Solved
Ständiger sporadischer Internetausfall. Neukunde in Hannover seit heute 23.09.2024
7 months ago
Fritzbox 7490, seit heute (23.09.2024) Neukunde bei der Telekom aufgeschaltet und ständiger, sporadischer Internetausfall.
Diagnosetool funktioniert nicht und beendet sofort mit Fehler 1001.
Und das aller größte Problem, mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte, das ich keine Servicenummer entdecken kann, die ein menschliches Wesen besetzt hat.
Bitte dringend um Hilfe
Note:
This post has been closed.
1435
46
This could help you too
5 years ago
404
0
2
15 years ago
15264
0
70
2 months ago
81
0
2
7 months ago
das ich keine Servicenummer entdecken kann, die ein menschliches Wesen besetzt hat.
0800 33 01000
40
Answer
from
7 months ago
Dann hast du es aber nicht verstanden.
Mit Vodafone hat es funktioniert!
Und nur weil es nach dem Entfernen der PLC `s funktioniert hat belegt das es bei weitem nicht, das es daran gelegen hat.
Bei mir haben die PLC `wohl auch etwas gestört, bei stabiler Leitung war das aber kein Problem. Bei lockerem/losem Kabel an der Hausverteilung und nur 1/2 Durchsatz schon.
Hätte ich die PLC `s entfernt hätte ich auch geschrieben: Jetzt geht es wieder.
Aber ich habe die Telekom beauftragt die Leitung zu checken, die haben es gemacht und ertüchtigt und nun, geht es wieder.
Ich sage ja auch nicht, das die Geräte nicht stören können, aber die Störungen sind einstellbar und tolerierbar wenn sonst alles stimmt.
Answer
from
7 months ago
Mit Vodafone hat es funktioniert!
@purchasermsk: Hast Du meinen Beitrag nicht gelesen? Zum einen ist aus den Angaben vom TE nicht deutlich erkennbar, dass es der gleiche DSL-Speed war und das es auch der gleiche Wohnungsanschluss ist. Zumindest für mich nicht.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 months ago
Ob Vodafone weniger Speed lieferte oder nicht, bei 50 Mbit/s funktionieren in der Regel alle PLC Geräte einwandfrei.
Wenn also die Telekom 50Mbit/s liefert, es vorher mit Vodafone einwandfrei ging, mit den PLC Geräten, dann liegt das Problem m.E. nicht an den PLC Geräten sondern woanders.
Aber wir wissen einfach zu wenig über die lokale Konstellation. Es ging mir nur darum zu kommentieren, das man wie immer, trotz anderer Parameter, die dLAN Geräte sofort als Übel identifiziert hat.
Und das ist definitiv falsch und zu einfach gedacht.
7 months ago
@Gelöschter Nutzer Mit den richtigen Antworten geht auch ein Mensch ans Telefon.
Welchen Vertrag hättest Du bei Vodafone? War da auch die Fritzbox in Betrieb?
0
7 months ago
@Gelöschter Nutzer
Auch der gleiche Tarif?
welcher ist es denn?
0
7 months ago
@Gelöschter Nutzer Dann erklär doch bitte mal genau die Hardware- und Vertragssituation jeweils bei Vodafone und jetzt bei Telekom.
Eine Provideränderung auf gleicher Leitung führt normalerweise nicht zu anderen Störungen. Fritzbox nach Werkeeinstellungen konfiguriert?
0
Accepted Solution
accepted by
7 months ago
Sodele, habe jetzt alle D-Lan Adapter entfernt und... und... und es funktioniert.
Vielen herzlichen Dank. 🙏🙏🙏 Wenn ich D-Lan Adapter von Fritz nehme funzt das dann oder soll ich besser einen Fritz Repeater kaufen?
0
7 months ago
Hallo zusammen,
da hier scheinbar keine Ruhe reinkommt und weiterhin OT diskutiert wird, schließe ich den Thread.
Grüße
Erdogan
0