Störung seit 22.04.2022

3 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir haben seit dem 22.04.2022 eine Störung unseres Anschlusses haben. Die Störung wurde natürlich schon der Telekom gemeldet. Alle versuche an Informationen heranzukommen sind kläglich gescheitert. Deshalb versuche ich es nun auf diesen Weg einmal.

 

Zum Verlauf:

Am 22.04.2022 haben wir um um 09:48 das erste mal die Störung aufgegeben. Der 1. Versuch der Leitungsmessung konnte nicht durchgeführt werden. Der 2. funktionierte und ab diesen Moment auch unser Internet wieder. Die Mitarbeiterin konnte nicht auf der Leitung finden.

Ebenfalls am 22.04.2022 um 13:30 hatten wir das gleich Problem wieder. Hier konnte bei der Leitungsmessung ein Defekt (Kurzschlüsse) am Kabel festgestellt werden. Eine Langzeitmessung brachte das Ergebnis, dass mehrere Anschlüsse in unserem Komplex wohl seit dem 17.04.2022 beschädigt sind. Der Supportmitarbeiter sagte mir, dass er dies nun an die richtige stelle weiter gibt. Um 13:53 habe ich eine SMS bekomme das man an der Lösung arbeite.

 

Am 25.04.2022 wieder Kontakt mit der Hotline (09:28 & 09:44) um den aktuellen Status zu erfahren. Leider konnte man mir keine Auskunft geben außer, dass es einen interne Verschiebung des Termins aufgrund von Zuviel Störungsaufkommen gab. Angeblich hätte man mich aber darüber per SMS informiert. Die einzigen SMS die ich seit der Angegebenen SMS vom 22.04.2022 bekommen habe sind Umfrage SMS ob mein Problem nun behoben wurde (Ernsthaft).

 

Gestern, 26.04.2022, wieder bezüglich Bearbeitungsstatus die Hotline um 08:57 kontaktiert. Ebenfalls die selben Informationen wie schon bekannt. Zusätzlich sagte man mir aber auch das für die Behebung der Störung mit einen Ausfall zurechnen ist. Einen Termin konnte man mir aber nicht nennen.

 

Ebenfalls 26.04.2022 eine Beschwerde über das Kontaktformular gesendet mit einer Frist sich innerhalb von 24 Stunden um die Störung zu beheben bzw. einen Plan vorzulegen was schätzungsweise wann gemacht wird.

 

Dann noch mit einer Mitarbeiterin gechattet die sagte mir dann, dass ich eventuell die Möglichkeit eine Schnellstart hätte. Leider ist das echt ein Witz ich habe der Mitarbeiterin versucht zu erklären, dass wir ein IT-Unternehmen sind mit mehreren Servern sowie auch CLoudPBX was alles über das Internet laufen muss. Ebenfalls kann ich die Server nicht über WLAN (Schnellstart Router ist ein reiner WLAN-Router) anbinden. Auch wann und wie ich den bekommen könnte konnte mir dort nicht beantwortet werden, nur wenden Sie sich an die Hotline.

 

27.04.2022 Nach den 24 Stunden nichts von der Telekom gehört und um 13:32 wieder bei der Hotline angerufen. Keine neuen Informationen. Der Supportmitarbeiter hat nochmals die Leitung gemessen und das gleiche wie sein Kollege vom 22.04.2022 herausgefunden. Informationen über nächste Schritte konnten nicht gegeben werde.

 

Wir als IT-Unternehmen sind auf das Internet angewiesen um unsere Vertraglich geregelten Support unseren Kunden gegenüber leisten zu können.

Leider ist es anscheinend der Telekom nicht so wichtig die Ihrerseits Vertraglich geregelte Entstörungszeit von 8 Stunden einzuhalten. Des weiteren kriegt man es auch nicht hin seinem Kunden Informationen zukommen zu lassen wann ca. etwas behoben wird. Mir geht es hier nicht um eine Sekundengenaue Angabe aber ich muss den Mitarbeitern meines Unternehmens wenigsten einen groben Zeitpunkt nennen können damit Sie Ihre Termine und sonstigen Aufgaben dementsprechend umplanen können ebenso wie lange ich mit den Störungen meines Anschlusses zu rechnen habe um meine Kunden dementsprechend darüber Informieren zu können.

