Störungen VPN-Verbindung
4 years ago
Seit heute Morgen funktioniert das VPN in unser Büro bei mir und einigen anderen Mitarbeitern nicht mehr - es scheinen nur Anschlüsse betroffen zu sein, die durch das Telekom-Netz gerouted werden. Wenn ich die VPN -Verbindung über das Vodofon-Mobilfunknetz aufbaue, habe ich keine Probleme.
Mit freundlichen Grüßen,
Ina B.
6134
0
27
Accepted Solutions
All Answers (27)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1086
0
8
10 months ago
280
0
5
Solved
13 years ago
21361
0
7
lejupp
4 years ago
Wird für die fehlschlagenden Verbindungsaufbauten das Telekom Mobilfunk oder das Telekom Festnetz genutzt? Oder sind beide betroffen? Welche Endgeräte werden genutzt? Waren das vorher schon die gleichen?
0
5
Load 2 older comments
Ina-B
Answer
from
lejupp
4 years ago
Ja wird sie. Die VPN -Verbindung wird auch korrekt aufgebaut, ist dann aber so langsam, dass man so nicht vernünftig arbeiten kann.
0
lejupp
Answer
from
lejupp
4 years ago
Klingt für mich auch so, als ob es da ein Peering -Problem oder ein Problem innerhalb des Telekom-Netzes geben könnte. Außerdem hat gerade jemand einen zweiten Thread mit fast identischem Inhalt aufgemacht:
VPN -Probleme-seit-24-02-2021-morgens/m-p/5047030#M1329278" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ VPN -Probleme-seit-24-02-2021-morgens/m-p/5047030#M1329278
Ich eskaliere den Thread mal ans Team.
2
Andreas__
Answer
from
lejupp
4 years ago
@Ina-B
Handelt es sich um das VPN viadee?
1
Unlogged in user
Answer
from
lejupp
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich gebe das gern an die Technik zur Prüfung weiter. Die Info, um welchen VPN -Client es sich handelt, wäre dafür aber wichtig. Könnten Sie dazu noch schnell eine Rückmeldung geben?
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
12
Load 9 older comments
viper.de
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Hallo @Inga Kristina J.
ja, da kann ich mich morgen mal drum kümmern.
2
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
vielen lieben Dank! Ich habe das Ticket ergänzt und noch mal zu den Kollegen zurückgeschickt.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
ich habe gerade noch mal reingeschaut.
Die Kollegen sind noch an der Analyse dran.
Viele Grüße Inga Kristina J.
1
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
ich hatte in dem anderen Thread, den @viper.de hier auch verlinkt hat, bereits ein Ticket zur Prüfung an die Technik geschickt.
Von dort kam die Rückmeldung, dass für die Prüfung von jedem Betroffenen ein Tracert benötigt wird, und zwar von dem genutzten Anschluss auf das Ziel (also z.B. die Homepage des Arbeitgebers, für den im Home Office gearbeitet wird), und wieder zurück. Nur so ist es für die Kollegen nachvollziehbar.
Mit den Tracerts kann ich dann für jeden einzeln ein Ticket eröffnen und eine Prüfung veranlassen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
0
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
Liebe Grüße Inga Kristina J.
2
1
viper.de
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Hallo @Inga Kristina J.
ich habe eine PM geschickt.
Danke.
2
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
4 years ago
Da Sie sich hier gar nicht mehr gemeldet haben: Ist der Fehler bei Ihnen behoben?
Viele Grüße Inga Kristina J.
2
2
Toby B.
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Hallo @Inga Kristina J.
habe hier ein ganz ähnliches Problem:
ich nutze den Router Speedport Smart 3 mittlerweile knapp ein Jahr und hatte seither keine Probleme. Nun bin ich auch schon seit knapp einem Jahr im HO und konnte gut über AT&T ( VPN ) auf das Geschäftsnetzwerk zugreifen. Seit knapp zwei-drei Wochen habe ich vermehrt Probleme mit AT&T ( VPN ), sodass es mich regelmäßig aus der Verbindung haut (mal dauert es eine Stunde, manchmal auch nur ein paar Minuten). Von der Geschäftsseite wurde schon alles mögliche (Deinstallation etc. der Programme) getestet, ohne Erfolg. Da ich hier schon gelesen habe, das manche Speedport Router wohl Probleme mit dem AT&T ( VPN ) machen, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee bzw. Ratschlag für mich hätte. Mich wundert es nur, da es monatelang gut ging und es nun Probleme macht, kann es evtl. an der neuen Firmware Version (010137.4.6.001.2) auf dem Router liegen? Falls Ja, kann man diese auf eine älter Version zurücksetzen lassen?
Vielen Dank im Voraus!
0
Ina-B
Answer
from
Inga Kristina J.
4 years ago
Bei gibt es aktuell keine dauerhafte Störung mehr. Heute gegen Mittag hatte ich ca. 45 Minuten allerdings wieder das gleiche Problem.
Einen Nachtrag habe ich noch zur Info, vielleicht hilft es ja bei der Ursachenforschung:
Die Verbindungsprobleme über VPN betreffen bei mir und anderen Mitarbeitern RDP-Verbindungen und die Nutzung von Teamviewer. Einfacher Dateizugriff via VPN ist problemlos möglich.
0
Unlogged in user
Answer
from
Inga Kristina J.
Timur K.
Telekom hilft Team
4 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag. Seit wann genau kommt es denn zu dem Problem. Hat sich in den Einstellungen vom Router etwas geändert.
Sonst kannst du mal versuchen den Router auf Werkseinstellungen zu setzen, wenn noch nicht gemacht
Gruß
Timur K.
1
0
Ingo F.
Telekom hilft Team
4 years ago
wie @Inga J. weiter oben (https://bit.ly/3t1OxC3) ja schon geschrieben hat, benötigen wir von jedem die tracerts, damit wir die Verbindungen einzeln prüfen lassen können.
@Ina-B, vielen Dank für die Rückmeldung, dass es aktuell keine dauerhafte Störung mehr gibt. Wenn wir hier noch einmal genauer prüfen sollen, dann bitte einmal tracert anlegen für beide Richtungen und per DM an uns senden. Bitte in der DM Bezug auf diesen Thread nehmen, damit wir das intern richtig zuordnen können.
@SimonRossmann und @Toby B., wenn wir auch Eure Verbindungen einzeln prüfen lassen sollen dann bitte die tracert per DM zukommen lassen. Auch hier bitte in den DMs Bezug auf diesen Thread nehmen. @SimonRossmann müsste auch noch die Daten für den betroffenen Anschluss im Profil hinterlegen.
@viper.de, Dein Ticket ist bereist wieder zurück, die Kollegen melden, dass kein Fehler im Backbone ersichtlich ist. Die Pings an den Punkten, an denen der Traffic übergeben wird, sind fehlerfrei und haben gute Laufzeiten. Auch ist der Übergang nicht überlastet.
Gruß,
Ingo F.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
Ina-B