Solved

Störung - Essen - Verbindungsabbrüche, aktuell extrem langsames Internet

4 years ago

Liebes Telekom-Team,

Ich habe seit Anfang April ständig Probleme mit dem Internet. (16K Vertrag, mehr (noch) nicht möglich)

Zunächst nur Verbindungsabbrüche aufgrund DSL Synchronisierungsproblemen. Nun geht dies auch noch mit elend langsamen Internet einher. 
Nachdem ein Techniker vor Ort im Verteilerkasten die Leitung und den Port umgelegt hatte, war es temporär für ca. 2 Tage ok und die Bandbreite zumindest wieder auf ca. 12 Mbit/s.
Jetzt gibt es zwar keine ständigen Abbrüche mehr, aber dafür wird die Leitungskapazität mit jeder neuen Synchronisierung oder Reboot der Fritzbox immer schlechter, so daß ein Arbeiten im Home Office mit den heutigen Tools wie MS Teams etc. nicht mehr möglich ist.

Ein Ticket ist eröffnet. Es soll ein größerer Schaden sein, wozu man mir gestern sagte, daß es mindestens bis zum 7.5. dauern würde. 

 

Aktuell:

  • Anbieter: Telekom - verbunden seit 30.04.2021, 19:33 Uhr - Geschwindigkeit: ​↓ 3,6 Mbit/s ↑ 698 kbit/s
  • Und das, obwohl     DSLAM-Datenrate Max. mit ↓ 21440 kbit/s,  ↑ 3072 kbit/s   angegeben ist. 
  • Max. Leitungskapazität ist auch nur ↓ 4784 kbit/s, ↑ 920 kbit/s.

Gestern noch war DSLAM Max bei ↓ 12800 kbit/s, ↑ 1760 kbit/s, was schlechter ist, wobei aber die mir zur Verfügung gestellte Leitungskapazität bei ca. 9Mbit/s lag, also besser als heute.

 

Heißt das jetzt, daß doch an der Störung gearbeitet wird, daß irgendetwas umgeschaltet wurde?
Früher hatte ich bei einer DSLAM Max von 21440 eine DSL-Synchronisierung mit 15061/2495.  Müßte das nicht auch jetzt möglich sein?
Ist nicht doch ein schnelleres Internet möglich? 

Bei der Hotline konnte man auch nicht sagen, was genau defekt ist: Kabel oder Bauteil oder ???
Hat vielleicht ein Bagger ein Kabel durchtrennt? Ist eine Platine defekt?
Ich möchte verstehen, was der echte Status ist, was die Ursache ist,

warum sich die Geschwindigkeit ständig ändert nach Reboot, Zwangstrennung oder manuellem Neuverbinden und was genau geplant ist .

Der Kontakt mit dem Service war bis jetzt sehr gut. Meine Ansprechpartner haben versucht, mir zu helfen, haben mir die Informationen gegeben, die sie hatten, konnten teilweise aber auch keine detaillierteren Infos geben.

482

12

    • 4 years ago

      bbs.account

      Es soll ein größerer Schaden sein, wozu man mir gestern sagte, daß es mindestens bis zum 7.5. dauern würde. Heißt das jetzt, daß doch an der Störung gearbeitet wird, ...? Ist nicht doch ein schnelleres Internet möglich?

      Es soll ein größerer Schaden sein, wozu man mir gestern sagte, daß es mindestens bis zum 7.5. dauern würde. 

       

      Heißt das jetzt, daß doch an der Störung gearbeitet wird, ...?

      Ist nicht doch ein schnelleres Internet möglich?

      bbs.account

      Es soll ein größerer Schaden sein, wozu man mir gestern sagte, daß es mindestens bis zum 7.5. dauern würde. 

       

      Heißt das jetzt, daß doch an der Störung gearbeitet wird, ...?

      Ist nicht doch ein schnelleres Internet möglich?


      Liest sich wie ein Kabelfehler (Feuchtigkeit in der Muffe)

      Die Stelle muß lokalisiert werden und dann der Schaden behoben werden,

      die Schwankungen im DSL entstehen durch die schwankende Feuchtigkeit

      (es gibt auch noch POTS -Anschlüße im Kabel, die werden mit Strom versorgt,

      beim Kurzschluß werden die an der Kontaktstelle warm und die Leitung wird besser;

      ich kann mir auch einen DSL-Anschluß "gut" messen Zwinkernd

      einfach mehrere galv. Messungen hintereinander (dazu werden 45V auf die Leitung geschaltet),

      dann noch einen Line-Resett und die Leitung sieht so 3h wieder fast gut aus.)

       

      16K müßte ein Indoor-DSLAM sein,

      versuch doch mal über das Kundencenter ein Upgrade zu buchen

      dann wird der Anschluß auf einen Outdoor-DSLAM umgeschaltet.

      (Wenn die Schadensstelle im Hauptkabel liegt, fällt die so weg)

      3

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo,

       

      vielen Dank für das prompte Feedback.

       

      Ich habe mir im Internet inzwischen einiges zum DSLAM angelesen, aber trotzdem noch einmal zur Sicherheit noch eine Verständnisfrage.

      Die max. Werte für DSLAM, die ich in der Fritzbox sehe, sind in der Regel stabil über einen längeren Zeitraum.
      Früher lag er fest über 20000, dann war er nun zeitweise auf 12880 und aktuell liegt er seit 2 Tagen wieder bei 21440.

