Störung der DSL-Verbindung

3 years ago

Guten Abend,

ich hab seit gestern (26.11.22 gegen 14 Uhr) ständig Abbrüche in der DSL-Verbindung. 
Hier kommen jetzt die Fehlermeldungen, die mir die Fritz!Box ausspuckt:

 

1. DSL antwortet nicht

2. Internetverbindung wurde getrennt

3. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung

 

dann verbindet sich alles wieder normal:

 

1. DSL-Synchronisierung beginnt

2. DSL ist verfügbar

3. Internetverbindung wurde hergestellt

 

Kontakt mit der Hotline ist da, werde jedoch immer vertröstet und es wird gesagt die Leitung sei ok. Folgendes haben wir schon unternommen:

1. Neustart

2. Powerline getrennt komplett

3. Neues DSL-Kabel

4. Firmware-Update

 

Es handelt sich um eine FritzBox 7590, der Anschluss ist der Magenta XL mit 250.

Entsprechende Screenshots von der FRITZ!Box sind beigefügt, 

 

vielleicht hatte ja jemand von euch schonmal das Problem oder ein Teamler kann mir vielleicht noch helfen.

 

schönen Abend euch noch!

 

956

0

37

    • 3 years ago

      PhilippWillmann2804

      2. Powerline getrennt komplett

      2. Powerline getrennt komplett
      PhilippWillmann2804
      2. Powerline getrennt komplett

      Hallo @PhilippWillmann2804 

       

      Gerade bei XL. Ganz raus mit den PowerLAN .

      Das stört das SVDSL massiv

       

       

      PhilippWillmann2804

      Entsprechende Screenshots von der FRITZ!Box sind beigefügt

      Entsprechende Screenshots von der FRITZ!Box sind beigefügt
      PhilippWillmann2804
      Entsprechende Screenshots von der FRITZ!Box sind beigefügt

      Wo?

       

      Was zeigt die Leitungsprüfung?
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      Mehrere TAE Dosen im Einsatz?

      Ein-/Mehrfamilienhauses?

      Welche Endleitung ist zwischen APL und TAE Dose? (mal aufschrauben die TAE , dass man die Ader sieht)

       

      21

      Answer

      from

      3 years ago

      Carsten_MK2

      Es gehört zur Tradition in diesem Forum, dass PLC auch dann als eindeutiger Grund bezeichnet werden, wenn es damit zuvor störungsfrei ging.

      Es gehört zur Tradition in diesem Forum, dass PLC auch dann als eindeutiger Grund bezeichnet werden, wenn es damit zuvor störungsfrei ging.
      Carsten_MK2
      Es gehört zur Tradition in diesem Forum, dass PLC auch dann als eindeutiger Grund bezeichnet werden, wenn es damit zuvor störungsfrei ging.

      VS

       

      Carsten_MK2

      Ist leider so. Bis die Tage mal ein Techniker zu dir herauskommt, solltest du die PLC -Adapter im Schrank liegen lassen und nicht erwähnen

      Ist leider so. Bis die Tage mal ein Techniker zu dir herauskommt, solltest du die PLC -Adapter im Schrank liegen lassen und nicht erwähnen
      Carsten_MK2
      Ist leider so. Bis die Tage mal ein Techniker zu dir herauskommt, solltest du die PLC -Adapter im Schrank liegen lassen und nicht erwähnen

      Fällt dir was auf?

      Dann doch heimlich verstecken? 😅

       

       

       

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Marcel2605

      Fällt dir was auf? Dann doch heimlich verstecken?

      Fällt dir was auf?

      Dann doch heimlich verstecken?

      Marcel2605

      Fällt dir was auf?

      Dann doch heimlich verstecken?


      Natürlich!

      Mir hat ein Techniker erklärt, dass PLC , Funkrauchmelder und WLAN-Repeater für die VDSL-Störungen "ganz sicher" verantwortlich seien - auch wenn ich das gar nicht im Haus hätte und vom 50m entfernten Nachbarhaus hätte einstrahlen müssen. Vermutlich hat er deswegen seine Argus-Tasche noch nicht einmal geöffnet. (Jetzt weiß ich auch, was diese rundlichen Dinger in den Rauchmeldern sind - nix Batterien, das sind Mini-AKW, um die benötigte Leistung von einigen zig Watt bereitzustellen!)

       

      Bis dann zwei Monate ein Techniker die korrodierte Rödel-Verbindung im KVz entdeckt hat und durch eine Lötstelle ersetzte.

