feste Kanäle zugeordnet, hat aber auch nix gebracht).
Die Firmware ist aktuell.
Ins W-Lan sind 3 Smartphone, 2 PC`s , ein Drucker und ein Chromecast eingebunden.
Zusätzlich über LAN ein Smart-TV und ein Blueray-Player.
An den Router eine Externe FP als Netzwerkspeicher angeschlossen.
An dieser Konfiguration hat sich aber über die ganze Zeit nix geändert.
Die DSL-Leitung ist lt. der Störungsstelle der Telekom einwandfrei.
Gibt es noch irgendwelche Lösungsansätze oder Tips? Ansonsten bliebe
tatsächlich nur ein Routerwechsel...so ist es jedenfalls nicht tragbar.
Wäre allerdings schade, wenn die Telekom uns als uralt-eingesessenen Kunden
nicht zufriedenstellend helfen könnte
Grüße
Tim Bergmann
4256
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1745
0
4
vor 4 Jahren
193
0
2
vor 6 Jahren
872
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 8 Jahren
Was genau bricht denn ab.
WLAN, DSL etc
0
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
wir haben jetzt den Tarif Magenta Home mit 50.000er Leitung
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo @Astrid_Bergmann,
ich vermute mal, dass aufgrund deines aktuellen Tarifs du dir in einigen Jahren wieder eine neue Box anschaffen musst. Denn wie bereits angesprochen ist die 7430 nicht Supervectoring-fähig. Die Technologie wird in 1-2 Jahren bei Telekom eingeführt (ohne Gewähr).
Hat sich denn durch die neue Box dein WLAN-Problem erledigt?
VG
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Guten Morgen in die Runde und ein frohes neues Jahr,
die Fritz-Box ist nun ein paar Tage im Einsatz und funktioniert einwandfrei,
bisher gab es keinen einzigen Verbindungsabbruch.
Der Speedport ist erst mal eingemottet und wird als eiserne Reserve aufbewahrt.
Danke an alle Foristen für die Hilfe.
Grüße Tim
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
mein Beitrag:@Aastrid_Bergmann
den habe ich schon eingestellt vor Weihnachten unter
"Trotz VDSL 100 liegen nur 69 - 80 Mbits an"
Hallo zusammen,
seit 15.12.2017 habe einen VDSL 100 Tarif gebucht. Kurz gesagt, es kommen von den gespeisten rund 100 MBit/s
effektiv zwischen 69 und 80Mbit/s an.
Leider hackt es aber auch bei der Stabilität der Leitung. Die Leitung Synchronisiert oft mindestens 5 mal am Tag neu. Je nach Belastung kann es auch öfter sein. Fritz!Box 7490 läuft seit Januar ohne Probleme.
Bussi 1
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo zusammen,
also in der letzten Stunde seit dem Posting meines Beitrages ist das W-Lan schon wieder 2x abgeschmiert.
@ TrippsteinToni : Danke für Deinen Link...den kannte ich allerdings schon...und habe die Tips
und Lösungsansätze durchgeackert...ohne Erfolg.
Meine Sofortlösung sieht jetzt wie folgt aus: habe eine Fritzbox 7430 bestellt und
werde diese mal auf Herz und Nieren prüfen.
Der Speedport W724 glänzt ja nicht gerade durch seine Performance, also
muss ich mal über den Tellerrand schauen.
Ich werde mal berichten wie es weitergeht, ich frage mich nur warum die Telekom
diese offensichtlich problematischen Router immer noch unters Volk bringt.
Danke für die Hilfe, einen schönen Übergang in 2018 und bis bald
Tim Bergmann
P.S. Der Router hat leider keine Gewährleistung mehr und ist nicht gemietet...
also keine Chance, da noch was zu retten.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Hallo @Astrid_Bergmann,
ich vermute mal, dass aufgrund deines aktuellen Tarifs du dir in einigen Jahren wieder eine neue Box anschaffen musst. Denn wie bereits angesprochen ist die 7430 nicht Supervectoring-fähig. Die Technologie wird in 1-2 Jahren bei Telekom eingeführt (ohne Gewähr).
Hat sich denn durch die neue Box dein WLAN-Problem erledigt?
VG
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von