Solved
Störung Glasfaser
8 months ago
Guten Abend, seit einigen Tagen ist mein Glasfaser-Anschluss abends immer langsam. Messungen über Telekom und andere Anbieter ergaben ein Geschwindigkeit von etwa nur 15 - 20 MBit/s, obwohl der Vertrag 50 MBit/s vorsieht. Hilft ein Update des Vertrags auf eine höhere Geschwindigkeit?
525
15
This could help you too
3 years ago
2149
0
6
17 days ago
120
0
8
668
0
2
Solved
828
0
14
8 months ago
Den alten GF 50K gibt es nicht mehr,
seit 01.07, ist der kleinste Tarif 150K,
mach einen Upgrade und bezahle 10€ weniger
(gilt nur wenn du wirklich einen GF-Anschluß hast und nicht einen DSL-Anschluß;
welcher Tarif steht denn auf der Rechnung?).
0
8 months ago
Vielen Dank für diese Info! Der Tarif lautet "MagentaZuhause M", allerdings beträgt die monatliche Summe dafür nur 33,57 EUR (netto). Der neue Tarif wäre dann doch teurer, oder? Würde der neue Tarif denn die Geschwindigkeit erhöhen, wenn doch jetzt anscheinend auch keine 50 MBit/s erreicht werden? Ich dachte, bei Glasfaser gäbe es solche Probleme nicht.
5
Answer
from
8 months ago
Vielen Dank für diese Info! Der Tarif lautet "MagentaZuhause M", allerdings beträgt die monatliche Summe dafür nur 33,57 EUR (netto). Der neue Tarif wäre dann doch teurer, oder? Würde der neue Tarif denn die Geschwindigkeit erhöhen, wenn doch jetzt anscheinend auch keine 50 MBit/s erreicht werden? Ich dachte, bei Glasfaser gäbe es solche Probleme nicht.
Vielen Dank für diese Info! Der Tarif lautet "MagentaZuhause M", allerdings beträgt die monatliche Summe dafür nur 33,57 EUR (netto). Der neue Tarif wäre dann doch teurer, oder? Würde der neue Tarif denn die Geschwindigkeit erhöhen, wenn doch jetzt anscheinend auch keine 50 MBit/s erreicht werden? Ich dachte, bei Glasfaser gäbe es solche Probleme nicht.
Sehr komischer Preis, der M war nie bei 33,57 €.
Wie nennt sich der Tarif genau, bitte mal in deinen Unterlagen schauen, steht da Glasfaser dabei? Was meldet dein Glasfasermodem wenn die verbindung lahmelig ist?
Und...hast du ein GF Modem? Wenn ja, welches? Schwarz/weis?
Wie kommt dieser Preis zu stande? Corp Benefits, for Friends, Mitarbeiter?
Answer
from
8 months ago
dahinter hängt eine FB 7490.
Hey, hier die passende Lösung ^^ https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan
Die passende Lösung wäre ein FritzRepeater.
Am besten ab 2400er aufwärts
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen @andreas.k1,
es freut mich zu lesen, dass bereits eine Lösung gefunden wurde. Sollte noch etwas sein, melde dich hier gerne wieder.
Viele Grüße
Katja
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Das ist netto, brutto sind es 39,95 EUR. Das ist der reguläre Preis, der uns angeboten wurde vor drei Jahren, vom Glasfasermodem bekomme ich keine Meldung - ich kann ja lediglich die FB 7490 auslesen, und da sind die Möglichkeiten bei Glasfaser ja nicht wirklich informativ.
3
Answer
from
8 months ago
Das ist netto, brutto sind es 39,95 EUR. Das ist der reguläre Preis, der uns angeboten wurde vor drei Jahren, vom Glasfasermodem bekomme ich keine Meldung - ich kann ja lediglich die FB 7490 auslesen, und da sind die Möglichkeiten bei Glasfaser ja nicht wirklich informativ.
