Störung Internet: Verbindungsabbruch
4 years ago
Am 17.1 hab ich eine Störung bei mir gemeldet. Schon davor gab es gelegentliche DSL Verbindungsabbrüche aber ab da kamen diese gehäuft vor und so das ich sie bemerkt habe. Davor gab es die Störungen vermehrt nachts. Am 19. war ein Techniker da, der die TAE Dose getauscht hat und durchgemessen hat. Dieser hat bei der Messung festgestellt das viele Fehler bei meinem Anschluss ankommen und wollte meinen Anschluss am Verteiler tauschen, eine weitere Prüfung hat er aber nicht gemacht. Behoben war das Problem auch nicht.
Nach der nächsten Störung also wieder mit der Hotline telefoniert und mit dem Technischem Support ein Leitungsreset durchgeführt.
Kurz danach kam noch ein Rückruf mit dem Angebot mich runter zu stufen, falls der Reset nichts bringt. Das Angebot ist aber durch meine Homeoffice Tätigkeit unakzeptabel (muss viel down/uploaden) und die 250/50 Leitung lief ja auch mehr als 1,5 Jahre Problemlos.
Am morgen nach dem Leitungsreset wieder stabile 245mbit download und passenden upload gehabt. Das ganze hielt lieder keine 24h und Abbrüche waren wieder mehrmals Täglich da. Meistens geht mit den Abbrüchen eine deutlich reduzierte up/download Leistung einher, nachdem die Verbindung wieder aufgebaut wird. Die zweite Störungsmeldung wurde heute wieder vom Support geschlossen und ich habe das Gefühl das es da nur darum geht mein Ticket zu schließen ohne mein Problem zu lösen.
Heute habe ich von der Fritz-box (7530) aus eine DSL-Diagnose begonnen, die die Abbrüche aufzeichnen soll.
Fast den ganzen Tag über habe ich auf der Fritz-box Seite zwischen 6000 bis 12000 korrigierte DTU pro Minute!
Angehängt sind noch die Verbindungseigenschaften und ein Screenshot vom Spektrum.
Wenn weitere Daten nötig sind um das endlich zu beheben kann ich die gerne bereitstellen.
So ist der Internetzugang für mich im Homeoffice nicht nutzbar, da ich fast den ganzen Tag über per VPN in Server eingeloggt bin.
Ständige DSL Verbindungsabbrüche führen meist dazu das ich aus Meetings rausfliege oder mich neu an den Servern anmelden muss.
Zusätzlich sind das keine kurzen Aussetzer, sondern komplette Abbrüche bei denen die DSL Verbindung neu Aufgebaut und Synchronisiert wird. Das bedeutet meistens zwischen 5-10 Minuten kein Internet. Die Vertragliche Leistung (Magenta xl) ~250/50mbit wurde vor den Ausfällen meistens fast exact erreicht. Jetzt habe ich maximal ~200/40mbit, wenn die Verbindung überhaupt da ist.
Spektrum.PNG
Verbindungseigenschaften.PNG
724
0
16
This could help you too
5 years ago
1158
0
3
899
0
6
282
0
7
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Hallo @DerMitInternetProblemen
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag.
Dein Spektrum zeigt Auffälligkeiten.. Orange Linie, Zacken nach unten.
Nutzt du PowerLAN im Haus?
15
from
4 years ago
Hallo @DerMitInternetProblemen,
gib uns hier gerne noch ein Update, was beim heutigen Technikertermin passiert ist. Wenn es nach dem Termin weiterhin zu den Problemen kommt, sollten wir tatsächlich mal telefonieren.
Gruß
André A.
0
from
4 years ago
Hallo zusammen,
der zweite Techniker war hilfreicher.
Er hat nochmal meinen Anschluss in der Wohnung gemessen und festgestellt dass immer noch eine Störung vorliegt.
Er hat dann nochmal am Hausanschluss Kasten im Keller gemessen und die Außenleitung ist in Ordnung.
Die Störung ist also innerhalb des Hauses zu suchen. Die Kabel sind alt und falls eine weitere Wohnung einen VDSL Anschluss nutzt könnten die sich wohl stören. Der DSLAM ist aktuell für meine Leitung wohl im ASSIA mode, deswegen nur noch die 204mbit.
Damit habe ich aber immerhin eine stabile Leitung.
Ich soll den Hauselektriker einschalten, damit der alles weitere prüfen kann, evtl müssen aber die Leitungen erneuert werden.
Wenn der Support alles so wie abgesprochen in meinem Vertrag hinterlegt sollte ich erstmal nur noch das zahlen was auch bei mir ankommt.
Das ist leider noch nicht die Lösung des Problems aber immerhin weiß ich jetzt wie es weiter geht.
Wenn das mit der Beitragsanpassung auch noch funktioniert bin ich für den Moment zufrieden und mal schauen was der Hauselektriker machen kann.
0
from
4 years ago
Hallo @DerMitInternetProblemen,
danke für die Rückmeldung.
Halte mich hier gerne auf dem Laufenden und gib Bescheid, wenn Hilfe benötigt wird.
Viele Grüße
Melanie S.
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from