Solved

Störung Glasfaser FFTH - keine Info ist auch eine

2 years ago

Wir haben seit April einen FFTH Anschluss durch eine Förderaktion des Bundes. Bis dahin hatten wir einen langsamen DSL Anschluss mit Hybrid Ergänzung.  Da der Anschluss über Oberleitungen lief hatten wir im Schnitt 1 x im Jahr einen Blitzschaden im Verteilerkasten, welcher jedoch innerhalb 1 oder 2 Tagen immer beseitigt wurde. Der Anschluss war langsam aber wegen der Hybrid Lösung zumindest ausfallsicher.

Der Umstieg und die Ersteinrichtung dieses Anschlusses auf Glasfaser sollte alles besser machen, hat uns sehr sehr viele Nerven gekostet, weil unser Anschluss auf einem falschen Port geschaltet war. Absolute Inkompetenz der Störungshotline was Glasfaseranschlüsse angeht, fehlende Zuständigkeiten für die einzelnen Abläufe führten zu 5 Ortsterminen tlw. ohne Zuständigkeit der Techniker vor Ort. 

 

Seit Mittwoch 9 Uhr ist unser Glasfaseranschluss nunmehr vollständig außer Betrieb. Die Störung wurde als Flächenstörung qualifiziert lt. Hotline und sollte erst am Donnerstag, dann am Freitag um 10.30 Uhr beseitigt werden.

Ich habe eine Einzelstörung gemeldet um auf dem lfd. zu sein. Der Störungsstatus welcher über aktuelle Termine informiert spricht nur von einer weiteren Verzögerung der Bearbeitung.  Das ist wenig hilfreich was eine Zeitplanung angeht.

 

Gestern Nachmittag hat eine Kollegin im Kundencenter einen Ersatzwlan Schnellstart 3 Paket vorgeschlagen. Wie lange die Störung dauert könne nicht festgestellt werden, wir müssten aber vermutlich Geduld haben. Also zum Telekom Shop. Der Mitarbeiter war sehr hilfsbereit und hat den LTE Router übergeben. In Zeiten von Streaming, onlinegaming und homeoffice mit hohen Datenaustausch sind 60 GB eher ein Witz zumal das gebuchte TV Paket über die Media Receiver über den LTE Router ohnehin nicht funktioniert. gleiches gilt für den Festnetzanschluss (in normalen Monaten sind es 580 - 600 GB pro Monat lt. Router ohne TV über Receiver in homeofffice intensiven monaten auch 1000 GB).

Beim Besuch im Telekom Shop teilte der Mitarbeiter mit das wohl nur einzelne FFTH Bereiche gestört sind und diese in unserer Stadt geschalteten Anschlüsse keine Masse darstellen.

 

Nach meinen Erfahrungen bei der Schaltung habe ich auf Grund der geringen Anzahl der Glasfaser Techniker / Überlastung des PTI Teams und der offensichtlich geringen Prioisierung (der Flächenstörung wegen weniger betroffener Anschlüsse) inzwischen die Vermutung das die Störung wieder erhebliche Nerven kostet.

 

Da die Einschaltung des Telekom hilft Teams bei der Rufnummernübernahme vom Alt-DSL Anschluss und zur endgültigen Störung geholfen hat, versuche ich es mit einem neuen Eintrag um festzustellen, wann ein faktischer Beseitigungstermin zur Beseitigung dieser Störung nunmehr geplant ist.

 

 

 

 

827

48

    • 2 years ago

      @Sören G. 

      @Alexander M. 

       

      Die Störung ist noch immer nicht beseitigt. Auch wenn der Tag noch nicht im ist:

      Ich hatte gestern Abend Kontakt mit dem Telekomservice um das Datenvolumen in der Ersatzlösung zu erhöhen.

      Bei der Gelegenheit wollte ich den Termin heute bestätigen lassen.

      Der Kollege sagte, dass kein Störungsende also auch nicht heute notiert wurde.

      Er könne aber nicht mehr in der Fachabteilung nachfragen, weil es zu spät sei.

      Ggf. schafft es jmd. vom Telekom Hilft Team  bei den Fachabteilungen eine ungefähre Zeitspanne in Erfahrung zu bringen.

      Von einem Problem in einer aktiven Kompontente sind wir jetzt bei einem Softwareproblem.