Das ist netto, brutto sind es 39,95 EUR. Das ist der reguläre Preis, der uns angeboten wurde vor drei Jahren, vom Glasfasermodem bekomme ich keine Meldung - ich kann ja lediglich die FB 7490 auslesen, und da sind die Möglichkeiten bei Glasfaser ja nicht wirklich informativ.
Dann würde ich nicht sagen das es wesentlich teurer wird denn du flutschtst ja in einen L Tarif mit besseren Konditionen und mehr Up/Download als die Kupferkunden.
Aber wenn das Modem keine Aussetzer zeigt ist das schon verwunderlich. Ist es im Moment auch wieder so down?
Mach mal bitte hier eine Messung und packe sie hier rein
https://www.breitbandmessung.de
Answer
from
8 months ago
Ja, zur Zeit wieder schlimm.:
Das entspricht auch in etwa den in der Fritzbox angezeigten Raten unter "Online-Monitor". Morgens bzw. tagsüber erreiche ich dagegen oft auch über 50 MBit/s.
Answer
from
8 months ago
Ja, zur Zeit wieder schlimm.: Das entspricht auch in etwa den in der Fritzbox angezeigten Raten unter "Online-Monitor".
Ja, zur Zeit wieder schlimm.:
Das entspricht auch in etwa den in der Fritzbox angezeigten Raten unter "Online-Monitor".
Ich glaube du misst mit einem Gerät im WLAN, da kommt es zu diesen Abweichungen.
Hier der Unterschied bei mir
Im LAN gemessen
Und dann im WLAN auf einem Handy
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
@andreas.k1 Andere Frage, wie hast du denn gemessen? Im WLAN oder per LAN Kabel verbunden?
0
Accepted Solution
accepted by
8 months ago
Ja, zur Zeit wieder schlimm.: Das entspricht auch in etwa den in der Fritzbox angezeigten Raten unter "Online-Monitor".
Ja, zur Zeit wieder schlimm.:
Das entspricht auch in etwa den in der Fritzbox angezeigten Raten unter "Online-Monitor".
Ich glaube du misst mit einem Gerät im WLAN, da kommt es zu diesen Abweichungen.
Hier der Unterschied bei mir
Im LAN gemessen
Und dann im WLAN auf einem Handy
0
8 months ago
Ich hatte es nicht für möglich gehalten - aber das war tatsächlich die Lösung. Obwohl in der Mesh-Übersicht eine WLAN-Anbindung des Laptops mit über 100 MBit/s an der FB angezeigt wird, ergab die Breitbandmessung nach Verbindung mit LAN-Kabel wieder 58 MBit/s.
Super! Vielen Dank für die naheliegende, aber troztdem sehr hilfreiche Antwort. Da muss ich wohl man mein WLAN optimieren
1
Answer
from
8 months ago
Ich hatte es nicht für möglich gehalten - aber das war tatsächlich die Lösung. Obwohl in der Mesh-Übersicht eine WLAN-Anbindung des Laptops mit über 100 MBit/s an der FB angezeigt wird, ergab die Breitbandmessung nach Verbindung mit LAN-Kabel wieder 58 MBit/s. Super! Vielen Dank für die naheliegende, aber troztdem sehr hilfreiche Antwort. Da muss ich wohl man mein WLAN optimieren
Ich hatte es nicht für möglich gehalten - aber das war tatsächlich die Lösung. Obwohl in der Mesh-Übersicht eine WLAN-Anbindung des Laptops mit über 100 MBit/s an der FB angezeigt wird, ergab die Breitbandmessung nach Verbindung mit LAN-Kabel wieder 58 MBit/s.
Super! Vielen Dank für die naheliegende, aber troztdem sehr hilfreiche Antwort. Da muss ich wohl man mein WLAN optimieren
Prima das wir das klären konnten
Hey, hier die passende Lösung ^^ https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/speed-home-wlan
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from