 

Es wäre nett wenn sich vielleicht mal jemand diesem Annehmen könnte und ich genauere Informationen bekäme. 

 

 

 

 

 

  

 

 

 

 

623

0

9

    • 3 years ago

      @M.GruenbergerWenn ein Kurzschluss, bzw. eine schlechte Isolation , gemessen wurde liegt der Fehler im VZK /HK. Da wird PTI aktiv und muß die nötigen Genehmigungen für den Tiefbau einholen.

      Je nach Verwaltung dauert es länger.

      Es bringt nichts jeden Tag an zu rufen.

      VG Andi

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Andi,

       

      danke für Ihre Infos. Wenn dem so ist, ist es ja schön und gut das es Zeit benötigt aber das was Sie geschrieben haben hätte man mir auch bei dem Gespräch mit der Hotline so sagen / erklären können. Wenn ich aber nur die Information bekomme das aus internen Gründen der Termin laufend verschoben wird bleibt mir meiner Meinung nichts anderes übrig als dauernd Anzurufen und nach dem Stand der Dinge zu fragen. 

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @M.Gruenberger da hast recht, ist ein Fehler das man nur suspekte SMS bekommt. Kann ich evt mal ansprechen. Das Problem ist wenn der Tiefbau den Auftrag bekommt haben ander Abteilungen keinen Zugriff mehr auf den Auftrg haben und können auch nicht die "Timeline" einsehen.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @M.Gruenberger 

      Zu dem Fall kann ich nichts sagen, aber als IT Unternehmen solltet ihr euch ernsthaft überlegen eine gangbare redundante Anbindung über ein getrenntes Medium jederzeit lauffähig vorzuhalten. Schnellstart ist da sicherlich nicht geeignet, aber einen LTE Router mit SIM für ein paar (ca. 10) EUR im Monat. Bei Bedarf dann einfach eine Dayflat buchen.

       

      Bei allen meine Kunden erfahren ich von einer Internetstörung praktisch nur durch eine E-Mail die der Router mir schickt.

      Die Mitarbeiter merken meist nichts davon da der Failover unbemerkt stattfindet.

       

      Natürlich kann auch das mal in die Hose gehen!

      Nach drei Tagen solltet ihr so was aber auch ohne Vorarbeit auf die Beine stellen können.

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      @M.Gruenberger  Mag sein. Aber dann würde ich hier im Forum nicht 'IT' hervorheben. Und wenn ich mich als IT-Unternehmen 'empfinde' ( bin auch als solches bereits > 20 Jahre unterwegs ), dann gehören die Basics wie Redundance, Datensicherung und Sicherheit einfach dazu. Ansonsten bin ich wohl besser Programmierer , Web-Designer  oder Admin.

      Answer

      from

      3 years ago

      Willkommen in der Community @M.Gruenberger,

       

      ich kann absolut nachvollziehen, dass fehlende Informationen ein Störfaktor sein können.

      Leider kann ich mit den in Ihrem Profil hinterlegten Daten ebenfalls nicht mehr einsehen als die Kolleg*innen in der Hotline.

      Ich kann allerdings den hier von der Community getroffenen Aussagen nur zustimmen. Wenn der Vorgang bei PTI liegt, kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen. Ich wende mich aber gern für Sie an die Kolleg*innen und erfrage dort weitere Informationen.

       

      Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, gebe ich Ihnen hier Bescheid. 

      Generell sollten Sie aber auch eine Info von den Kolleg*innen erhalten, sobald es einen festen Termin gibt.

      Ich mache mich also mal für Sie schlau. Sollten Sie in der Zwischenzeit schon Neuigkeiten erhalten oder die Lage bei Ihnen sollte sich ändern, lassen Sie es mich bitte wissen. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Schönen guten Tag @M.Gruenberger,

       

      leider steht die Rückmeldung meiner Kolleg*innen noch aus, aber ich habe dort gerade nochmals nachgehakt.

      Haben Sie zwischenzeitlich schon eine Meldung der Kollegen erhalten? Und wie ist bei Ihnen der aktuelle Stand der Dinge?

       

      Beste Grüße

      Louisa G.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    294

    0

    2

    Solved

    3426

    0

    5

    Solved

    in  

    1273

    0

    6

    Solved

    in  

    360

    0

    4

    in  

    1173

    2

    25