      Und nochmal am Kabel scheint es ja nicht zu liegen weil die Lampe am Modem grün blinkt.


      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Steffi05,

       

      es tut mir leid, dass es noch weiterhin mit der Störung andauert. 🙁

      Voraussichtliches Ende ist jetzt leider erst der 12. Oktober 2023. 

       

       

      Lieben Gruß, Melanie B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Melanie B. 

      Vielen Dank

      Das ist jetzt genau in 1 Woche, wird denn da tatsächlich auch etwas veranlasst oder ist das nur ein Wiedervorlagetermin der immer weiter verschoben wird? Was sagt die Fachabteilung dazu.

      Ihr Kollege konnte gestern bri der Volumenaufstockung nicht wirklich Hoffnung machen.

      Ansonsten muss ich mich nach anderen

      Alternativen umsehen.

      Der LTE Empfang ist leider nicht sehr stabil weil wir auf dem Land wohnen.

      Fernsehen funktioniert auch nicht mehr.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Steffi05,

       

      ich habe eben noch mal nachgeschaut. Der Termin für das voraussichtliche Ende steht weiterhin beim 12.10.2023.

      Wenn neues Datenvolumen für den Schnellstart-Router benötigt wird, dann gern hier Bescheid geben.

      Der Empfang kann ggf. durch eine andere Platzierung des LTE -Routers noch etwas verbessert werden.

       

      Ein schönes Wochenende wünscht

      Jürgen U.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Jürgen U. 

      Vielen Dank das mit dem Standort bringt leider nichts.

      Ihre Kollegen haben jetzt 1 Monat unlimeted eingestellt insoweit zumindest keinen Stress mehr mit dem Datemvolumen.

      Die Störung wurde lt. SMS erneut als beendet gekennzeichnet. Es funktioniert aber immer noch nicht. 

      Ihr Kollege von der Hotline hat dies jetzt vermerkt und wollte zurückrufen nachdem ein paar Tests gemacht wurden, weil die Leitung lt System wieder laufen soll.

      Der Anruf ist ausgeblieben aber ich warte jetzt bis zum 12.10.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Jürgen U. 

      Es gibt Neuigkeiten. Die Großstörung sollte lt. SMS frühzeitig am 06.10.2023 beendet sein. Das Ticket wurde beendet.

      Es lief dann aber immer noch nicht.

      Ein Anruf beim Kundenservice führte dann zu einem Technikertermin heute. Auf Grund meiner Erfahrungen mit den Subs und den besagten 4 Technikerterminen ohne Befugnisse (alles Sub Unternehmer) habe ich dann ausdrücklich den Glasfaserfachmann für die Region  über die Dispo gewünscht und es hat geklappt....

       

      Die ursprüngliche Großstörung war eine Fehlerbeseitigung von Kabelanschlüssen bei der Ersteinrichtung aller Glasfaseranschlüsse für meine Region.

      Er war gerade hier und hat festgestellt, dass es nach der Beseitigung des Kabeldurcheinander dieses mal nicht die PoNs im Kasten waren sondern ein Softwareproblem. Die Anschlüsse waren im Hauptrechenzentrum auf deaktiviert geschaltet. Das wurde beseitigt.

      Mit meiner Störung wurden dann 10 Störungen beseitigt.

       

      Damit ist das Problem beseitigt.

      Jetzt hoffe ich nur, dass für die Zeit eine Rechnungskorrektur (Festnetz und Fernsehen funktionierten nicht; LTE war nicht in der bezahlten Leistung verfügbar) erfolgt. 

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Steffi05

      vielen Dank für deine Rückmeldung. Es freut mich, dass das Problem endlich behoben wurde :). Ich habe eine Gutschrift über den entsprechenden Zeitraum erstellt und deinem Buchungskonto gutgeschrieben. 
      Viele Grüße,

      Isabel M.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Isabel M. 

      Vielen Dank für die Gutschrift aber die Störung wurde bei uns nicht am 06.10. Sondern am 12.10 beendet.

      Damit fehlen in der Gutschrift ein paar Tage.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hi @Steffi05, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den restlichen Betrag soeben gutgeschrieben. Viele Grüße, Isabel M. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hi @Steffi05, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe den restlichen Betrag soeben gutgeschrieben. Viele Grüße, Isabel M. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from