Solved

Zwangstrennung seit Störung

3 years ago

Hallo,

 

von Freitag bis Montag hatte ich regelmäßige Verbindungsabbrüche. Die Störung (281xxx) wurde am Dienstag behoben. Seit dem hab ich keine Probleme mehr. ABER: seit dem Tag trennt die FritzBox jeden Morgen um ca 4 Uhr die Verbindung und baut sie neu auf. Das passierte früher monatelang nicht.

 

Woran liegt das?

 

Störungsnummer editiert durch Waage1969

schöne Grüße

Christian

287

5

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Aufgrund der Störung hatte ASSIA die Leitungsparameter angepasst. 

    Nach Behebung  der Störung wird nun erneut das optimale Profil erstellt.

    Das kann ein paar Tage dauern und hört dann auf, sofern die Leitung keine Fehler mehr hat

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    @Chris_1979 

     

    Die Zeit von 3 bis 5 Uhr ist normalerweise ein Wartungsfenster. Ich gehe mal davon aus, das ASSIA das Leitungsbündel wieder ausbalanciert nach der Störung.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    @fdi  Ich habe auch jede Nacht eine Trennung zwischen 3-4 Uhr. Jetzt ca. 3-4 Tage jede Nacht, davor war mal eine Woche gar nichts. Dann wieder jede Nacht eine Trennung. Ist das normal? Oder was kann ich tun?

    Screenshot_20220805-074352_Chrome.jpg

    Answer

    from

    3 years ago

    @YvonneM. 

     

    Musst du dir erst einmal keine Sorgen darum machen, solange der Sync da nicht ständig mit herunter geregelt wird und s außerhalb eines Wartungsfensters geschieht. ASSIA betrachtet nicht nur deine Leitung, sondern das gesamte Leitungsbündel und versucht da die Störungen zu minimalisieren. Du scheinst da VDSL50 / Magenta M zu nutzen.

    Answer

    from

    3 years ago

    @fdi: Das Wartungsfenster ist doch meist zwischen 3-5 Uhr nachts, oder? Habe auch jetzt wieder 50 MB, wie ich sehe!

     

    Ja genau, ich habe Magenta M (50 MB Tarif)

    Unlogged in user

    Answer

    from

This could help you too

Solved

in  

3680

0

2

5 months ago

in  

1042

0

5

Solved

in  

643

0

3

in  

1257

0

4

Solved

in  

511

0

4