Solved
Störung Festnetz
3 years ago
Hallo ich habe seit einiger Zeit eine sporadische Störung meines Festnetz Anschluss.
die Verbindung wird komplett getrennt und wird nach ca. 5-10 min wieder aufgebaut
Am häufigsten tritt dieser Fehler bei Regen auf
Könnte sich dieses Problem mal eine Service Kraft annehmen und mir eine Lösung nennen??
mit freundlichen Gruß
Michael
2563
50
This could help you too
6 years ago
168
0
2
2 years ago
219
0
1
3 years ago
@Malmic3 hast du das mal gemacht?
Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Welchert Tarif?
PowerLAN im Einsatz?
Welcher Router?
0
3 years ago
@Malmic3
Dann solltest Du eine Störung melden. Evtl ist eine Verbindungsmuffe undicht und es diffundiert Feuchtigkeit hinein.
2
Answer
from
3 years ago
@Malmic3
auch ohne Kenntnis über Deinen Vertrag / Router: 0800 330 1000 Stichwort 'Störung'.
Answer
from
3 years ago
Okay dann werde ich mich da mal melden
danke für die Infos
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Malmic3,
danke für das nette Gespräch.
Wir konnten messen, der Anschluss war die letzten 4 Tage sehr stabil.
Ich rate, sofort bei Auftreten der Störung diese unter Hilfe zu melden. Oder direkt in der MeinMagenta App.
Betrachten wir Ihr Heimnetzwerk
An Vectoring-Anschlüssen kann es, ausgelöst durch bestimmte Powerline -Geräte, zu Störungen kommen.
Es ist jetzt wichtig zu ermitteln, ob der Fehler auch auftritt, wenn diese nicht mehr im Netzwerk sind.
Führen Sie bitte die direkte Anschaltung am Router durch und beobachtet längere Zeit, ob weiterhin Internetabbrüche auftreten oder ob der Fehler behoben ist.
Und mein Ohrwurm für den Rest des Tages: „Immer wenn es regnet, muss ich an dich denken…“
Viele Grüße Sonja K.
38
Answer
from
3 years ago
@Manuel D. @Hakan Ö. Ich werde euch spätestens Ende nächster Woche auf den neusten Stand bringen wenn bis dahin nichts weiter aufgetreten ist, ansonsten natürlich früher😅😅
Answer
from
3 years ago
@Manuel D. @Hakan Ö. Hallo zusammen,
so heute mal der aktuelle Stand meiner Störung!!!
Am 23.6 war der Techniker da und hat wie schon erwähnt, mich auf eine andere Leitung und Karte geklemmt. Die Störung ist am 24.6 und 26.6 wieder aufgetreten allerdings danach , zu mindest bis heute, nicht mehr 👍 ich hoffe das es auch so bleibt 😅😅 wenn nicht werde ich mich wieder melden. Ich möchte mich nochmal bedanken, bei euch vom Team, für die Mühe die ihr euch gemacht habt, auch wenn es nicht immer einfach war.
ich finde diesen Weg der Fehler Beschreibung viel viel besser als über die Hotline, in meinem Fall waren es jetzt maximal drei Ansprechpartner die immer mit einem in Kontakt stehen. Man muss auch nicht immer bei jedem Anruf das Problem neu erklären, was in meinen Augen die Sache vereinfacht.
Ein Manko habe ich allerdings: ich hatte in dem letzten Jahr ich glaube 4 verschiedene Techniker hier die das Problem lösen wollten, von meinem Verständnis her haben alle den gleichen Ansatz gewählt. Ich glaube 3 mal wurde die Dose gewechselt, 3 mal wurde in den Hausanschluss geschaut und 3 mal wurde die Karte im Strassenverteiler gewechselt. Immer wurde mir gesagt die Leitung wird in den nächsten Tagen überwacht man melde sich wieder bei mir, was bei keinem Techniker passierte!!!!!!!
Dieses vielleicht als Anregung für den Service: es währe einfacher wenn bei solchen gleichbleibenden Problemen nur ein Techniker dieses Problem angeht, denn dieser weis auch was er als letztes gemacht hat, es waren in der ganzen Zeit 3 verschiedene Firmen hier.
nochmal danke für eure Mühen und ich hoffe das ich mich nicht so schnell wieder melden muss
Answer
from
3 years ago
Hi @Malmic3,
danke für das ausführliche Feedback. Freut mich sehr, dass du zufrieden mit uns bist.
Mit deiner Anregung zu den verschiedenen Technikern stimme ich dir teilweise zu. Natürlich wäre es besser, wenn immer der gleiche Techniker rausfahren würde. Allerdings wären dann auch die Termine sehr schwer planbar und man würde am Ende des Tages, glaube ich, viel weniger gestörte Anschlüsse entstören können. Bei langwierigen Störungen, wo das Sinn macht, können wir den Außendienst bitten, den gleichen Techniker einzusetzen. Das klappt auch meistens. Man muss halt bei jedem Einzelfall genau abwägen.
Ich drücke beide Daumen, dass dein Anschluss jetzt lange Zeit so stabil bleibt. Bei weiteren Anliegen freue ich mich von dir zu lesen.
Schönen Gruß
Hakan Ö.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Malmic3
wieder nach einem Gewitter
tritt dieser Fehler bei Regen auf
Finde den Zusammenhang ...
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Malmic3,
danke für das nette Telefonat. Wie besprochen, habe ich die Info, dass die Abbrüche weiterhin auftreten und Nachbarn das selbe Problem haben, weitergegeben. Da wird vermutlich erneut ein Technikerkollege ausrücken müssen.
Schönen Grüßen
Hakan Ö.
0
3 years ago
Die Störung ist seit mehreren Monaten bekannt ich sende Ihnen jetzt eine Kopie von dem Ruder
An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 6 Meter lang. Sie kostet ungefähr 17681 kbit/s.Bitte beheben Sie die Störung vor der Kaufbereitschaft! Und teilen Sie mir vom Monteur die Telefonnummer mit
mfg Goetz
4
Answer
from
3 years ago
@goetzap1 Willkommen hier in der Community. Was hat Dein Posting mit dem Original-Problem zu tun? Hast Di Dich verlaufen ?
Das Ding heißt übrigens 'Router' ( von Route ( Straße, Weg ))
Und woher hast Du den Text?
Answer
from
3 years ago
@goetzap1 Dann musst Du Ihn anrufen: 0800 330 1000 Hier ist weder ein Chat noch eine Störungshotline.
Answer
from
3 years ago
Ich will den Störungsdienst…
Ich will den Störungsdienst…
Dann dort einfach anrufen.
Ansonsten, wenn Du hier Hilfe suchst, ein neues Thema für Dein Problem eröffnen, mit genauer Fehlerbeschreibung, danke
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from