Solved

Ständiger Verlust der Internetverbindung seit wenigen Tagen

4 years ago

Hallo zusammen,

seit Mittwoch ist immer wieder meine DSL-Verbindung weg. Mal kürzer, mal länger - mal öfters in einer Stunde, mal erst nach mehrere Stunden. Ich verstehe nicht wieso. Der Anschluss ist seit Februar bisher problemlos gelaufen.

Hatte bereits am Freitag eine Störungsmeldung aufgegeben - diese wurde gestern leider von einer unfähigen Mitarbeiterin einfach geschlossen. Heute wurde der Anschluss neu gestartet (was genau dahinter steckt weiß ich nicht - es ging um die Aktualisierung der Synchronisation) - leider hat das auch nicht geholfen. Seitdem ist das Internet schon wieder 8 Mal weg gewesen.

Zur Info: wir wohnen in einem 13 Parteien-Haus - letzte Woche sind neue Nachbarn eingezogen, deren Internet diese Woche von der Telekom eingerichtet wurde - ich weiß nicht, ob das ggf. damit im Zusammenhang steht.

Ich habe mal das Protokoll meiner Fritzbox angehängt.

Hatte von euch schon mal jemand dieses Problem. Ich hoffe, dass der Fehler schnell gefunden wird, da ich zu 80% vom Home-Office aus arbeite.

Danke schon mal im Voraus!

Gruß Rene

Internetverbindung31102021.pdf

3962

75

    • 4 years ago

      famkon

      wurde gestern leider von einer unfähigen Mitarbeiterin einfach geschlossen.

      wurde gestern leider von einer unfähigen Mitarbeiterin einfach geschlossen.
      famkon
      wurde gestern leider von einer unfähigen Mitarbeiterin einfach geschlossen.

      Das kannst doch garnicht beurteilen.

      wenn es z.b.eine Flächenstörung ist wird die storniert.

       

      was kommt hier raus 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      9

      Answer

      from

      4 years ago

      Vielen Dank für den netten Support gestern - ich hoffe auch, dass das neue Kabel das Problem endgültig löst Fröhlich

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @famkon,

      ich übernehme kurz für meine Kollegin. Fröhlich

      Melde dich gerne zurück, wenn du den Anschluss mit dem neuen Kabel getestet hast.

      Viele Grüße & toi toi toi
      Ina B.






      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Ina,

      eine Frage habe ich noch. Mir wurde der Auftrag per SMS bestätigt. Gibt es da auch einen Link um den Status (Versand etc.) nachzuverfolgen? Besteht noch die Möglichkeit, dass die Fritzbox an sich kaputt ist?

      Gruß Rene

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hi @famkon,

      mit einem Link zur Sendungsverfolgung kann ich leider nicht dienen.
      Ich denke aber, dass Kabel wird heute oder spätestens morgen ankommen.

      Ausschließen kann man die Fritzbox als Fehlerquelle natürlich nicht. Aber die Wahrscheinlichkeit ist eher gering.
      Trotzdem kannst du diese natürlich testweise mal tausch, oder an einem anderes Anschluss testen, sofern dieses möglich ist.

      Aber schauen wir erst einmal, wie sie das neue DSL-Kabel schlägt, oder der Besuch des Außendienstes, wenn trotz neuem Kabel der Anschluss weiterhin nur Abbrüche liefert.
      Auf jeden Fall rate ich dir davon ab, auf Verdacht ne neue FritzBox zu kaufen. Zwinkernd

      Viele Grüße

      Torsten S.

      5

      Answer

      from

      4 years ago

      @famkon  Update Fritzbox verfügbar 

       

      https://avm.de/service/downloads/update-news/

      Answer

      from

      4 years ago

      Hi @Thunder99 das Update habe ich bereits.

      Answer

      from

      4 years ago

      Gerade nochmal mit der Hotline telefoniert. Ich soll im Telekom-Shop mal meine FritzBox testen lassen, ob diese ggf. kaputt ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @famkon,

      ich habe eben gesehen, dass du gerade mit einem Kollegen gesprochen hast.
      Lass uns auch bitte wissen, was nun dabei heraus gekommen ist und ob wir noch unterstützen können.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Claudia,

      Die Kollegen hier vor Ort meinten dass der Test nichts bringen wird weil die Box ja immer funktioniert und nur das DSL immer Mal nicht verfügbar ist. 

      Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß jetzt nicht mehr was ich tun soll.

      Answer

      from

      4 years ago

      Die Kollegen von AVM haben mir jetzt noch eine Anleitung geschickt, mit der man ggf. was bewirken kann. Mal sehen ob das was hilft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @famkon,

      bist du erreichbar um 17:30 Uhr? Dann besprechen wir das mal telefonisch.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      Bin ich!

      Answer

      from

      4 years ago

      kannst du nochmal anrufen - hatte das handy auf lautlos ...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Eben hatte ich kein Glück, aber ich war ja auch zu früh dran. Fröhlich
      Ich versuche es um halb nochmal.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

    • 4 years ago

      @famkon,

      bis Samstag. Fröhlich Ich bin gespannt.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      0

    • 4 years ago

      Moin moin @famkon ,

      ich bin gespannt. Fröhlich Bis nachher.

      Viele Grüße
      Claudia Bö.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Claudia,
      der Techniker war gerade da. Hat uns nochmal neu am Verteilerkasten im Keller verdrahtet. Das ist bei uns im Haus (obwohl Neubau) tatsächlich eine Herausforderung, weil der Elektriker da nicht die wirklich beste Arbeit geleistet hat. Ist ziemliches Chaos dort.
      Wir hoffen jetzt, dass die Probleme Geschichte sind. Ich soll es mal die nächsten Wochen beobachten. Da mein Port auch neugestartet wurde meinte er, dass es immer mal sein kann, dass die Verbindung neu aufgebaut wird, weil der Port eine andere Geschwindigkeit ausprobiert und schaut, wie stabil diese ist. Das ist dann allerdings kein "wirklicher" Ausfall sondern nur eine hoffentlich Verbesserung der Geschwindigkeit und/oder

      Zuverlässigkeit meines Anschlusses. Danke euch auf jeden Fall für den schnellen und unkomplizierten Support.

      Grüße

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallöchen @famkon,
      das klingt doch schon mal gut.

      Nun bleibt zu hoffen, dass alles stabil bleibt und sich im Laufe der nächsten Zeit noch verbessert.
      Sollte dies nicht so eintreten, melde dich bitte wieder.

      Hab noch ein schönes Wochenende.

      Viele Grüße aus Kiel sendet
      Claudia Bö.

      47

      Answer

      from

      3 years ago

      Sehr gut - das freut mich. Dann mal abwarten, was die Einstellungen in der Fritzbox bewirken. Notfalls muss ich mir da noch die 7530 AX kaufen. Die 7590 AX hat nicht den Broadcom Chip wenn ich korrekt recherchiert habe oder?

      Answer

      from

      3 years ago

      famkon

      7590 AX hat nicht den Broadcom Chip wenn ich korrekt recherchiert habe

      7590 AX hat nicht den Broadcom Chip wenn ich korrekt recherchiert habe
      famkon
      7590 AX hat nicht den Broadcom Chip wenn ich korrekt recherchiert habe

      @famkon  Nein hat sie nicht .

       

      War es ruhig von gestern auf heute? Oder waren wieder Abbrüche?

      Answer

      from

      3 years ago

      Seit der Umstellung gestern ist wieder alles ruhig. DSL war immer verfügbar. Es sind zwar nicht mehr die Spitzenleistungen von 250MB möglich, sondern nur noch 220MB, aber besser als ständige Abbrüche.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Zu früh gefreut - gerade hat die Fritzbox es wieder mehrmals versucht neu zu verbinden. Nachdem ich die folgenden Einstellungen getroffne habe, geht es wieder:

      • DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate
      • "Angestrebte Störabstandsmarge" Richtung "maximale Stabilität" verschoben

      Wie lässt es sich denn erklären, dass ich von heute auf morgen solche Einstellungen treffen muss, damit meine Verbindung hoffentlich dann stabil bleibt? Liegt es wirklich daran, dass mehr Leute im Haus den Internetanschluss nutzen? Oder muss ich mir doch einen neuen Router zulegen?

      War mir auch auffällt ist, dass die fritzbox höhere Geschwindigkeiten "erzielt" als der Speedport davor, der nach dem ersten Verbinden gar keine Probleme mehr gemacht hat.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from