Störungen bei IP-Telefonie
11 years ago
Wenn ich die Beiträge zu den Störungen durchlese, kommt bei mir die Frage auf, warum ist die Telekom so früh auf IP eingestiegen. Ist hier alles aus dem Ruder? Ich bin selbständig als Übersetzerin tätig. Seit dem bei mir auf IP-Telefonie umgestellt wurde (31.03.2014), bin ich in regelmäßigen Abständen - manchmal bis zu 2 x täglich von der Berufswelt abgeschnitten. Ich melde die Störung an und bekomme per E-Mail eine Bestätigung; dann nichts. Telefonisch über Handy Wartezeiten bis zu 45 Minuten und dann heißt es: Die Telekom habe ein Softwareproblem mit der IP; man hoffe, es werde bald behoben sein.
Eine Rückabwicklung auf analog sei angeblich nicht möglich, nicht erlaubt und von der TELEKOM nicht gewünscht, Warum eigentlich? Evanthia
1079
7
This could help you too
1557
0
3
228
0
5
11 years ago
6
Answer
from
11 years ago
Ja, gestern Abend lief für einige Stunden die Telefonie, aber heute (31.08.2014) ist Funkstille. Während einer Störung darf ich den Router aus der Dose nehmen, so der telefonische Rat der Telekom. Bis 2018 ist sehr lang; sollen die ersteren Kunden mit den Ausfällen so lange kämpfen? Die Mitteilung Ericson" wird es machen, ist nicht hilfreich. Telekom sollte sich auf eine effektivere Kundenpolitik einfallen lassen, z. B. vor die Presse treten, den Sachverhalt erklären und positive Perspektiven für die leidenden Kunden aufzeichnen. Eine Entschädigung sollte fällig sein. Die Fluggesellschaften machen es auch, wenn die versprochene Leistung nicht stimmt. Ich möchte die Grundgebühr kürzen. Wie mache ich es? Freundlich, Evanthia
Answer
from
11 years ago
...
ich werde mich Ihnen wohl anschließen müssen..... den Router bis 2018 vom Netz nehmen.
Auch bei mir zum wiederholten Male totaler bis partieller Telefonausfall. Ist echt ärgerlich, wenn Kunden nicht mehr zu einem durchkommen. Die Störungsmeldung ist bei mir auch nicht sehr hilfreich gewesen. Das darf man ja jetzt auch per Mail machen müssen. Vielleicht hätte ich keine Störung melden dürfen?!?
Einen Tag nach der Meldung ging es wieder...... bis heute -TOTALER AUSFALL-
Bin echt gespannt ob das Netz der Zukunft nochmal zuverlässig funktioniert?
Answer
from
11 years ago
Hallo Telekom-Support-Team,
wir haben seit ca. 2 Wochen unseren Geschäftskundenanschluss auf IP Telefonie umgestellt.
Innerhlab dieser drei Wochen haben wir jetzt eine dritte Störung Werktags - ausschließlich der IP Telefonie und über einen Zeitraum von mindestens 2 Stunden.
Auf Grund meiner Warteschlange von aktuell 30 Minten an der Geschäftskundenhotline - hatte ich Zeit mich in diesem Forum anzumelden und zu erkundigen.
Hier bin ich auf das oben geschilderte Anliegen gestossen und auf Ihre Antwort. -> Diese ist leider bei einer reinen Störung der Telefonie überhaupt nicht hilfreich. Ich habe versucht die Störungsstelle zu nutzen - diese findet aber keine passende Lösung für mein Produkt.
Würden Sie als zentrale Anlaufstelle für viele Kundensorgen - einmal ein offizielles Statement der Geschäftskunden-Leitung einholen: Wie kommt es zu den Ausfällen und was kann man wirklich dagegen tun?
"Wir arbeiten daran", "Wir optimieren", "Melden Sie sich, wenn ..." sind dabei als Antwortoptionen ausgeschlossen.
-> Mein Vorschlag:
Richten Sie bitte ein Kontaktfeld NUR FÜR IP-Geschäftskunden ein, in dem man einfach seine Rufnummer und die Störung melden kann (unter Angabe seiner @t-online E-Mail-Adresse und seines Passwortes.- Damit können Sie den Anschluss ja direkt zuordnen.)
Im Anschluss erhält man eine Mail bekommt, wie lange die Störung noch bestehen wird.
(Mit einem eigenen Meldeprotokoll, bei dem man/Sie/ich/wir sehen können, wie oft ich diese Störung bereits gemeldet habe. )
Dann wüsste ich, dass ich Sie über mein Anliegen informiert hätte und ich könte in die Stadt gehen oder endlich mal meinen Schreibtisch aufräumen - aber einfach nur dasitzen und warten bis was oder nichts passiert geht nicht.
Herzlichen Dank
Justus Kindermann
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from