Solved
Störung gemeldet, danach nicht wissentlich Vertrag auf 2 Jahre Computerhilfe erhalten
6 years ago
Guten Tag liebe Community und Telekom,
am 23.06.2019 sind wir nach 2 Wochen Urlaub nach Hause gekommen und leider ging wie so oft das Internet nicht. Aus diesem Grund haben wir die Störungshotline angerufen und uns wurde auch geholfen. Nach Betrachtung meiner Rechnung in den Folgemonaten stellte ich fest das sich der Betrag um 10 Euro erhöht hat. Ich dachte zu erst das dies an einem Tarifsprung nach einer bestimmten Laufzeit liegt. Gestern habe ich mit einem Mitarbeiter der Telekom gesprochen und dieser erklärte mir, das meine Frau am 23.06.19 um ca. 17:34 einen Vertrag zur Computerhilfe für 2 Jahre !!!! abgeschlossen hätte. Nach Rücksprache mit meiner Frau haben wir dies defintiv nicht wissentlich getan. Das ist absolute Abzocke. Nach Rückfrage ob ich mir die Telefonaufzeichnung anhören kann wurde mir erst gesagt das diese nicht vorliegt. Dann wurde mir gesagt, dass diese erst vor Gericht abzuhören ist. Weiterhin sollte ich eine Vertragsbestätigung per Mail erhalten haben. Diese erhalte ich normalerweise immer von der Telekom. In diesem Fall nicht!!!!!!!! Das klingt einfach nach Betrug.
Ich möchte sofort aus diesem Computerhilfevertrag heraus. Ich bin mitte 30 und absolut in der Lage solche Themen selbst zu lösen. Der Vertrag wurde uns auferlegt ohne jegliche Zustimmung.
Bitte um Beachtung !!!!
Kruck
760
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
462
0
2
232
4
2
1 year ago
795
0
6
2 years ago
772
0
3
878
0
3
Accepted Solution
Sarah S.
Telekom hilft Team
accepted by
der_Lutz
6 years ago
Hallo @Sven Kruck,
ich habe mir nun in Ruhe einen Überblick verschafft und bin auch schon zu einem Ergebnis gekommen.
Die Computerhilfe M ist seit 23.06.2019 im Bestand, die Auftragsbestätigung wurde an diesem Tag per E-Mail versandt.
Ablauf der Widerrufsfrist war der 12.7.2019.
Die erste Berechnung erfolgte in der Rechnung vom 11.07.2019.
Erster Widerruf zur Computerhilfe am 8.10. 2019.
So leid es mir tut, der Widerruf kommt nun zu spät, um hier noch ein Auge zudrücken zu können.
Wenn du dich im Kundencenter mit deiner Zugangsnummer + persönlichem Passwort einloggst, solltest du dort deine Rechnungen einsehen können. Sollte das nicht funktionieren, lass es mich wissen. Ebenso, wenn es Klärungsbedarf bei der Kontakt E-Mail-Adresse gibt.
Grüße
Sarah S.
8
9
Load 6 older comments
Sven Kruck
Answer
from
Sarah S.
6 years ago
Hallo Sarah,
das ist ein völlig unakzeptabler Vorschlag. Erstens ich habe keine Computerhilfe wissentlich gebucht. Weiterhin habe ich tatsächlich keine Email Bestätigung erhalten. Ich kann nur noch einmal betonen, dass es sich hier um einen Betrug handelt den du sogar noch verteidigst. Ich bin absolut enttäuscht und kann deine Antwort nicht nachvollziehen. Die Telekom hat mir hier einen Vertrag untergejubelt welchen wir nicht haben wollten, nicht abgeschlossen haben und auch nie darüber informiert wurden.
Kruck
0
der_Lutz
Answer
from
Sarah S.
6 years ago
Hallo Sarah, das ist ein völlig unakzeptabler Vorschlag.
Hallo Sarah,
das ist ein völlig unakzeptabler Vorschlag.
Du missverstehst da was, das ist kein Vorschlag sondern die Ablehnung/Rückweisung.
2
Anonymous User
Answer
from
Sarah S.
6 years ago
... Ich kann nur noch einmal betonen, dass es sich hier um einen Betrug handelt den du sogar noch verteidigst.
...
Ich kann nur noch einmal betonen, dass es sich hier um einen Betrug handelt den du sogar noch verteidigst.
Einen Betrug kann ich nicht erkennen.
Du hast einen kostenpflichtigen Service in Anspruch genommen, wodurch dein/euer Problem schließlich gelöst wurde.
Die Telekom hat mir hier einen Vertrag untergejubelt welchen wir nicht haben wollten, nicht abgeschlossen haben und auch nie darüber informiert wurden.
Nur kannst du es nicht beweisen, da deine Frau den Vertrag abschloß.
Warst du beim Telefonat dabei?
Gestern habe ich mit einem Mitarbeiter der Telekom gesprochen und dieser erklärte mir, das meine Frau am 23.06.19 um ca. 17:34 einen Vertrag zur Computerhilfe für 2 Jahre !!!! abgeschlossen hätte.
1
Unlogged in user
Answer
from
Sarah S.