Störung seit 24.7.2023, Totalausfall seit 3 Wochen

vor 2 Jahren

Wir haben eine gemeldete Störung (Abbrüche) beim VDSL seit Juli letzten Jahres. Der Vorfall wurde an Telekom Tiefbau weitergegeben und sollte bis 30.9. behoben sein, seither nur SMS mit Verschiebungen. Vor drei Wochen ließ unser neuer Nachbar seinen Anschluss freischalten, dazu war ein Telekom Techniker am Schaltkasten, ab dem Zeitpunkt ist unser Anschluss komplett tot. Über den Kundenservice hat man uns einen Schnellstart DSL Router geschickt, die Performance ist unterirdisch, Arbeiten geht nur mit Abbrüchen, Magenta TV oder Netflix geht gar nicht. Ca 30 Anrufe bei der Hotline, angeblich wird das Problem in 3 Wochen vom Tiefbau behoben. Kann man nicht einfach einen Techniker an den Schaltkasten schicken ? Wir arbeiten zu zweit überwiegend von zu Hause und zahlen schön unsere monatlichen Rechnungen. Das ist unterirdisch und ich fühle mich nicht ernst genommen.

256

17

    • vor 2 Jahren

      Hallo @ChristineK1 ,

       

      sehr unschön das alles.

       

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

       

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

       

      Dann kann das Team danach schauen.

      0

    • vor 2 Jahren

      @ChristineK1 

      Unabhängig von deinem aktuellen Problem, wer im Homeoffice arbeitet, sollte auch eine Backup für den Störungsfall haben.

      In der heutigen Zeit ist Homeoffice keine Grund mehr, eine Entstörung zu priorisieren.

      0

      14

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ChristineK1,

       

      ich danke für das nette Telefonat. 

       

      Wie befürchtet, war ich leider mit der Weiterleitung an den Außendienst nicht erfolgreich, da die Störungsmeldung aus Juli 2023 bereits in dieser Abteilung liegt.

       

      Mir bleibt aktuell leider nichts weiter übrig, als mich mit den zuständigen Kolleg*Innen in Verbindung zu setzen. Ich melde mich hier wieder, sobald ich eine Rückmeldung habe.

       

      Tut mir leid, dass ich keine besseren Nachrichten habe.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      0

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @ChristineK1,

       

      ich habe gestern die Rückmeldung bekommen, dass sich das jemand vor Ort anschaut. Gib mir bitte Bescheid, wenn sich etwas tut. Sobald ich etwas Neues habe, melde ich mich auch wieder.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      von

      vor 2 Jahren

      @Katja M. Vielen Dank an Dich für die Hilfe und das Telefonat. Ich melde mich, sobald sich hier etwas tut und hoffe natürlich, das wird bald der Fall sein.

      viele Grüße 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Jahren

      ChristineK1

      Im Jahr 2024 ist die Realität, dass man Remote arbeitet und keine Büro-Alternative im Umkreis von 500 km vorhanden ist.

      Im Jahr 2024 ist die Realität, dass man Remote arbeitet und keine Büro-Alternative im Umkreis von 500 km vorhanden ist.
      ChristineK1
      Im Jahr 2024 ist die Realität, dass man Remote arbeitet und keine Büro-Alternative im Umkreis von 500 km vorhanden ist.

      Und da nutzt du einen Privatkundentarif mit 97 % Verfügbarkeit ohne eine Backuplösung?

      Sehr leichtsinnig, oder die Arbeit ist nicht wichtig.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    401

    0

    1

    Gelöst

    in  

    1906

    0

    5

    in  

    180

    0

    4

    in  

    1181

    2

    25

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...