Störung beim Nachbarn wie Meldung an Telekom?

vor 4 Jahren

Beim Nachbarn besteht keine Internetverbindung und damit auch keine Telefonie.

Er kann also der Telekom keine Störungsmitteilung machen, geht ja nicht.

Kein Internet und keine Telefonie.

Routerabkoppelung und neustart und das ganze Procedere - Fehlanzeige.

Wenn ich jetzt von meinem PC aus versuche, die Störung, die meine Nachbar hat, an die Telekom zu melden,

dann schlägt das fehl, einloggen kann ich mich ja nur mit meinen Daten - und dann fängt der an, die Diagnose

bei mir zu veranstalten.

Gebe ich den Anschluss des Nachbarn ein, beginnt die Diagnose zu laufen - bis zu dem Punkt, an dem Einloggen verlangt wird. Nachbar hat aber keinen Telekom  Account. Es stellt sich die Frage, wie man in einem solchen Fall dem guten Nachbarn helfen kann?

Nicht jeder hat auch ein Mobilfunkgerät - und da an der Serviceleitung nur Computer tätig sind, gibt es keine Chance, live einen "Notruf" abzusetzen. ich finde, das ist dringend verbesserungswürdig.

 

 

826

18

    • vor 4 Jahren

      @Rainer49zB so:

      Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      oder

      er ruft von Deinem Anschluss die 08003301000, Kundennummer bereit halten

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Sammas

      Es geht nicht eine Störung für den Nachbarn zu melden, da der freundliche Mensch an der Hotline ohne diese Daten nichts in sein System einzugeben hat.

      Meinen Hinweis habe ich in diesen Thread gepostet, da ich über eine Suchmaschine (.. für Nachbarn Störung melden) genau hier gelandet bin u. ich dachte, dass mein Hinweis für irgendjemand der das selbe sucht vielleicht hilfreich sein könnte.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @nls13 

      Du kannst eine Störung für den Nachbarn melden, wenn Du dafür authorisiert bist. Dann hast Du schließlich die erforderlichen Daten. 

      Da in der Regel eine Störungsmeldung einen Außendiensteinsatz auslöst, durch den dem Anschlussinhaber womöglich zusätzliche Kosten entstehen, ist vorher eine Authentifizierung notwendig. 

      Für eine Störungsmeldung muss nicht zwingend immer Kundennummer und IBAN angegeben werden. Es sind auch andere Angaben möglich, um einen Kunden eindeutig zu identifizieren, zum Beispiel die Buchungskontonummer. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Ganz klassisch.
      Ruf einfach mit deinem Telefon an bzw. lass deinen Nachbarn telefonieren.
      Alternativ das Handy nutzen Zwinkernd


      Zum Thema einloggen.
      Auch dein Nachbar hat einen Telekom Account, sonst wäre eine Einwahl ins Internet gar nicht möglich.
      Sollte dies noch nicht eingerichtet sein, muss hier die Zugangsnummer und das Persönliche Kennwort eingegeben werden.






      0

    • vor 4 Jahren

      Ganz einfach: mit MobilTel 0800 330 1000 anrufen ( kann auch Deins sein) und im Menü die gestörte Nummer des Anschlusses angeben

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      nls13

      ohne Kundennummer und den letzten 6 Ziffern der IBAN geht aber GAR NICHTS!

      ohne Kundennummer und den letzten 6 Ziffern der IBAN geht aber GAR NICHTS!

      nls13

      ohne Kundennummer und den letzten 6 Ziffern der IBAN geht aber GAR NICHTS!


      Wir hoffen doch mal, dass sich das Problem nach Jahren geklärt hat.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Aber @nls13 doch den Thread ausgewählt: "Störung beim Nachbarn wie Melden an Telekom?" 

      Warum sollte der TE ein solchen uralten Thread auswählen, wenn es nicht um den Nachbarn geht?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Wenn das denn immer so ist in diesem übersichtlichen Forum, dann warte ich lieber auf eine Antwort von  @nls13 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Rainer49 

      Wenn Ihr Nachbar alle Rechnungen bezahlt hat (ich meine eine Sperre bekommen) helfen die Tipps meiner Vorredner.

      Ansonsten gibt Ihm mal ein Telefon, damit er Anrufen kann 0800 3301000 (Stichwort: Rechnung) und erfährt was offen ist.

      0

    • vor 4 Jahren

      Rainer49

      Beim Nachbarn besteht keine Internetverbindung und damit auch keine Telefonie. Nachbar hat aber keinen Telekom Account.

      Beim Nachbarn besteht keine Internetverbindung und damit auch keine Telefonie.

       

      Nachbar hat aber keinen Telekom  Account.

      Rainer49

      Beim Nachbarn besteht keine Internetverbindung und damit auch keine Telefonie.

       

      Nachbar hat aber keinen Telekom  Account.


      Jeder Telekomanschluß hat Zugangsdaten mit denen man sich einloggen kann,

      sollte aber dein Nachbar einen Anschluß eines Mitbewerbers haben,

      muß er dort die Störung melden.

      0

    • vor 4 Jahren

      Ist der Nachbar überhaupt Telekom-Kunde?

      > "Nachbar hat aber keinen Telekom Account."

       

      Wenn nicht, muß die Störung bei seinem Anbieter gemeldet werden.

      Der Anbieter wird dann alle nötigen Schritte bei der Telekom einleiten um die Störung zu beseitigen.

      0

    • vor 4 Jahren

      Rainer49

      .......Nachbar hat aber keinen Telekom Account.....

      .......Nachbar hat aber keinen Telekom  Account.....

       

       

      Rainer49

      .......Nachbar hat aber keinen Telekom  Account.....

       

       


      Vielleicht hättest du besser schreiben sollen, daß er das nur nicht nutzt.

      Die Daten sind dieselben, wie im Router bei manueller Konfiguration eingetragen werden müssen - dazu gibt es einen Brief von der Telekom, im Falle daß er dort seinen Tarif gebucht hat.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      323

      0

      1

      Gelöst

      in  

      540

      0

      3

      Gelöst

      in  

      270

      0

      2

      in  

      350

      0

      4