Ständige Verbindungsabbrüche - VDSL 100 - Neubau neuer Anschluss

vor 5 Jahren

Hallo,

ich bin leider etwas frustriert, wir haben neu gebaut und die Erstellung des Anschlusses hat leider schon über ein Jahr seit Beauftragung gedauert.

Nun haben wir endlich seit einer Woche Internet, jedoch gab es seitdem keinen Tag ohne Verbindungsabbrüche, teilweise sehr viele und häufig hinter einander. Wie man hier liest, scheint das bei VDSL ja häufig vorzukommen, aber es scheint auch häufig gelöst worden zu sein, durch Wechseln der Ports, Einstellungen am DSLAM etc...

Wäre nett wenn mir da wer helfen kann das Problem zu lösen, so ist es fast noch nerviger als vorher ganz ohne Internet.

Geräte bei mir im Einsatz: neue 7590 Fritzbox, keine Powerlines. An der Fritzbos hängt ein Switch und paar WLAN Geräte, 1 DECT Telefon. Was in einem anderen Thread geschrieben wurde, auf IP4 zu wechseln, bzw. IP6 Unterstützung auszustellen bringt nichts, Probleme bestehen weiter. In der Fritzbox muss ich auch "Vorherige DSL Version benutzen" aktivieren, damit es zumindest halbwegs läuft, ist dieser Haken nicht gesetzt bricht es nahezu ständig ab.

Im Anhang die Daten aus der FB , wenn noch was benötigt wird, kann ich es gerne noch beifügen.

Ich weiss nicht, ob es was damit zu tun hatte, aber bei der Installation des Kabel der TAE konnte der Techniker den Deckel des Hausanschlusses nicht ganz abmachen, daraufhin hat er ihn hochgeklappt und meinte, passt schon, setze ich das Kabel eben unten an.

Bin für jede Hilfe dankbar,

MfG

Dennis

 

Edit: Ob ich im Bild Unbenannt-3 die Regler von links nach rechts oder mitte stelle, ändert am Verhalten der Abbrüche auch nichts.

FRITZ!Box 7590.pdf

Unbenannt-4.jpg

Unbenannt.jpg

Unbenannt-3.jpg

Unbenannt-2.jpg

657

23

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Dennis L 

       

      schon eine Störung gemeldet?
      0800 3301000

      Alternativ die Leitung online vorprüfen, und ggf. eine Störung in diesem Verlauf melden.

      Siehe hier:
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Huhu Andi,

      Danke für das Angebot, ich habe dir per PN die Daten geschickt.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Dennis Lgalvanisch ist die Leitung io, doch die Geschwindigkeit wurde durch ASSIA bereits reduziert. Melde mal eine Störung wegen den Abbrüchen.

      Gruß Andi

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für den Test, auch wenn mir das Ergebnis nichts sagt Traurig

      Galvanisch io würde ich übersetzen mit, Leitung ist physikalisch io.

      ASSIA reduziert?

      Eine Störung hatte ich ja schon vor deiner Überprüfung gemeldet, da kann ich jetzt leider nicht mehr auf deine Überprüfung eingehen. Ich schicke dir die Störungsnummer per PN, vielleicht kannst du da noch Infos beilegen oder so

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Dennis L,

      das Ticket liegt bereits bei meinen Kollegen.
      ich weiß nicht, ob man dich schon informiert hat, aber es wird eine Langzeitbeobachtung gestartet und sollst die Abbrüche notieren mit Uhrzeit.

      Liebe Grüße
      Stella A.

      16

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hab dir mal ne PN geschrieben, Abbrüche waren heute leider schon wieder vorhanden.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Dennis L,

      vielen Dank für deine PN. Ich denke, wir sollten jetzt mal einen Experten rausschicken, der mehr Möglichkeiten zur Fehlereingrenzung hat. Dafür ziehe ich unsere Kollegen aus der Technischen Diagnose hinzu, die können das für dich veranlassen.

      Ich glaube, aktuell ist keiner von ihnen im Dienst, es kann also noch ein bisschen dauern, bis sie sich hier melden. Alle notwendigen Infos gebe ich weiter.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Dennis L Guten Abend, wie die Kollegin schon erwähnt hat, müssen wir für deine Störung den Expertenprozess starten. Ich habe das Ticket jetzt fertig gemacht und die Disposition wird sich in den nächsten Tagen bei dir zwecks Terminabsprache melden. Bitte noch einmal prüfen, falls nicht schon erfolgt, dass keine EM Störer im Heimnetz betrieben werden, wie z.B. Powerline Adapter, defekte Netzteile etc. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      943

      0

      3

      Gelöst

      in  

      2582

      0

      4

      Gelöst

      in  

      362

      0

      6