      Erfolgt eine solche Änderung automatisch, z.B. über irgendwelche system-/IT-/softwareseitige Prozesse, oder muß dazu jemand manuell eingreifen entweder über die IT oder sogar physikalisch vor Ort?

      Grüße

      BB

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      bbs.account

      Erfolgt eine solche Änderung automatisch, z.B. über irgendwelche system-/IT-/softwareseitige Prozesse, oder muß dazu jemand manuell eingreifen entweder über die IT oder sogar physikalisch vor Ort?

      Erfolgt eine solche Änderung automatisch, z.B. über irgendwelche system-/IT-/softwareseitige Prozesse, oder muß dazu jemand manuell eingreifen entweder über die IT oder sogar physikalisch vor Ort?
      bbs.account
      Erfolgt eine solche Änderung automatisch, z.B. über irgendwelche system-/IT-/softwareseitige Prozesse, oder muß dazu jemand manuell eingreifen entweder über die IT oder sogar physikalisch vor Ort?

      Das ist Vectoring,

      der DSLAM fragt so alle 20ms die Modems/Router nach Störfrequenzen

      (Sende-/Empfangskanäle auf denen nicht übertragen werden kann) ab

      und sendet dann dort ein Gegensignal.

       

      Gibt es zu viele Störungen greift ASSIA ein und reduziert die Bandbreite,

      funtioniert also automatisch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok, dann gab es wohl weniger Störungen, so daß DSLAM max. erhöht werden konnte,

      meine Leitungskapazität ist aber leider immer noch katastrophal mit den 3,6Mbit/s.

       

      Aber es sieht ja so aus, als ob ich warten muß, bis es nächste Woche repariert wird.


      Danke für Eure Hilfe. Problem ist zwar nicht gelöst, aber ich verstehe es jetzt besser.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hallo @bbs.account,

      ich kann nachvollziehen, dass du gerne mehr Details zu der Störung hättest.
      Diese befindet sich im Zugangsnetz und wird aktuell von unserer PTI bearbeitet.
      Mehr kann ich dir an dieser Stelle nicht mitteilen. Auch wenn es blöd klingt, kannst du momentan nur abwarten, bis die Kollegen den Fehler beseitigt haben.

      Sobald das geschehen ist, wirst du per SMS benachrichtigt.

      Viele Grüße
      Dorothea T.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      @bbs.account

      Ja genau, wir warten einmal ab, bis die Störung behoben ist. Aktuell ist sie noch im Störungsboard hinterlegt. Wenn es danach weiterhin zu Geschwindigkeitsproblemen oder Verbindungsabbrüchen kommt, gehen wir das Thema noch mal individuell an.

      Viele Grüße Nadine H.

      Answer

      from

      4 years ago


      Leider geht jetzt gar nichts mehr.

      Seit dem Vormittag weder Internet noch Telefonie. 


      Der Störungsstatus steht auf ‚Analyse’ seit mind. gestern. Heute morgen kurz nach 9 Uhr wurde er geändert (aber weiterhin ‚Analyse‘). Jetzt ist die letzte Änderung von 16:23, aber immer noch keine Verbindung.

       

      Wir können nicht mehr nur noch warten. Wie soll ich im Home Office arbeiten. Ich habe morgen eine wichtige Online Session und kann nicht mal eben ins Büro fahren.

       

      Die Hotline kann mir keine detaillierten Informationen geben. Sie können mir auch nur sagen, es läge im Zugangsnetz.

      Ist ein Kabel defekt?

      Sind Baumaßnahmen notwendig und dauert es deshalb so lange?

      Ist ein Bauteil defekt und aktuell nicht lieferbar?

      Ist es ein Softwareproblem, was noch nicht gelöst werden konnte?


      Gibt es keine Möglichkeit für ein Re-Routing?  An den Verteilerkästen in unserer näheren Umgebung wird aktuell nicht gearbeitet.

       

      Sie können mir auch gerne eine email mit Details schicken, wenn die Infos zu technisch sind oder den Rahmen dieses „Chats“ sprengen würden.

       

      Bis jetzt war ich ja noch geduldig, aber so langsam.............

      Wenn man die Gesamtsituation betrachtet, so dauert mein Problem eigentlich schon seit Anfang April und es ist mit der Zeit nicht wirklich besser sondern immer schlimmer geworden.

       

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @bbs.account,

      die Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr, doch momentan gibt es nichts weiteres, was ich noch von hier aus tun könnte. Ich kann dir nur sagen, dass ein Kabelschaden vorliegt und der Bautrupp/Tiefbau anrücken muss. Die zuständigen Personen sind informiert und werden sich so schnell wie möglich an die Arbeit machen. Allerdings wird die Entstörung höchstwahrscheinlich noch einige Tage in Anspruch nehmen. Angepeilt ist Freitag Nachmittag. Ein festes Entstörungsdatum ist dies aber nicht.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @bbs.account,

      die Unannehmlichkeiten bedauere ich sehr, doch momentan gibt es nichts weiteres, was ich noch von hier aus tun könnte. Ich kann dir nur sagen, dass ein Kabelschaden vorliegt und der Bautrupp/Tiefbau anrücken muss. Die zuständigen Personen sind informiert und werden sich so schnell wie möglich an die Arbeit machen. Allerdings wird die Entstörung höchstwahrscheinlich noch einige Tage in Anspruch nehmen. Angepeilt ist Freitag Nachmittag. Ein festes Entstörungsdatum ist dies aber nicht.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from