       

      Am Freitag war ich bei jemandem mit VDSL 250, wo laut Karte eigentlich nur VDSL 175 geht. Seine Fritzbox synchronisiert da mit 210 Mbit/s - an einer über 10m langen JY(St)Y und mit fünf DLAN-Geräten im Haus.

       

      Ja, PLC / dLAN stört. Aber es ist eben nicht immer der Verursacher - insbesondere dann nicht, wenn es zuvor jahrelang sauber lief und erst recht nicht, wenn es auch ohne diese Adapter zu denselben Störungen kommt.

      Bitte denkt auch daran: VDSL ist analog. Eine harte Grenze geht / geht nicht wie bei digitalen Übertragungsarten ist da eher ungewöhnlich.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Carsten_MK2

      Ja, PLC / dLAN stört. Aber es ist eben nicht immer der Verursacher

      Ja, PLC / dLAN stört. Aber es ist eben nicht immer der Verursacher
      Carsten_MK2
      Ja, PLC / dLAN stört. Aber es ist eben nicht immer der Verursacher

      Da gebe ich Dir völlig recht.

      Aber es ist in einigen Fällen die einfachste Möglichkeit etwas zu testen.

      Wir betreiben selbst ein Pärchen, ganz ohne spürbare  Störungen (Aber beeinflussen tun sich die Signale immer)

       

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @PhilippWillmann2804 

       

      Ich rate hier zu Fritz repeater 1200 aufwärts... Wenn keine LAN Verbindungen möglich sind.

       

      0

      0

    • 3 years ago

      @PhilippWillmann2804 da muß ein Techniker*in raus, Signatur wird erkannt aber seit gesten nur noch Abbrüche. Warte mal da du wieder Online bist

      VG

      0

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Muss ich die Hotline nochmal anrufen oder wie geh ich jetzt weiter vor?

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @PhilippWillmann2804 08003301000 anrfen oder Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hatte ich alles schon gemacht, wir haben seit gestern 4x telefoniert aber noch kein Wort über Technik gesprochen, nur davon wir beobachten das erstmal

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @PhilippWillmann2804 jetzt bist wieder Online, wir beobachten mal.

      0

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      Das geht andauernd so, ich bin echt verzweifelt

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @PhilippWillmann2804 ich bleibe dran, schaue mir die Leitung noch ma an.

      VG

      Answer

      from

      3 years ago

      haben Sie jetzt noch irgendwas gemacht über die Nacht? Das Problem hat sich seit ca. 3 Uhr erledigt und seit dem funktioniert es ohne Unterbrechung

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @PhilippWillmann2804 bis jetzt schaut es gut aus.

      VG Andi

      0

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Hey, der Kundenservice hat dazu auch absolut nichts gesagt. Wir haben es gemeinsam beobachtet und als es wieder lief wurde ich so nach dem Motto jetzt geht ja alles wieder abgespeist. Ich weiß weder ob der Fehler bei mir lag, an meiner Verkabelung/ TAE oder ob der Fehler von draußen kam.

       

      Liebe Grüße 

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      PhilippWillmann2804

      Hey, der Kundenservice hat dazu auch absolut nichts gesagt. Wir haben es gemeinsam beobachtet und als es wieder lief wurde ich so nach dem Motto jetzt geht ja alles wieder abgespeist. Ich weiß weder ob der Fehler bei mir lag, an meiner Verkabelung/ TAE oder ob der Fehler von draußen kam. Liebe Grüße

      Hey, der Kundenservice hat dazu auch absolut nichts gesagt. Wir haben es gemeinsam beobachtet und als es wieder lief wurde ich so nach dem Motto jetzt geht ja alles wieder abgespeist. Ich weiß weder ob der Fehler bei mir lag, an meiner Verkabelung/ TAE oder ob der Fehler von draußen kam.

       

      Liebe Grüße 

      PhilippWillmann2804

      Hey, der Kundenservice hat dazu auch absolut nichts gesagt. Wir haben es gemeinsam beobachtet und als es wieder lief wurde ich so nach dem Motto jetzt geht ja alles wieder abgespeist. Ich weiß weder ob der Fehler bei mir lag, an meiner Verkabelung/ TAE oder ob der Fehler von draußen kam.

       

      Liebe Grüße 


      @Manuel D. 

      Zur Info

       

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @PhilippWillmann2804 

       

      Danke dir für dein ausführliches Feedback 🙏

      Jetzt im Nachgang wird es schwierig sein, die genaue Ursache zu bestimmen 😅

      Sollte es aber wieder zu Störungen kommen, melde dich bitte, da prüfen wir das Ganze noch mal 🔍

       

      Viele Grüße 

      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from