Störung für Anschluss einer Bekannten melden
vor einem Monat
Sehr geehrtes Telekom-Hilft-Team,
ich habe eine Bekannte (74 Jahre) die im betreuten Wohnen einen normalen Telefonanschluss hat. Seit 08/2024 ist der Anschluss nach einem Gewitter gestört. Es waren schon Techniker da und mein letzter Kontakt zu Weihnachten (also vor 8 Wochen) war, dass der Anschluss lt. der Bekannten immer noch nicht geht.
Der Anschlussbeitrag wird aber weiterhin monatlich abgebucht.
Sie hat sich jetzt erst einmal zusätzlich ein Handy angeschafft.
Ich habe die Nummer über die Diagnoseseite geprüft, Auswahl: Totalausfall -> Telefonie geht nicht -> das Ergebnis war im Wortlaut: " Eine Ursache für Ihre Störung wurde erkannt". (Screenshot anbei)
Meine Bitte wäre dass hier über das Forum bitte mal der Anschluss geprüft und mir der weiter Lösungsweg mitgeteilt wird bzw. Terminabstimmung vor Ort wo ich selbst mit dabei bin.
Vielen Dank
85
0
6
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (6)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2088
0
6
vor 11 Monaten
251
0
6
Jumpignon
vor einem Monat
Es waren schon Techniker da
Sehr geehrtes Telekom-Hilft-Team,
ich habe eine Bekannte (74 Jahre) die im betreuten Wohnen einen normalen Telefonanschluss hat. Seit 08/2024 ist der Anschluss nach einem Gewitter gestört. Es waren schon Techniker da und mein letzter Kontakt zu Weihnachten (also vor 8 Wochen) war, dass der Anschluss lt. der Bekannten immer noch nicht geht.
Der Anschlussbeitrag wird aber weiterhin monatlich abgebucht.
Sie hat sich jetzt erst einmal zusätzlich ein Handy angeschafft.
Ich habe die Nummer über die Diagnoseseite geprüft, Auswahl: Totalausfall -> Telefonie geht nicht -> das Ergebnis war im Wortlaut: " Eine Ursache für Ihre Störung wurde erkannt". (Screenshot anbei)
Meine Bitte wäre dass hier über das Forum bitte mal der Anschluss geprüft und mir der weiter Lösungsweg mitgeteilt wird bzw. Terminabstimmung vor Ort wo ich selbst mit dabei bin.
Vielen Dank
Dann sollte der Techniker/in auch das Problem eingegrenzt haben und auf dem Montagenachweis die Arbeit vermerkt worden sein.
Willst du da mal nachschauen?
Ansonsten sollte sich deine Bekannte hier melden, oder aber du bist mit vor Ort. Damit aber ein Teamie helfen kann, muss ein Gespräch mit der Vertragsinhaberin geführt werden.
1
5
2 ältere Kommentare laden
Jumpignon
Antwort
von
Jumpignon
vor einem Monat
Ich werde mir vor Ort die Kundennummer und die neue Handynummer aufschreiben und damit in den nächsten Telekomladen gehen.
Vielen Dank für die Antwort.
Die Frau ist 74 Jahre. Einen Störungsauftrag hat sie nicht. Es war jemand von der Telekom hat sie gesagt. Mehr Infos habe ich leider nicht.
Ich werde mir vor Ort die Kundennummer und die neue Handynummer aufschreiben und damit in den nächsten Telekomladen gehen. Dann kann man sich mit ihr in Verbindung setzen wenn ich das nicht regeln darf.
Was komisch ist oder eben vlt. auch das Ergebnis bestätigt, wenn ich die Rufnummer wähle wird das bei mir in der FritzBox 7590 nicht angezeigt, obwohl ich den Rufton normal höre.
Kann ich die Rufnummer über eine Art PN jemanden zur Verfügung stellen um intern zu prüfen bzw. nach zusehen ob für die Rufnummer eine Störung geführt wird.
Oder kann ich bei einer Störungsnummer anrufen und die Rufnummer zum prüfen durchsagen?
Vielen Dank.
Ich empfehle dir, wenn du vor Ort bist, die Hotline anzurufen 0800 330 1000. du benötigst ebenso die letzten sechs Stellen der IBAN.
Willst Du damit andeuten, dass sie wegen ihres Alters nicht mehr in der Welt zurechtkommt?
Die Frau ist 74 Jahre.
Vielen Dank für die Antwort.
Die Frau ist 74 Jahre. Einen Störungsauftrag hat sie nicht. Es war jemand von der Telekom hat sie gesagt. Mehr Infos habe ich leider nicht.
Ich werde mir vor Ort die Kundennummer und die neue Handynummer aufschreiben und damit in den nächsten Telekomladen gehen. Dann kann man sich mit ihr in Verbindung setzen wenn ich das nicht regeln darf.
Was komisch ist oder eben vlt. auch das Ergebnis bestätigt, wenn ich die Rufnummer wähle wird das bei mir in der FritzBox 7590 nicht angezeigt, obwohl ich den Rufton normal höre.
Kann ich die Rufnummer über eine Art PN jemanden zur Verfügung stellen um intern zu prüfen bzw. nach zusehen ob für die Rufnummer eine Störung geführt wird.
Oder kann ich bei einer Störungsnummer anrufen und die Rufnummer zum prüfen durchsagen?
Vielen Dank.
Ich verstehe dieses Insistieren mit den 74 nicht. Willst Du damit andeuten, dass sie wegen ihres Alters nicht mehr in der Welt zurechtkommt?
Wenn keine unerledigte Störungsmeldung vorhanden ist, dann ist das ungünstig, dann beraubt sie sich auch der gesetzlichen Schadenersatzzahlung von 10€ pro Tag bei Totalausfall falls es keine Ersatzlösung durch die Telekom gibt.
Offensichtlich benötigt die Bekannte Hilfe. Vielleicht ist sie auch einfach stark verunsichert, weil das Problem beim ersten Mal nicht erledigt wurde.
Ich stimme zu das Alter spielt da weniger eine Rolle. Also lass doch gut sein.
Es wird bestimmt sich nur wiederholt, weil ich sagte, die Bekannte solle sich hier im Forum melden.
1
Kerstin Si.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jumpignon
vor einem Monat
Hallo @HomeTac,
vielen Dank für deinen Beitrag und das schöne Gespräch.
Wie besprochen, benötige ich eine Authentifizierung von deiner Bekannten, damit ich helfen kann. Bitte melde dich wieder bei uns, wenn du bei ihr vor Ort bist oder wende dich an unseren Kundenservice.
Melde dich gerne erneut bei mir, wenn du ein weiteres Anliegen hast.
Viele Grüße
Kerstin
0
HomeTac
Antwort
von
Jumpignon
vor einem Monat
Danke, genau so sehe ich das jetzt nach diesem langem Zeitraum auch möchte ihr dabei helfen.
Danke an "Kerstin", wir haben heute früh alles dazu besprochen.
Danke!
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jumpignon
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HomeTac